OKX Banner

    Krypto-Markt im Abwärtstrend: Bitcoin stabil, Ethereum und Altcoins unter Druck

    22.06.2025 358 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt steht aktuell stark unter Druck: Während Bitcoin mit einem leichten Minus von einem Prozent noch vergleichsweise stabil bleibt, verzeichnen Ethereum, XRP und viele Altcoins deutliche Verluste. Besonders Ethereum muss im Wochenvergleich rund zehn Prozent abgeben, und auch Solana, Dogecoin sowie kleinere Coins geraten weiter ins Minus.
    Analysten sehen die Spot-Nachfrage nach Bitcoin zwar weiterhin hoch, doch das Wachstum verlangsamt sich. Sollte die Nachfrage weiter sinken, droht ein Kursrutsch – gleichzeitig bleibt das Interesse an Bitcoin-ETFs ungebrochen.
    Für Altcoins könnte es schon bald einen neuen Schub geben: Die US-Börsenaufsicht SEC könnte laut Experten noch 2025 Spot-ETFs für XRP, Dogecoin, Cardano und weitere Coins zulassen. Das würde die Akzeptanz und Liquidität im Markt deutlich erhöhen und neue Investoren anziehen.
    Während etablierte Altcoins wie XRP und Cardano aktuell stagnieren oder sogar an Relevanz verlieren, rückt mit Solaxy ein neuer Kandidat in den Fokus. Das innovative Layer-2-Projekt für das Solana-Ökosystem überzeugt mit technischer Stärke, hoher Kapitalzufuhr und einer klaren Roadmap – über 55 Millionen Dollar wurden bereits im Presale investiert.
    Die Redaktion sieht: Der Kryptomarkt bleibt volatil und von kurzfristigen Trends, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen geprägt. Wer auf nachhaltigen Erfolg setzen will, sollte auf Projekte mit echter Nutzeraktivität und technischer Vision achten – denn nur so lassen sich die Chancen im nächsten Aufschwung nutzen.

    Starke Kursverluste bei Bitcoin, Ethereum und XRP, eine mögliche ETF-Zulassung für Altcoins und der Hype um Solaxy: Der Kryptomarkt steht unter Druck, während Anleger und Analysten nach neuen Trends und Chancen suchen. Welche Coins trotzen dem Abwärtstrend, wo drohen weitere Rückgänge – und warum rückt ein neuer Altcoin in den Fokus?

    Werbung

    Bitcoin, Ethereum und XRP: Krypto-Markt unter Druck

    Der Krypto-Markt verzeichnet aktuell deutliche Verluste. Laut BTC Echo ist die Gesamtmarktkapitalisierung im Tagesvergleich um über drei Prozent gesunken. Bitcoin hält sich mit einem Kursabschlag von einem Prozent noch relativ stabil und notiert aktuell bei 102.700 US-Dollar. Damit nähert sich der Bitcoin-Kurs wieder der 100.000er Marke. Ethereum hingegen muss einen Tagesverlust von sechs Prozent hinnehmen und steht bei rund 2.300 US-Dollar, was einem Rückgang von zehn Prozent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Auch XRP verzeichnet einen Rückgang: Der Ripple-Coin verliert auf Tagessicht 2,6 Prozent.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kryptowährung Aktueller Kurs Tagesverlust Wochenverlust
    Bitcoin 102.700 USD -1 % n/a
    Ethereum 2.300 USD -6 % -10 %
    XRP n/a -2,6 % n/a

    Auch andere Coins wie Solana und Dogecoin liegen jeweils rund vier Prozent im Minus, während der BNB-Kurs um 1,4 Prozent nachgibt. Besonders stark betroffen sind VIRTUAL mit einem Minus von zwölf Prozent sowie Aptos und Celestia mit jeweils rund elf Prozent Kursabschlag. Das Analyseunternehmen Cryptoquant berichtet, dass die Spot-Nachfrage nach Bitcoin zwar weiter gestiegen ist, das Wachstumstempo jedoch unter dem Trend liegt. Auf dem Terminmarkt haben Investoren zuletzt Gewinne mitgenommen, und sogenannte Wale haben ihre Bitcoin-Käufe halbiert. Sollte die Nachfrage weiter nachlassen, sei ein Kursrutsch bis auf 92.000 US-Dollar nicht ausgeschlossen. Im Gegensatz dazu bleibt die Nachfrage im Bitcoin-ETF-Handel weiterhin hoch.

