OKX Banner

    Ripple-CTO bei "The Ripple Drop": XRP-Ledger wurde 2018 deutlich dezentraler

    04.02.2019 2117 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple hat in der neuesten Episode von "The Ripple Drop" spannende Einblicke gegeben! CTO David Schwartz sprach über die Entwicklung des XRP-Ledgers und wie es sich seit 2018 verändert hat.
    Im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum hat Ripple einen anderen Ansatz verfolgt. Laut Schwartz wurde das XRP-Ledger in den letzten Jahren deutlich dezentraler gestaltet.
    Ein wichtiger Schritt war die Reduzierung der Kontrolle durch Ripple selbst. Heute wird das Netzwerk von einer Vielzahl unabhängiger Validatoren betrieben, was die Dezentralisierung stärkt.
    Schwartz betonte, dass diese Entwicklung entscheidend für die Zukunft des XRP-Ledgers ist. Sie soll Vertrauen schaffen und die Nutzung der Technologie weiter fördern.
    "The Ripple Drop" bietet regelmäßig spannende Updates zu Ripple und XRP. Was denkst du über die Dezentralisierung des XRP-Ledgers? Teile deine Meinung mit uns!

    Ripple, die Firma hinter der Digitalwährung XRP, veröffentlichte kürzlich die neunte Episode von "The Ripple Drop". In kurzen zwei- bis dreiminütigen Ausschnitten sollen Investoren und Interessenten des Unternehmens bei diesem Format Einblicke in die Entwicklungsarbeiten der Firma erhalten. In der jüngsten Episode sprach Ripple CTO David Schwartz über Ripples Unterschiede zu Bitcoin und Ethereum. https://www.youtube.

    com/watch?v=NdsdjKTMaIM Findest Du "The Ripple Drop" informativ? Teile uns Deine Gedanken dazu in der Kommentarspalte mit!

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    In der neunten Episode von The Ripple Drop spricht der CTO von Ripple, David Schwartz, über die Unterschiede zwischen Ripple, Bitcoin und Ethereum und gibt Investoren und Interessenten Einblicke in die Entwicklungsarbeit des Unternehmens.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter