OKX Banner

Intermediär

Intermediär

Intermediär ist ein Begriff, den wir oft in der Welt der Finanzen und Wirtschaft hören. In Bezug auf die Kryptowährungen und Blockchain erhält der Begriff allerdings eine ganz neue Bedeutung. Aber bevor wir uns darauf stürzen, lassen Sie uns erst einmal grundlegend verstehen, was ein Intermediär ist.

Die Rolle eines Intermediärs

In einfachen Worten ist ein Intermediär ein Mittler oder Vermittler. In der Finanzwelt ist es eine Institution oder Person, die als Vermittler zwischen zwei Parteien in einer Transaktion fungiert. Beispiele für solche Intermediäre sind Banken, Börsenmakler und Versicherungsgesellschaften. Sie ermöglichen den Austausch von Waren, Dienstleistungen oder Geld zwischen zwei Parteien, die keine direkte Verbindung haben.

Intermediäre und Kryptowährungen

In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain spielt der Intermediär eine andere Rolle. Eine der Kernideen hinter Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin, ist das Fehlen eines zentralen Intermediärs. Anstelle eines Banken wie in herkömmlichen Finanzsystemen, nutzt die Blockchain-Technologie ein dezentrales Netzwerk von Computern (sogenannten Knoten), um Transaktionen zu validieren und zu protokollieren.

Blockchain als entfernen von Intermediären

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, Intermediäre in vielen Branchen zu ersetzen. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Sie erhöht die Effizienz und senkt die Kosten. Denn während bei herkömmlichen Transaktionen, z.B. einer Banküberweisung, der Intermediär eine Gebühr erhebt, fällt diese bei der Blockchain weg. Zudem sind Blockchain-Transaktionen transparenter und schneller.

Zusammenfassung

Ein Intermediär ist ein Vermittler in der Finanzwelt. Doch in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain wird die Rolle des Intermediärs oft von der Technologie selbst übernommen. Wie immer bei technologischen Innovationen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten – und Herausforderungen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Intermediär
xrp-im-fokus-sec-entscheidungen-kursanstieg-und-globale-zahlungsverkehrschancen

Die Entwicklungen rund um XRP, von SEC-Klärungen über potenzielle SWIFT-Partnerschaften bis hin zu ETF-Zulassungen, könnten den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Gleichzeitig bietet PlutoChain als Layer-2-Lösung für Bitcoin neue Chancen im DeFi-Bereich und zeigt beeindruckendes Wachstumspotenzial....

eu-finanzmarktaufsicht-arbeitet-an-pilotprojekt-fuer-tokenisierte-wertpapiere

Die Finanzaufsichtsbehörden der Europäischen Union werden im März ein Pilotprojekt starten, um mit Finanzinstrumenten auf der dezentralen Ledger-Technologie zu experimentieren. Das Projekt bietet traditionellen Finanzdienstleistern und Krypto-Firmen die Möglichkeit, die dezentrale Technologie für eine innovative Marktinfrastruktur zu nutzen, während die...

uniswap-die-krypto-boerse-in-der-umfassenden-uebersicht

Uniswap ist eine dezentrale Krypto-Börse auf Ethereum-Basis, die ohne Intermediäre mittels Smart Contracts und Liquidity Pools automatisierte Token-Tauschvorgänge ermöglicht. Die Plattform zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Transparenz aus, wodurch sie besonders für Krypto-Anfänger attraktiv ist; zudem unterscheidet sie sich...

xgo-alles-wichtige-zum-anbieter

XGo ist eine innovative Plattform für Kryptowährungen und Blockchain-Technologien, die den Kauf, Verkauf und das Management digitaler Assets ermöglicht sowie Bildungsressourcen und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen bietet. Die Technologie hinter XGo umfasst moderne Blockchain-Lösungen, Smart Contracts und künstliche Intelligenz zur Optimierung des...

die-bedeutung-von-ethereum-wie-die-plattform-die-finanzwelt-veraendert

Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps) ermöglicht, wobei Ether als Treibstoff für Transaktionen dient. Die Technologie revolutioniert verschiedene Branchen durch Automatisierung ohne Zwischenhändler und fördert DeFi sowie ein neues Internet (Web 3.0), mit der Ethereum...

ripple-scheitert-mit-5-milliarden-deal-circle-lehnt-uebernahmeangebot-ab

Ripple scheiterte mit einem 5-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme von Circle, setzt aber weiter auf Expansion und Innovation im Krypto-Ökosystem....

gensler-die-sec-ist-bereit-zu-helfen-waehrend-krypto-startups-mit-durchsetzungsmassnahmen-konfrontiert-sind

In seiner Grundsatzrede auf der Finanzmarktkonferenz verteidigt SEC-Chef Gary Gensler die bisherigen regulatorischen Leitlinien für Kryptounternehmen und betont, dass die SEC bereits Richtlinien veröffentlicht hat. Während die EU an einem neuen Regulierungsrahmen arbeitet, bestehen US-Regulierungsbehörden darauf, dass die aktuellen Vorschriften...

biz-erkennt-bitcoin-als-zahlungsmittel-an-kryptowaehrungen-gewinnen-global-an-bedeutung

Die BIZ erkennt Bitcoin und Stablecoins erstmals als legitime Zahlungsmittel an, während Ethereum mit Kursanstieg und Software-Update überzeugt. In den USA hat Bitcoin Gold als bevorzugtes Wertaufbewahrungsmittel abgelöst; Gerüchte um eine mögliche Bitcoin-Reserve bei NVIDIA sorgen für Aufsehen....

blockchain-treibt-innovation-wohltaetigkeit-handel-und-ki-im-fokus

Die Blockchain-Technologie revolutioniert Branchen wie Wohltätigkeit, Wertschriftenhandel und Finanzsysteme durch Transparenz, Effizienz und KI-Integration, steht jedoch auch vor Herausforderungen wie dem Abwärtstrend der Riot Blockchain Aktie....

ubs-und-zkb-revolutionieren-fondsabwicklung-mit-blockchain-technologie

Die Blockchain-Technologie revolutioniert Branchen wie Finanzen, Gaming und Verwaltung durch innovative Anwendungen, von Fondsabwicklung über Cybersicherheit bis hin zu Stablecoin-Zahlungen. Projekte wie die Partnerschaft zwischen Check Point und Cardano oder Rollblock im GameFi-Bereich zeigen das Potenzial für Effizienzsteigerung, Sicherheit und...

ethereum-vom-smart-contract-pionier-zur-grundlage-fuer-das-dezentrale-web3

Ethereum hat sich seit 2015 als Schlüsseltechnologie der Blockchain etabliert, ermöglicht dezentrale Anwendungen und Smart Contracts und treibt Innovationen wie DeFi, NFTs sowie DAOs voran. Mit dem Übergang zu Proof of Stake, geplanten Skalierungslösungen wie Sharding und wachsendem institutionellen Interesse...

franklin-templeton-setzt-auf-blockchain-und-ki-amazon-und-walmart-planen-eigene-stablecoins

Franklin Templeton investiert gezielt in Blockchain, KI und alternative Anlagen und positioniert sich damit als Vorreiter für die digitale Transformation der Finanzbranche. Amazon und Walmart planen eigene Stablecoins zur Optimierung von Zahlungen, abhängig vom GENIUS Act....

sec-zulassung-fuer-tokenisierte-aktien-ki-forschung-in-basel-und-floki-startet-valhalla

Die SEC hat erstmals tokenisierte Aktien für Dinari zugelassen, während Basel in KI- und Blockchain-Forschung investiert und Floki das MMORPG Valhalla startet....

stablecoins-memecoins-und-quantencomputer-neue-trends-und-risiken-fuer-bitcoin-2025

Stablecoins und Memecoins prägen 2025 die Krypto-Landschaft, Bitcoin-ETFs schlagen Aktien, Quantencomputer bedrohen die Sicherheit und Analysten warnen vor starken Kursbewegungen....

Counter