    • Bitcoin nähert sich der 100.000er Marke
    • Ethereum mit deutlichem Wochenverlust
    • Spot-Nachfrage nach Bitcoin verlangsamt sich

    Infobox: Die Krypto-Märkte stehen unter Druck, insbesondere Ethereum und kleinere Altcoins verzeichnen starke Verluste. Analysten warnen vor weiteren Rückgängen, sollte die Nachfrage weiter sinken. (Quelle: BTC Echo)

    Spot-ETFs für Altcoins: SEC-Zulassung noch 2025?

    Die US-Börsenaufsicht SEC könnte laut Analysten von Bloomberg noch in diesem Jahr Spot-ETFs für mehrere Altcoins genehmigen. BTC Echo berichtet, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung von Spot-ETFs für XRP, Dogecoin und Cardano bei 90 Prozent liegt. Die ETF-Experten Eric Balchunas und James Seyffart sehen auch für Litecoin, Solana, Polkadot und Avalanche gute Chancen auf eine Zulassung bis Ende 2025. Hintergrund sind jüngste Gespräche mit der SEC, die laut Seyffart “ein sehr positives Zeichen” senden.

    “Eric Balchunas und ich erhöhen unsere Wahrscheinlichkeit für die Zulassung der meisten Spot-Krypto-ETFs auf 90 Prozent oder mehr”, so der ETF-Analyst auf X.

    Kanada war den USA bei der Zulassung eines XRP Spot-ETFs bereits voraus. Die Analysten hatten die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung vor weniger als zwei Wochen noch auf unter 90 Prozent geschätzt, nun sehen sie die Chancen deutlich gestiegen.

    • 90 % Wahrscheinlichkeit für Spot-ETF-Zulassung von XRP, Dogecoin und Cardano noch 2025
    • Weitere Altcoins wie Litecoin, Solana, Polkadot und Avalanche könnten bis Ende 2025 folgen

    Infobox: Die Chancen auf eine baldige ETF-Zulassung für mehrere Altcoins stehen laut Bloomberg-Analysten sehr gut. (Quelle: BTC Echo)

    Altcoin-Fokus: Solaxy im Rampenlicht – XRP und ADA stagnieren

    Altcoins wie XRP und Cardano zählen weiterhin zu den festen Größen im Kryptomarkt, doch laut Wallstreet Online mangelt es diesen Schwergewichten aktuell an dynamischem Aufwärtspotenzial. XRP läuft Year-to-Date seitwärts, während Cardano um mehr als 20 Prozent gefallen ist und möglicherweise bald die Top 10 verlassen muss. Viele Anleger suchen daher nach Alternativen mit höherem Renditepotenzial. Im Juni 2025 rückt besonders der Altcoin Solaxy in den Fokus, auf den immer mehr Anleger setzen.

    Solaxy hat sich als eine der spannendsten Entwicklungen im Krypto-Sektor positioniert. Das Projekt bietet eine vollständig funktionsfähige Layer-2-Infrastruktur für das Solana-Ökosystem. Zu den technischen Highlights zählen eine eigene Bridge auf Basis von Hyperlane, ein öffentlicher Block Explorer und das dezentrale Launchpad „Igniter“. Ziel ist es, Solana bei hoher Netzwerklast zu entlasten und maximale Interoperabilität mit Ethereum und Base zu gewährleisten.

    Meilenstein Datum
    Token-Ausgabe & Bridge-Funktionalitäten 23. Juni
    Mainnet-Start 7. Juli
    Neptoon-Update für dApp-Entwickler kurz nach Mainnet-Start
    Launch von „Igniter“ 21. Juli

    Über 55 Millionen US-Dollar wurden bereits in Solaxy investiert – noch vor dem öffentlichen Listing. Das dynamische Staking-Protokoll verspricht aktuell über 75 Prozent APY, und durch die Vernichtung von 55 Milliarden Tokens wurde das zirkulierende Angebot massiv reduziert. Anleger können den Token noch 48 Stunden lang zum fixierten Presale-Preis von 0,001764 US-Dollar erwerben. Unterstützt werden ETH, USDT, SOL und BNB.

    • Solaxy: Über 55 Mio. USD im Presale investiert
    • Staking-Protokoll mit über 75 % APY
    • Deflationärer Token-Burn von 55 Mrd. Tokens
    • Letzte 48 Stunden für Presale-Einstieg

    Infobox: Solaxy überzeugt mit technischer Innovation, hoher Kapitalzufuhr und einer klaren Roadmap. Das Projekt gilt als einer der spannendsten Altcoin-Kandidaten im Juni 2025. (Quelle: Wallstreet Online)

    99Bitcoins berichtet, dass der Kryptomarkt aktuell eine Korrektur erlebt. Der Bitcoin-Kurs ist von 106.000 Dollar um über 3.000 Dollar gefallen. Auch viele Altcoins, darunter XRP, notieren im Minus. Während XRP nach einem Kursanstieg von über 550 Prozent im Zuge des Wahlsiegs von Donald Trump und der Hoffnung auf einen positiven Ausgang im Rechtsstreit mit der SEC stark performte, ist die Netzwerkaktivität inzwischen dramatisch eingebrochen. Seit Januar ist die Anzahl der neu generierten Wallets um 80 Prozent gesunken, und die täglich aktiven Adressen fielen von 577.000 auf 34.000. Ein Anstieg auf 3 Dollar rückt damit in weite Ferne.

    “On-chain data paints a bearish picture — new XRP wallet creation is down nearly 80% since January, and daily active addresses just plunged from 577K to 34K. Is confidence in the $XRP fading fast?” (Coin Bureau, 20. Juni 2025)

    Im Gegensatz dazu erlebt Solaxy einen regelrechten Boom. Das Projekt ist die erste Layer-2-Lösung für Solana und will die Main Chain bei hoher Auslastung entlasten. Über 55 Millionen Dollar wurden bereits im Presale investiert, was Solaxy zu einem der erfolgreichsten ICOs in der Krypto-Geschichte macht. Analysten halten einen Anstieg um weit mehr als das 10-fache für möglich.

    • XRP: Netzwerkaktivität und Wallet-Erstellung stark rückläufig
    • Solaxy: Presale mit über 55 Mio. USD, Analysten erwarten ein Vielfaches an Wertsteigerung

    Infobox: Während XRP mit rückläufiger Aktivität und stagnierendem Kurs kämpft, setzt Solaxy neue Maßstäbe bei Nachfrage und technischer Innovation. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen am Kryptomarkt verdeutlichen, wie stark die Branche von kurzfristigen Trends, regulatorischen Erwartungen und technologischen Innovationen beeinflusst wird. Die anhaltende Volatilität bei Bitcoin und Ethereum unterstreicht, dass selbst etablierte Kryptowährungen nicht vor plötzlichen Kurskorrekturen gefeit sind. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen der weiterhin hohen Nachfrage nach Bitcoin-ETFs und der abnehmenden Spot-Nachfrage, was auf eine zunehmende Institutionalisierung des Marktes hindeutet.

    Die Aussicht auf eine baldige Zulassung von Spot-ETFs für Altcoins könnte einen neuen Investitionsschub auslösen und die Marktdynamik nachhaltig verändern. Sollte die SEC tatsächlich mehrere Altcoin-ETFs genehmigen, wäre dies ein Meilenstein für die Akzeptanz und Liquidität dieser Assets.

    Im Altcoin-Segment zeigt sich, dass Projekte mit klarer technischer Vision und starker Kapitalzufuhr – wie Solaxy – das Potenzial haben, kurzfristig hohe Aufmerksamkeit und Investitionen auf sich zu ziehen. Die rückläufige Netzwerkaktivität bei XRP und Cardano signalisiert hingegen, dass selbst große Namen im Kryptomarkt ohne kontinuierliche Innovation und Nutzerbindung schnell an Relevanz verlieren können.

    Infobox:
    - Die Marktlage bleibt angespannt und volatil.
    - Regulatorische Entscheidungen könnten 2025 neue Impulse setzen.
    - Technologische Innovation und Nutzeraktivität sind entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Altcoin-Segment.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Kryptomarkt steht unter Druck mit starken Verlusten bei Bitcoin, Ethereum und Altcoins, während Solaxy als innovativer Hoffnungsträger in den Fokus rückt. Analysten erwarten zudem eine baldige ETF-Zulassung für mehrere Altcoins wie XRP und Dogecoin.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter