OKX Banner

    Ripple vor neuem Allzeithoch? XRP legt 16 % zu und zeigt bullische Signale!

    02.03.2025 3703 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple sorgt für Aufsehen! Der XRP-Token hat in den letzten drei Tagen einen Kursanstieg von 16 % hingelegt und notiert aktuell bei 2,25 US-Dollar. Technische Indikatoren wie der MACD und der Relative Stärkeindex deuten auf eine mögliche Trendwende hin. Könnte ein neues Allzeithoch von 3,41 US-Dollar in Reichweite sein?
    Doch nicht alles ist positiv: SWIFT, das globale Finanznetzwerk, hat sich überraschend für Hedera Hashgraph (HBAR) anstelle von Ripple entschieden. Diese Entscheidung könnte Ripple Marktanteile kosten, während HBAR mit einem Kursanstieg von 32 % glänzt. Die Konkurrenz im Blockchain-Bereich wird härter!
    Ein weiteres Problem für Ripple: Die Netzwerkaktivität von XRP ist seit Dezember um 50 % gesunken. Weniger aktive Adressen und ein RSI-Wert von 23,16 Punkten zeigen eine überverkaufte Situation. Kann Ripple das Interesse an seinem Netzwerk wiederbeleben, oder droht ein weiterer Rückgang?
    Hoffnung kommt von regulatorischer Seite: Die SEC könnte bald einen Spot-XRP-ETF zulassen, was institutionelle Investoren anziehen würde. Analysten bleiben optimistisch, dass dies den Kurs langfristig stabilisieren könnte. Doch neue Projekte wie Yeti Ouro ziehen ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich – Ripple muss sich behaupten!
    Der XRP-Kurs steht an einem Scheideweg: Zwischen 2,25 und 2,30 US-Dollar kämpft der Token um Stabilität. Ein Durchbruch über 2,36 US-Dollar könnte eine bullische Dynamik auslösen, während ein Fall unter 1,95 US-Dollar Verluste bedeuten würde. Ripple muss jetzt strategisch handeln, um seine Marktposition zu sichern!

    Der Ripple-Token (XRP) steht erneut im Fokus der Kryptomärkte: Ein beeindruckender Kursanstieg, neue Partnerschaften und regulatorische Entwicklungen werfen die Frage auf, ob ein neues Allzeithoch in greifbarer Nähe ist. Gleichzeitig sorgen sinkende Netzwerkaktivitäten und Konkurrenz durch Hedera (HBAR) für Unsicherheit. Wie steht es um die Zukunft von XRP? Ein Blick auf die aktuellen Trends und Analysen gibt Aufschluss.

    Werbung

    Ripple-Kurs: XRP mit 16 % Kursanstieg – Neues Allzeithoch in Sicht?

    Der Ripple-Token (XRP) hat in den letzten drei Tagen einen beeindruckenden Kursanstieg von 16 % verzeichnet und notiert aktuell bei etwa 2,25 US-Dollar. Laut einer Analyse von Bitcoin2Go könnte diese Entwicklung auf eine bullische Trendwende hindeuten. Der Relative Stärkeindex (RSI) zeigt mit 47 Punkten eine neutrale Position, während der MACD ein bullisches Crossover signalisiert. Beide Indikatoren deuten darauf hin, dass die Korrekturphase vorbei sein könnte. Seit Juli 2024 hat XRP bereits 794 % zugelegt, musste jedoch eine Korrektur von 47 % hinnehmen. Ein neues Allzeithoch von 3,41 US-Dollar ist möglich, wenn der Kurs um weitere 53 % steigt. Die vollständige Analyse ist auf Bitcoin2Go verfügbar: https://bitcoin-2go.de/ripple-chartanalyse-kw9-2025-2/.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    HBAR statt XRP: SWIFT entscheidet sich für Hedera

    Eine überraschende Wendung im Kryptomarkt: SWIFT, das globale Netzwerk für Finanztransaktionen, hat sich für Hedera Hashgraph (HBAR) anstelle von Ripple (XRP) entschieden. Laut FinanzNachrichten.de wird die Technologie von Hedera in Nordamerika, Europa und Asien eingeführt und könnte täglich Transaktionen im Wert von über 400 Milliarden US-Dollar abwickeln. Diese Entscheidung hat den HBAR-Kurs in den letzten zwei Tagen um 32 % auf 0,27 US-Dollar steigen lassen. Sollte der Widerstand bei 0,3245 US-Dollar durchbrochen werden, sind weitere Kursanstiege möglich. Die vollständige Analyse finden Sie unter: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64701393-hbar-kurs-prognose-nicht-xrp-sondern-hedera-wird-von-swift-gewaehlt-303.htm.

    XRP: Netzwerkaktivität sinkt um 50 %

    Die Netzwerkaktivität von XRP ist laut The Coin Republic seit Dezember um 50 % zurückgegangen. Die Zahl der aktiven Adressen fiel von 203.250 auf 101.169, während der Kurs von 2,72 US-Dollar auf 1,99 US-Dollar sank. Analysten sehen in der abnehmenden Aktivität ein Zeichen für ein nachlassendes Interesse an XRP-Transaktionen. Der Relative Stärkeindex (RSI) liegt bei 23,16 Punkten, was auf eine überverkaufte Situation hindeutet. Sollte der Kurs die Marke von 1,95 US-Dollar unterschreiten, könnten weitere Verluste folgen. Mehr dazu unter: https://www.thecoinrepublic.com/de/2025/03/01/xrp-nachrichten-netzwerkaktivitaet-sinkt-um-50-inmitten-des-preisverfalls/.

    SEC-Entwicklungen und XRP: Analysten bleiben optimistisch

    Obwohl XRP in den letzten Tagen einen Kursrückgang von 16,8 % verzeichnete, bleiben Analysten optimistisch. Laut FinanceFeeds könnte die regulatorische Klarheit durch die SEC und die mögliche Zulassung eines Spot-XRP-ETFs den Kurs langfristig stützen. Gleichzeitig zieht der neue Token Yeti Ouro (YETIO) mit seinem deflationären Modell die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Der Vorverkauf von YETIO hat bereits über 201 Millionen Token verkauft. Weitere Informationen finden Sie unter: https://financefeeds.com/de/XRP-Preisanstieg-aufgrund-von-Entwicklungen-der-SEC%3A-Analysten-sehen-Aufw%C3%A4rtspotenzial--da-Yeti-Ouro-die-Aufmerksamkeit-der-Anleger-auf-sich-zieht/.

    XRP: Kampf zwischen Unterstützung und Widerstand

    Der XRP-Kurs bewegt sich derzeit in einer kritischen Zone zwischen 2,25 und 2,30 US-Dollar, während eine starke Unterstützung bei 1,95 bis 2,00 US-Dollar besteht. Laut Be3 könnten Überverkaufssignale kurzfristig für Optimismus sorgen, jedoch bleibt die langfristige Entwicklung unsicher. Ein Durchbruch über 2,36 US-Dollar könnte eine bullische Trendwende einleiten, während ein Fall unter 1,95 US-Dollar weitere Verluste bedeuten könnte. Die vollständige Analyse finden Sie unter: https://be3.sk/de/uncategorized-en/der-tauziehen-xrs-kampf-zwischen-unterstutzung-und-widerstand/131902/.

    Der jüngste Kursanstieg von Ripple (XRP) um 16 % auf 2,25 US-Dollar zeigt, dass der Token trotz der jüngsten Herausforderungen weiterhin eine hohe Marktresonanz genießt. Die technischen Indikatoren wie der Relative Stärkeindex (RSI) und das bullische Crossover des MACD deuten auf eine mögliche Trendwende hin. Dennoch bleibt die Frage, ob XRP tatsächlich ein neues Allzeithoch erreichen kann, stark von externen Faktoren abhängig. Die historische Volatilität des Tokens, gepaart mit der Abhängigkeit von regulatorischen Entwicklungen, macht eine präzise Prognose schwierig. Der Anstieg um 794 % seit Juli 2024 zeigt jedoch, dass XRP weiterhin ein bedeutender Akteur im Kryptomarkt ist, auch wenn die Korrektur von 47 % die Risiken verdeutlicht.

    Die Entscheidung von SWIFT, Hedera Hashgraph (HBAR) anstelle von Ripple (XRP) zu integrieren, ist ein bedeutender Schlag für Ripple. SWIFTs Wahl unterstreicht die zunehmende Konkurrenz im Bereich Blockchain-basierter Finanzlösungen. Hedera bietet mit seiner Hashgraph-Technologie eine Alternative, die auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit setzt. Dies könnte Ripple langfristig Marktanteile kosten, insbesondere wenn HBAR weiterhin von der Unterstützung durch SWIFT profitiert. Der Kursanstieg von HBAR um 32 % zeigt, dass der Markt diese Entscheidung als positiv für Hedera bewertet. Für Ripple könnte dies jedoch bedeuten, dass es seine Position im institutionellen Bereich neu definieren muss, um nicht weiter an Boden zu verlieren.

    Die sinkende Netzwerkaktivität von XRP, die sich in einem Rückgang der aktiven Adressen um 50 % seit Dezember widerspiegelt, ist ein alarmierendes Signal. Dies deutet darauf hin, dass das Interesse an XRP-Transaktionen nachlässt, was sich auch im Kursverfall von 2,72 auf 1,99 US-Dollar zeigt. Der RSI-Wert von 23,16 Punkten signalisiert eine überverkaufte Situation, was kurzfristig eine technische Erholung ermöglichen könnte. Langfristig stellt sich jedoch die Frage, ob Ripple in der Lage ist, die Nutzung seines Netzwerks wieder zu steigern. Ohne eine klare Strategie zur Wiederbelebung der Netzwerkaktivität könnte XRP weiter an Relevanz verlieren.

    Die regulatorischen Entwicklungen rund um die SEC und die mögliche Zulassung eines Spot-XRP-ETFs könnten Ripple jedoch eine dringend benötigte Unterstützung bieten. Ein ETF würde institutionelle Investoren anziehen und die Liquidität erhöhen, was den Kurs langfristig stabilisieren könnte. Gleichzeitig zeigt die Aufmerksamkeit für neue Projekte wie Yeti Ouro (YETIO), dass der Kryptomarkt weiterhin stark diversifiziert ist und Anleger zunehmend nach alternativen Investitionsmöglichkeiten suchen. Ripple muss sich in diesem dynamischen Umfeld behaupten, um nicht von innovativeren Projekten überholt zu werden.

    Die aktuelle Kursbewegung von XRP zwischen 2,25 und 2,30 US-Dollar verdeutlicht die Unsicherheit im Markt. Während die Unterstützung bei 1,95 bis 2,00 US-Dollar kurzfristig Stabilität bieten könnte, bleibt die langfristige Entwicklung ungewiss. Ein Durchbruch über 2,36 US-Dollar könnte eine bullische Dynamik auslösen, doch ein Fall unter 1,95 US-Dollar würde die Abwärtsrisiken verstärken. Ripple steht an einem Scheideweg: Die Kombination aus regulatorischen Unsicherheiten, sinkender Netzwerkaktivität und wachsender Konkurrenz durch Projekte wie Hedera macht deutlich, dass XRP sich strategisch neu positionieren muss, um seine Marktstellung zu sichern.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Ripple-Token (XRP) verzeichnete einen Kursanstieg von 16 %, steht jedoch durch sinkende Netzwerkaktivität, Konkurrenz wie Hedera und regulatorische Unsicherheiten unter Druck. Analysten sehen Potenzial für ein neues Allzeithoch, doch externe Faktoren bleiben entscheidend.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter