OKX Banner

    Studie zeigt: Elon Musk-Tweets und Twitter-Bot-Spam beeinflussen Altcoin-Preise

    03.08.2023 1379 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Eine neue Studie zeigt, wie Twitter-Bots und Social-Media-Aktivitäten die Preise von Altcoins beeinflussen können. Über 3 Millionen Tweets zu 18 Altcoins wurden analysiert, und die Ergebnisse sind alarmierend: Bots spielen eine größere Rolle bei der Preissteigerung, als viele dachten.
    Die Untersuchung ergab, dass die Hälfte der analysierten Coins, darunter SAND, GALA und LOOKS, durch Bot-Aktivitäten beeinflusst wurde. Besonders auffällig: Nach Tweets von FTX zu bestimmten Tokens stieg die Anzahl unauthentischer Tweets deutlich an.
    Die Forscher vermuten, dass FTX oder deren Muttergesellschaft Alameda Research möglicherweise hinter diesen koordinierten Bot-Aktivitäten stecken könnten. Ziel könnte es gewesen sein, den Marktwert bestimmter Kryptowährungen künstlich zu steigern.
    Auch Elon Musk gerät ins Visier der Studie: Seine Tweets zu Memecoins wie Pepe Coin und PSYOP führten zu massiven Preissprüngen. Ein Beispiel: Ein Pepe-Meme-Tweet von Musk ließ den Token-Preis innerhalb von 24 Stunden um über 50 % steigen.
    Die Studie zeigt, wie Social-Media-Aktivitäten die Finanzmärkte manipulieren können – nicht nur bei Kryptowährungen, sondern auch bei Aktien wie GameStop. Experten warnen: Anleger sollten Social-Media-Informationen kritisch hinterfragen, um nicht Opfer solcher Manipulationen zu werden.

    Laut einer Studie des Network Contagion Research Institute (NCRI) könnten Twitter-Bots eine wichtigere Rolle bei der künstlichen Erhöhung der Preise von Altcoins spielen als bisher angenommen. Die am 2. August veröffentlichte Studie analysierte über 3 Millionen Tweets im Zusammenhang mit 18 Altcoins, die vom 1. Januar 2019 bis zum 27.

    Januar 2023 an der FTX-Börse notiert waren.
    Die Untersuchung ergab, dass Twitter-Bot-Aktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Wertsteigerung mehrerer Kryptowährungen spielten, darunter The Sandbox (SAND), Gala (GALA), Gods Unchained (GODS) und LooksRare (LOOKS). Die Hälfte der untersuchten Coins zeigte Anzeichen einer Preisbeeinflussung durch Tweet-Bot-Aktivitäten. Interessanterweise ergab die Studie, dass unauthentische Tweets nach Posts von FTX zu einem bestimmten Token in den sozialen Medien zunehmen würden. Dies warf die Frage auf, ob FTX oder Alameda Research, die Muttergesellschaft von FTX, möglicherweise an der Koordinierung der Bot-Aktivitäten beteiligt waren.

    Die Forscher stellten die Frage, ob FTX koordinierte unauthentische Aktivitäten in den sozialen Medien durchführte, um den Marktwert künstlich in die Höhe zu treiben. Die Auswirkungen der kryptobezogenen Tweets von Elon Musk auf zwei aktuelle Memecoins, Pepe Coin und PSYOP, wurden ebenfalls analysiert. Die Studie ergab einen Anstieg neu erstellter Bot-Konten vor der Einführung von Pepe Coin, das anschließend über die beiden Münzen twitterte. Darüber hinaus beeinflussten Musks Tweets, in denen er jeden Token scheinbar befürwortete, auch deren Preise. Beispielsweise ließ Musks Tweet vom 13.

    Mai mit einem Pepe-Meme den Preis des Tokens innerhalb von 24 Stunden um über 50 % steigen. Die Forscher betonten, dass dieses Phänomen auch Aktien und andere Wertpapiere betreffen könnte. Sie verwiesen auf den Social-Media-Rummel im Jahr 2022 um „Meme-Aktien“ wie GameStop und AMC als Beispiele dafür, wie sich Social-Media-Aktivitäten erheblich auf die Finanzmärkte auswirken können. Die Ergebnisse der Studie geben Aufschluss über die mögliche Manipulation von Kryptowährungspreisen durch den Einsatz von Twitter-Bots und koordinierten Social-Media-Kampagnen. Solche Praktiken werfen Bedenken hinsichtlich der Marktintegrität und des Anlegervertrauens auf.

    Da Regulierungsbehörden und Forscher diese Aktivitäten weiterhin untersuchen, ist es für Nutzer und Investoren von entscheidender Bedeutung, bei der Analyse von Informationen auf Social-Media-Plattformen vorsichtig und kritisch zu bleiben. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu Einflüssen auf Altcoin-Preise

    Wie beeinflussen Elon Musk-Tweets Altcoin-Preise?

    Elon Musk ist eine einflussreiche Persönlichkeit in der Krypto-Welt. Seine Tweets können Anleger beeinflussen, entweder zum Kauf oder Verkauf von Altcoins zu animieren, was zu signifikanten Preisbewegungen führt.

    Wie wirkt sich Twitter-Bot-Spam auf Altcoin-Preise aus?

    Twitter-Bot-Spam kann eine große Anzahl von Tweets erzeugen, die spezifische Altcoins entweder positiv oder negativ darstellen. Dies kann tendenzielle Bewegungen verursachen, die den Preis von Altcoins beeinflussen.

    Wie kann ich mich vor Markteinflussnahme schützen?

    Marktforschung, Diversifikation des Portfolios und informierte Entscheidungen können helfen, das Risiko von plötzlichen Preisänderungen zu minimieren.

    Werden alle Altcoins von Elon Musk-Tweets beeinflusst?

    Nicht alle Altcoins werden von Elon Musks Tweets beeinflusst. Die Auswirkung seiner Tweets variiert je nach der Aufmerksamkeit, die der jeweilige Coin erhält, und der aktuellen Marktstimmung.

    Warum ist Elon Musk so einflussreich in der Krypto-Welt?

    Elon Musk ist aufgrund seiner Rolle als CEO von Tesla und SpaceX, sowie seiner früheren Aussagen und Aktionen in Bezug auf Kryptowährungen sehr einflussreich in der Krypto-Welt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einer Studie des Network Contagion Research Institute können Twitter-Bots eine entscheidende Rolle bei der künstlichen Erhöhung von Altcoin-Preisen spielen. Die Studie wirft auch Fragen nach möglicher Koordination von Bot-Aktivitäten durch die Börse FTX und deren Muttergesellschaft Alameda Research auf.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter