OKX Banner

    Solana führt Blockchain-Umsätze an, TRON-ETF sorgt für Kontroversen, Advanced Blockchain hofft

    20.04.2025 252 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Solana dominiert weiterhin die Blockchain-Welt und führt mit beeindruckenden 369 Millionen US-Dollar Jahresumsatz die Konkurrenz an. Trotz eines Rückgangs der Netzwerkaktivität generieren Solana-basierte dApps über 70 Prozent aller Onchain-Einnahmen. Der SOL-Token nähert sich einem Kurs von 140 US-Dollar und übertrifft damit Ethereum. Solana bleibt ein Vorreiter in Sachen Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
    Der geplante TRON-ETF sorgt für Diskussionen: Canary Capital möchte mit dem „Canary Staked TRX ETF“ traditionelle Anleger ansprechen. Doch TRON und Gründer Justin Sun stehen wegen rechtlicher Vorwürfe unter Druck. Die SEC hatte Sun 2023 wegen Marktmanipulation verklagt, was Zweifel an der Glaubwürdigkeit des ETFs aufwirft. Der TRX-Kurs bleibt mit 0,24 US-Dollar stabil, zeigt jedoch keine Aufwärtstendenz.
    Advanced Blockchain kämpft mit Verlusten, zeigt aber erste Hoffnungsschimmer. Die Aktie liegt auf Jahressicht 47 Prozent im Minus, doch eine Hochstufung durch den BOTSI®-Advisor gibt Anlass zur Zuversicht. Mit einem Asset-Wert von 56 Millionen US-Dollar und einer bevorstehenden Hauptversammlung könnte das Unternehmen das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen. Neue Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Trendwende zu schaffen.
    Die Blockchain-Welt bleibt dynamisch: Solana beeindruckt mit wirtschaftlicher Stärke, während TRON mit Kontroversen zu kämpfen hat. Advanced Blockchain zeigt erste Erholungstendenzen, bleibt jedoch unter Druck. Diese Entwicklungen zeigen, wie unterschiedlich die Herausforderungen und Chancen im Blockchain-Sektor sind. Die nächsten Monate könnten entscheidend für die Zukunft dieser Akteure sein.
    Bleib dran für weitere Updates zu Solana, TRON und Advanced Blockchain! Folge uns, um keine News aus der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu verpassen. Wir halten dich über die spannendsten Entwicklungen auf dem Laufenden!

    Die Blockchain-Welt bleibt in Bewegung: Während Solana mit beeindruckenden Umsatzzahlen die Konkurrenz hinter sich lässt, sorgt der geplante TRON-ETF für Kontroversen. Gleichzeitig kämpft die Advanced Blockchain Aktie um eine Trendwende. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, welche Dynamik und Herausforderungen den Markt prägen.

    Werbung

    Solana bleibt die umsatzstärkste Blockchain

    Solana hat sich trotz eines Rückgangs der Netzwerkaktivität als die umsatzstärkste Blockchain behauptet. Laut einer Analyse von Blockworks Research, Syndica und Bitwise generierte die Highspeed-Blockchain seit Jahresbeginn 369 Millionen US-Dollar. Dies übertrifft die kombinierten Einnahmen von Ethereum, Bitcoin, Avalanche und Cardano. Besonders bemerkenswert ist, dass Solana-basierte dApps weiterhin mehr als 70 Prozent aller Onchain-Einnahmen im gesamten Ökosystem ausmachen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Einnahmen der Blockchain sind jedoch nicht ohne Schwankungen. Nach dem Höhepunkt der Memecoin-Aktivität, insbesondere durch den TRUMP-Memecoin, sanken die Netzwerkeinnahmen um 90 Prozent. Dennoch bleibt Solana ein Spitzenreiter, und der SOL-Token konnte im Vergleich zu Ethereum ein neues Allzeithoch erreichen. Der Kurs von SOL nähert sich der Marke von 140 US-Dollar, während Ethereum stagniert.

    „Solana zeigt trotz Herausforderungen eine beeindruckende wirtschaftliche Stärke und bleibt ein Vorreiter im Blockchain-Bereich.“ – BTC-ECHO
    Kennzahl Wert
    Jahreseinnahmen 2025 369 Millionen USD
    Onchain-Einnahmen durch dApps 70%
    Aktueller SOL-Kurs 140 USD (in Reichweite)

    Zusammenfassung: Solana bleibt trotz Rückgängen in der Netzwerkaktivität die umsatzstärkste Blockchain und zeigt weiterhin wirtschaftliche Stärke.

    TRON-ETF: Canary Capital setzt auf umstrittene Blockchain

    Die Canary Capital Group hat bei der SEC einen Antrag auf Zulassung eines TRON-ETFs gestellt. Der „Canary Staked TRX ETF“ soll den Spotpreis von TRX abzüglich Gebühren verfolgen und traditionelle Anleger ansprechen. Die Verwahrung der Token übernimmt die BitGo Trust Company, während ein Teil der Bestände gestakt wird, um zusätzliche Renditen zu erzielen.

    TRON und sein Gründer Justin Sun stehen jedoch im Zentrum von Kontroversen. Die SEC hatte Sun im Jahr 2023 wegen Marktmanipulation und unregistrierter Wertpapierangebote verklagt. Trotz dieser Vorwürfe plant Canary Capital, TRON als Basis für einen ETF zu nutzen. Der TRX-Kurs liegt derzeit bei 0,24 US-Dollar und zeigt keine bullische Tendenz.

    „Die Verbindung von TRON mit politischen und rechtlichen Kontroversen wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit eines solchen ETFs auf.“ – Bitcoin-Kurier
    • TRX-Kurs: 0,24 USD
    • Verwahrung durch: BitGo Trust Company
    • Staking-Funktion integriert

    Zusammenfassung: Der geplante TRON-ETF stößt auf Skepsis, da die Blockchain und ihr Gründer in rechtliche und politische Kontroversen verwickelt sind.

    Advanced Blockchain Aktie: Hoffnung auf Erholung

    Die Aktie von Advanced Blockchain zeigt leichte Erholungstendenzen, bleibt jedoch auf Jahressicht mit einem Minus von über 47 Prozent stark unter Druck. Der BOTSI®-Advisor stufte die Aktie kürzlich von Rang 464 auf 440 hoch, was ein kleines positives Signal darstellt. Die Hauptversammlung am 19. August 2025 in Frankfurt wird mit Spannung erwartet, da sie eine Plattform für den Austausch zwischen Aktionären und Management bietet.

    Das Unternehmen hat Ende März 2025 den Gesamtwert seiner Top-15-Assets auf 56 Millionen US-Dollar beziffert. Peaq ist dabei der größte Einzelwert, während Polymer, Panoptic und Light Protocol ebenfalls über 1 Million US-Dollar bewertet wurden. Die neuen Manager Hatem Elsayed (CEO) und Maik Laske (CFO) stehen vor der Herausforderung, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

    Kennzahl Wert
    Jahresverlust -47%
    Top-15-Assets 56 Millionen USD
    Hauptversammlung 19. August 2025

    Zusammenfassung: Advanced Blockchain kämpft mit Verlusten, zeigt jedoch erste Erholungstendenzen. Die Hauptversammlung könnte entscheidend für die Zukunft des Unternehmens sein.

    Einschätzung der Redaktion

    Solanas Position als umsatzstärkste Blockchain unterstreicht die Bedeutung von Geschwindigkeit und Effizienz im Blockchain-Sektor. Trotz der Volatilität der Einnahmen zeigt die Plattform eine bemerkenswerte Resilienz und bleibt ein zentraler Akteur, insbesondere durch die starke Performance ihrer dApps. Die Fähigkeit, selbst in einem rückläufigen Marktumfeld hohe Einnahmen zu generieren, könnte Solana langfristig als führende Plattform etablieren. Allerdings wird die Nachhaltigkeit dieses Erfolgs davon abhängen, wie gut das Netzwerk zukünftige Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Konkurrenzdruck bewältigt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Solana bleibt trotz Rückgängen umsatzstärkste Blockchain, während der geplante TRON-ETF wegen rechtlicher Kontroversen kritisch gesehen wird und Advanced Blockchain auf Erholung hofft.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter