OKX Banner

    Ripple XRP erreicht neues Allzeithoch: Politischer Rückenwind und Kursziele bis 9 Dollar

    20.07.2025 246 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple XRP sorgt aktuell für Schlagzeilen: Der Coin hat ein neues Allzeithoch erreicht und profitiert von politischem Rückenwind durch neue Krypto-Gesetze in den USA. Analysten sehen ambitionierte Kursziele bis zu 9 Dollar und erwarten weitere Kurssprünge. Auch der eigene Stablecoin RLUSD und die Integration ins US-Bankensystem stärken Ripples Position im globalen Zahlungsverkehr.
    Technisch bleibt XRP bullisch, während das Handelsvolumen explodiert und immer mehr Privatanleger einsteigen. Analysten sehen kurzfristig die 4-Dollar-Marke in Reichweite, warnen aber vor spekulativen Übertreibungen. Die starke Rallye wird von Short-Squeezes und einer emotionalen Marktstimmung angetrieben. Anleger sollten Chancen und Risiken sorgfältig abwägen.
    Einige Experten erwarten schon am Wochenende einen weiteren Durchbruch, nachdem XRP in einer Woche um 25 Prozent gestiegen ist. Die aktuelle Konsolidierung oberhalb früherer Allzeithochs spricht für Stärke, doch der Markt ist leicht überhitzt. Ein nachhaltiger Ausbruch über 4 Dollar könnte neue Dynamik bringen, kurzfristige Korrekturen sind aber möglich.
    Langfristig sehen Analysten XRP auf dem Weg zu 8,50 oder sogar 9 Dollar, gestützt durch technische Muster und bullishe Signale wie das Golden Cross. Die Rally erinnert an die Entwicklung von 2017, doch starke Anstiege bergen immer das Risiko heftiger Rücksetzer. Investoren sollten daher auch auf Gewinnmitnahmen achten und nicht nur auf die Kursziele schielen.
    Nicht nur XRP, sondern auch Stellar (XLM) rückt jetzt in den Fokus der Experten. XLM zeigt ein vielversprechendes technisches Setup und könnte dem Beispiel von XRP folgen, auch wenn einige Kursziele übertrieben erscheinen. Beide Coins profitieren von der aktuellen Marktstimmung, doch nachhaltige Erfolge hängen von weiteren regulatorischen und technologischen Fortschritten ab.

    Ripple (XRP) sorgt mit einem neuen Allzeithoch, politischem Rückenwind aus den USA und ambitionierten Kurszielen für Aufsehen am Kryptomarkt. Analysten erwarten weitere Kurssprünge, während technische und fundamentale Entwicklungen XRP und auch Stellar (XLM) in den Fokus rücken. Welche Chancen und Risiken jetzt auf Anleger warten und wie realistisch die Prognosen sind, beleuchtet dieser Pressespiegel.

    Werbung

    Ripple (XRP) auf Allzeithoch: Politischer Rückenwind und neue Kursziele

    Ripple (XRP) hat am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar erreicht, bevor sich der Kurs leicht auf 3,44 US-Dollar zurückzog. Auslöser für die starke Nachfrage war die Verabschiedung von drei bedeutenden Krypto-Gesetzen im US-Repräsentantenhaus: dem GENIUS Act, dem CLARITY Act und dem Anti-CBDC Act. Diese Gesetze könnten die Regulierung von Kryptowährungen in den USA klarer und innovationsfreundlicher gestalten. Ripple-CEO Brad Garlinghouse bezeichnete die Unterzeichnung des GENIUS Act als Meilenstein für die USA als führenden Standort für innovative Finanztechnologie, insbesondere im Bereich Stablecoins.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ripple arbeitet zudem an einem eigenen Stablecoin namens RLUSD, der aktuell auf Platz 16 der größten Stablecoins steht und eine Marktkapitalisierung von 517 Millionen US-Dollar aufweist. Das Unternehmen plant, das XRP Ledger (XRPL) als Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der Krypto-Welt zu etablieren. Laut Garlinghouse könnte XRP langfristig bis zu 14 % der Liquidität von SWIFT abgreifen. CTO Stuart Alderoty sieht in den neuen Gesetzen einen Meilenstein für klare Rahmenbedingungen, die Innovation fördern und Verbraucher schützen.

    Der bekannte Krypto-Analyst Javon Marks prognostiziert für XRP ein Kursziel von 9,63 US-Dollar, basierend auf historischen Kursmustern und Fibonacci-Analysen. Technisch bleibt XRP bullisch, solange der Kurs über 2 US-Dollar notiert. Das Handelsvolumen explodierte zuletzt: In den vergangenen 24 Stunden wurden XRP-Token im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar gehandelt. Analysten berichten von konstanten Kauforders auf Coinbase und Kraken, wobei auch Privatanleger verstärkt einsteigen. Ein möglicher Grund ist der sogenannte „Unit Bias“, bei dem Trader günstigere Token bevorzugen.

    Kennzahl Wert
    Allzeithoch XRP 3,66 US-Dollar
    Aktueller Kurs 3,44 US-Dollar
    RLUSD Marktkapitalisierung 517 Mio. US-Dollar
    24h Handelsvolumen 23 Mrd. US-Dollar
    Prognose Kursziel (J. Marks) 9,63 US-Dollar

    Infobox: Ripple profitiert von politischem Rückenwind, einem expandierenden Stablecoin-Ökosystem und ambitionierten Plänen im globalen Zahlungsverkehr. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein. (Quelle: DE.COM)

    Ripple XRP: 4 US-Dollar – Realistisch oder Übertreibung?

    Der XRP-Token von Ripple hat in den letzten Wochen deutlich zugelegt und die Marke von 4 US-Dollar rückt ins Visier der Anleger. Charttechnisch wäre ein Kursziel von 4 US-Dollar nachvollziehbar: Der Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck sowie eine trendbestätigende Flaggenformation deuten laut Analysemodellen auf weiteres Potenzial hin. Fundamental konnte Ripple wichtige Fortschritte erzielen: Die Bank of New York Mellon verwahrt künftig die USD-Reserven des firmeneigenen Stablecoins RLUSD. Zudem strebt Ripple eine US-Banklizenz und einen Master-Account bei der Fed an, was das Vertrauen institutioneller Investoren stärkt.

    Technisch überzeugt XRP mit schnellen, kostengünstigen Transaktionen und einer Positionierung als Brückenwährung zwischen traditionellen Banken und dem Kryptosektor. Dennoch bleibt ein Kurs von 4 US-Dollar vorerst spekulativ. Die starke Rally ist auch Ergebnis von Short-Squeezes, einem Krypto-Bullenmarkt und massiver Marktstimmung, die oft emotional getrieben ist. Fundamentale Fortschritte stützen XRP, rechtfertigen aber (noch) keine 4 US-Dollar dauerhaft. Der aktuelle Hype könnte eher Ausdruck einer temporären Übertreibung sein – mit Chancen, aber auch Risiken.

    • Charttechnisch: Ausbruch aus Dreieck und Flagge
    • Fundamental: Fortschritte bei Stablecoin und Banklizenz
    • Risiko: Übertreibung durch Marktstimmung

    Infobox: XRP profitiert von technischen und fundamentalen Fortschritten, doch ein nachhaltiger Kurs über 4 US-Dollar bleibt spekulativ. Anleger sollten Chancen und Risiken abwägen. (Quelle: Finanztrends)

    XRP vor entscheidendem Wochenende: Analyst erwartet Durchbruch

    XRP entwickelt sich aktuell zu einer der dynamischsten Kryptowährungen am Markt und verzeichnete innerhalb einer Woche einen Kursanstieg von über 25 Prozent. Der Ausbruch aus einer mehrwöchigen Seitwärtsphase verleiht dem aktuellen Aufwärtstrend zusätzliches Momentum. Ein bekannter Analyst prognostiziert für die kommenden Tage eine weitere Aufwärtswelle und sieht bereits am Sonntag die Möglichkeit einer Kursexplosion.

    Der stark überkaufte RSI auf Tagesbasis signalisiert jedoch einen leicht überhitzten Markt, was auf eine bevorstehende Konsolidierung hindeuten könnte. Der Krypto-Analyst Jelle sieht XRP in einer vielversprechenden Ausgangslage: Die aktuelle Konsolidierung oberhalb früherer Allzeithochs spricht für Stärke und könnte den Weg für einen Durchbruch der 4-Dollar-Marke ebnen. Das Allzeithoch von XRP lag im Januar 2018 bei rund 3,84 US-Dollar und ist nun nur noch etwa 10 Prozent entfernt.

    Zeitraum Kursentwicklung
    1 Woche +25 %
    Allzeithoch (2018) 3,84 US-Dollar

    Infobox: XRP steht vor einem entscheidenden Wochenende. Analysten erwarten einen baldigen Durchbruch über die 4-Dollar-Marke, warnen aber vor kurzfristigen Korrekturen. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Wann erreicht XRP 8,50 Dollar? Analyst gibt klare Prognose ab

    Der XRP-Kurs gewinnt weiter an Boden. Laut einer Analyse von TradingShot auf TradingView steht die Kryptowährung am Anfang einer neuen parabolischen Rallye. Die aktuelle Kursbewegung zeigt starke Ähnlichkeiten mit der Rallye von 2017: Damals führte eine abwärts gerichtete Keilformation zu einem kräftigen Anstieg, gefolgt von einer Konsolidierungsphase innerhalb eines symmetrischen Dreiecks und schließlich einem Höhepunkt um die 1,5 Fibonacci-Extension.

    Auch dieses Jahr bewegte sich XRP monatelang innerhalb eines solchen Dreiecksmusters, bis der Kurs kürzlich mit Überzeugung nach oben ausbrach. Ein nahendes „golden cross“, bei dem der 50-Tage gleitende Durchschnitt den 200-Tage gleitenden Durchschnitt kreuzt, wird als starkes bullishes Signal gewertet. Analyst Tony Severino warnt jedoch, dass scharfe Anstiege oft von heftigen Korrekturen gefolgt werden. Investoren sollten daher wachsam bleiben und auf Momente achten, um Gewinne zu realisieren.

    • Technische Muster ähneln 2017
    • Golden Cross als bullishes Signal
    • Warnung vor möglichen Korrekturen

    Infobox: Analysten sehen XRP auf dem Weg zu 8,50 Dollar, warnen aber vor möglichen Rücksetzern nach starken Anstiegen. (Quelle: Newsbit.de)

    Krypto News: Erst XRP, jetzt XLM? Top-Experten sehen bullisches Zeichen

    XRP gehörte zuletzt zu den stärksten Performern unter den Top-10-Coins und erzielte innerhalb einer Woche rund 30 Prozent Rendite. Der Kurs zog kräftig an und signalisierte neues Momentum. Nun rückt Stellar (XLM) in den Fokus – mit einem vielversprechenden technischen Setup und möglicher Anschlussdynamik. Laut führenden Experten mehren sich die bullischen Zeichen, dass XLM bald auf XRP folgen könnte.

    Der bekannte Trader Peter Brandt sieht im XLM-Chart eine langjährige inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, die als Signal für einen langfristigen Trendwechsel gilt. Ein nachhaltiger Ausbruch über 1 US-Dollar wäre ein starkes Signal. XLM stieg zuletzt auf 0,46 US-Dollar und verzeichnete damit ein Wochenplus von 20 Prozent. Analyst Jesse Olson sieht XLM auf dem Weg zum neuen Allzeithoch, während Analyst Andy Heilman betont, dass ein Monats-Schlusskurs über 0,53 US-Dollar ein historisch bullisches Signal wäre. Innerhalb der XLM-Community kursieren jedoch teils unrealistisch hohe Kursziele, die eher von Euphorie als von fundierter Analyse zeugen.

    Kennzahl Wert
    XRP Wochenperformance +30 %
    XLM Wochenperformance +20 %
    XLM aktueller Kurs 0,46 US-Dollar
    Wichtige Widerstandszone 1 US-Dollar
    Historisch bullisches Signal Monats-Close über 0,53 US-Dollar

    Infobox: XRP und XLM zeigen starke Kursentwicklungen. Experten sehen bei XLM weiteres Potenzial, warnen aber vor überzogenen Erwartungen. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um Ripple (XRP) markieren einen bedeutenden Wendepunkt für den gesamten Kryptomarkt. Die Kombination aus politischem Rückenwind, regulatorischer Klarheit und technologischen Fortschritten verschafft XRP eine starke Ausgangsposition im Wettbewerb um die Rolle als Brückenwährung zwischen traditionellen Finanzsystemen und der Blockchain-Welt. Die ambitionierten Kursziele und das gestiegene Handelsvolumen spiegeln das wachsende institutionelle und private Interesse wider, bergen jedoch auch das Risiko kurzfristiger Übertreibungen und erhöhter Volatilität.

    Die Einführung des eigenen Stablecoins RLUSD und die angestrebte Integration in das US-Bankensystem unterstreichen Ripples strategische Ausrichtung auf nachhaltige Marktanteile im internationalen Zahlungsverkehr. Dennoch bleibt die aktuelle Kursrally spekulativ getrieben und könnte bei ausbleibenden weiteren Fortschritten oder regulatorischen Rückschlägen rasch korrigieren. Anleger sollten daher die Chancen auf weitere Kursgewinne mit der gebotenen Vorsicht abwägen und sich der inhärenten Risiken bewusst sein.

    Infobox: XRP profitiert von regulatorischer Klarheit und technologischem Fortschritt, bleibt aber anfällig für spekulative Übertreibungen und kurzfristige Korrekturen. Eine nachhaltige Etablierung als Brückenwährung hängt von weiteren Erfolgen im regulatorischen und technologischen Bereich ab.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ripple (XRP) erreicht dank politischem Rückenwind und technischer Fortschritte ein neues Allzeithoch, Analysten erwarten weitere Kurssprünge – Chancen und Risiken bleiben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter