OKX Banner

    Makro-Analyst: Es steht uns der größte Krypto-Bullrun bevor

    18.04.2023 1838 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Krypto-Markt steht vor einem möglichen historischen Bullrun! Laut einem Bericht von Bernstein haben Makrokatalysatoren wie der Zusammenbruch von FTX den Weg für einen neuen Aufwärtstrend geebnet. Investoren setzen verstärkt auf Dezentralisierung und Selbstverwahrung – ein Wendepunkt für Bitcoin und Co.
    Die Schwäche der US-Regionalbanken und der Abfluss von Einlagen in große Banken verstärken das Vertrauen in Bitcoin als sicheren Hafen. Analysten vergleichen Bitcoin sogar mit Gold und sehen es perfekt positioniert für kommende wirtschaftliche Unsicherheiten.
    Bitcoin hat in diesem Jahr bereits um 80 % zugelegt, während Ethereum mit einem Plus von 76 % ebenfalls stark performt. Das jüngste Ethereum-Upgrade "Shapella" hat das Staking revolutioniert und die Blockchain-Gebühren verdreifacht – ein Zeichen für wachsende Nutzeraktivität.
    Bernstein betont, dass der neue Kryptozyklus noch nicht vollständig erkannt wird. Positive Faktoren wie ein neuer Bitcoin-Mining-Zyklus, Ethereum-Upgrades und Skalierungslösungen wie Arbitrum treiben die Entwicklung voran.
    Zum ersten Mal werden führende institutionelle Investoren aktiv an einem Krypto-Zyklus teilnehmen. Die Vision: Ein neuer Finanzstack auf der Blockchain, der die Zukunft des Finanzwesens revolutionieren könnte. Der Bullrun könnte größer werden, als wir es je gesehen haben!

    Laut einem aktuellen Bericht von Bernstein stehen Makrokatalysatoren für Bitcoin an. Der Zusammenbruch von FTX, einer Kryptowährungsbörse, diente als Katalysator für einen neuen Aufwärtstrend auf den Kryptowährungsmärkten, heißt es in dem Bericht. Der Zusammenbruch von FTX führte zur Eliminierung der letzten Tranche der "toxischen Krypto-Hebelwirkung" und klärte Investoren für digitale Vermögenswerte über die Bedeutung von Dezentralisierung und Selbstverwahrungs-Wallets auf. Infolgedessen richten sich Makrokatalysatoren auf Bitcoin aus, die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung der Welt. Der Bericht hebt die anhaltende Schwäche der US-Regionalbanken und weitere Abflüsse von Einlagen in Geldmarktfonds und die vier großen US-Banken hervor, die alle Bedenken hinsichtlich der "Zentralisierung des Geldes" widerspiegeln.

    Die Analysten Gautam Chhugani und Manas Agrawal schrieben: "Jede potenzielle Verwerfung, ob auf der Kreditseite der Bank oder auf der Staatsseite … positioniert Bitcoin perfekt als sicheren Hafen neben Gold." Bitcoin ist in diesem Jahr um 80 % gestiegen, wobei die Preise im März um 23 % gestiegen sind, da mehrere Banken zusammengebrochen sind. Der native Token Ether in den USA ist laut CoinDesk-Daten seit Jahresbeginn um 76 % gestiegen. Letzte Woche implementierte Ethereum die mit Spannung erwartete Hard Fork Shapella, die den Benutzern Türen öffnete, um Ether nach Belieben zu staken und zu entfernen. Ether stieg nach dem Upgrade um 13% und hob den breiteren Markt an.

    Die Gebühren der Ethereum-Blockchain sind um das Dreifache gestiegen, "was die wachsende Benutzerintensität und die Token-Preise nach FTX widerspiegelt", heißt es in der Mitteilung. Laut Bernstein wird der neue Kryptozyklus immer noch nicht vollständig gewürdigt, da sich eine Reihe positiver Faktoren aneinanderreihen. Dazu gehören Makrokatalysatoren, ein neuer Bitcoin-Mining-Zyklus, die fortgesetzten erfolgreichen Upgrades der Ethereum-Blockchain und der Erfolg von Ethereum-Skalierungsökosystemen wie Arbitrum. "Die Möglichkeit, einen neuen institutionellen Finanzstack auf der Blockchain aufzubauen, bleibt ein lohnendes Ziel, und ernsthafte Teilnehmer konzentrieren sich weiterhin auf die lange Sicht", heißt es in dem Bericht und fügte hinzu, dass dies der "erste Krypto-Zyklus sein wird, an dem führende Institutionen teilnehmen werden Investoren." Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu Kryptowährungen und Makroanalyse

    Was ist ein Makro-Analyst?

    Ein Makroanalyst befasst sich mit der Bewertung von Wirtschaftstrends und globalen Finanzsystemen, um Anlageentscheidungen zu treffen. Sie können auch Markttrends analysieren und Vorhersagen über die Preistrends von Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, treffen.

    Was ist der größte Krypto-Bullrun laut Makroanalysten?

    Nach Ansicht einiger Makroanalytiker steht uns der größte Bull-Run in der Geschichte der Kryptowährungen bevor. Sie stützen ihre Vorhersage auf verschiedene Faktoren, einschließlich des zunehmenden institutionellen Interesses, technologischer Fortschritte und regulatorischer Entwicklungen.

    Was macht die Zukunft der Kryptowährungen aus?

    Die Zukunft der Kryptowährungen scheint laut Makroanalysten sehr vielversprechend zu sein. Sie erwarten, dass Kryptowährungen immer mehr Akzeptanz finden und Teil des Mainstream-Finanzsystems werden. Dies wird wahrscheinlich zu einem anhaltenden Preisanstieg führen.

    Wie bereiten sich Anleger auf den Bullrun vor?

    Anleger bereiten sich in der Regel auf einen Bull-Run vor, indem sie ihre Anlagen diversifizieren und in vielversprechende Kryptowährungen investieren. Einige können sich auch dafür entscheiden, ihre Positionen zu erhöhen, in Erwartung dass die Preise steigen werden.

    Welche Risiken gibt es bei Kryptowährungen?

    Wie bei jeder Anlageklasse, gibt es auch bei Kryptowährungen Risiken. Dazu zählen das Marktvolatilitätsrisiko, das Risiko technischer Ausfälle, Sicherheitsrisiken und regulatorische Risiken. Es ist wichtig, sich über diese Risiken zu informieren, bevor man Kryptowährungen als Anlage erwägt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einem Bericht von Bernstein werden Makrokatalysatoren für Bitcoin erwartet, nachdem der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX zu einem neuen Aufwärtstrend auf den Kryptowährungsmärkten geführt hat. Der Bericht hebt auch die Schwäche der US-Regionalbanken und die Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung des Geldes hervor, was Bitcoin als sicheren Hafen neben Gold positioniert.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter