OKX Banner

    Vietnams Milliardärserben investieren in Blockchain, Robotik und Tech-Start-ups

    11.06.2025 286 mal gelesen 9 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Vietnams junge Milliardärserben setzen auf die Zukunft: Mit großen Investitionen in Blockchain, Robotik und KI wollen sie das Land zum führenden Technologiestandort Asiens machen.
    Besonders im Fokus stehen Start-ups wie 1Matrix, das Blockchain-Dienste entwickelt, und VinRobotics, das auf KI und Automatisierung setzt. Auch die One Mount Group und das Logistik-Start-up Swift247 treiben mit Millionenbeträgen die Digitalisierung voran.
    Die Investitionen sind enorm: 1Matrix startet mit 200 Milliarden VND, VinRobotics mit 1.000 Milliarden VND und die One Mount Group plant bis zu 500 Millionen US-Dollar für ein eigenes Blockchain-Netzwerk.
    Währenddessen sorgt Applied Blockchain trotz eines Mega-Deals für Unsicherheit an den Märkten, da Analysten vor zu viel Euphorie warnen und die Aktie als Hochrisikoinvestment einstufen.
    Im Kryptobereich überzeugt Tron (TRX) mit rasantem Wachstum, niedrigen Gebühren und starker Technologie – der TRX-Token erreichte im Dezember 2024 ein Allzeithoch, was die Dynamik und das Potenzial der Branche unterstreicht.

    Vietnams junge Milliardärserben setzen neue Maßstäbe: Mit massiven Investitionen in Blockchain, Robotik und KI wollen sie das Land zum Technologiestandort Asiens machen. Währenddessen sorgt Applied Blockchain trotz Großdeals für Skepsis an den Märkten, und Tron (TRX) beeindruckt mit rasantem Wachstum und technologischer Stärke. Drei Schlaglichter, die zeigen, wie dynamisch und kontrovers die Krypto- und Blockchain-Welt 2024 bleibt.

    Werbung

    Junge vietnamesische Milliardärserben setzen auf Blockchain und Robotik

    Die zweite Generation der vietnamesischen Milliardärsfamilien Pham Nhat Vuong, Ho Hung Anh und Nguyen Thi Phuong Thao investiert zunehmend in Technologieunternehmen, insbesondere in den Bereichen Blockchain und Robotik. Ho Anh Minh, Sohn des Vorstandsvorsitzenden Ho Hung Anh, besitzt ein persönliches Vermögen von über 10.000 Milliarden VND an der Börse, war jedoch nie in einer Führungsposition bei der Techcombank tätig. Stattdessen wechselte er zu 1Matrix, einem Technologieunternehmen, das Ende März dieses Jahres in Hanoi gegründet wurde und sich auf Computerprogrammierung spezialisiert hat. Das Start-up 1Matrix plant, öffentliche, finanzielle, Authentifizierungs- und Rückverfolgbarkeitsdienste im vietnamesischen Blockchain-Netzwerk zu entwickeln. Das anfängliche Stammkapital beträgt 200 Milliarden VND. Die Gründungsaktionärsstruktur besteht aus der One Mount Group Joint Stock Company (60 %), Decom Holdings Joint Stock Company (30 %) und einem Anteil von Herrn Ho Anh Minh. Vorsitzender und gesetzlicher Vertreter ist Herr Phan Duc Trung, der auch Vorsitzender der Vietnam Blockchain Association ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die One Mount Group, Hauptaktionär von 1Matrix, verfügt über ein Grundkapital von 6,593 Milliarden VND. Frau Nguyen Thi Thanh Thuy, Ehefrau von Herrn Hung Anh und Mutter von Herrn Anh Minh, ist Vorstandsvorsitzende und gesetzliche Vertreterin der One Mount Group. Das Unternehmen betreibt ein multidisziplinäres Technologie-Ökosystem mit Plattformen wie VinID, VinShop, VinID Pay und OneHousing. Beim 6. Vietnam Digital Technology Enterprise Development National Forum wurde die One Mount Group mit dem Aufbau eines Layer-1-Blockchain-Netzwerks „Make in Vietnam“ beauftragt und plant, 200 bis 500 Millionen USD zu investieren. Ziel ist es, ein Netzwerk mit hoher Geschwindigkeit, überlegener Skalierbarkeit, optimaler Sicherheit und Konsensmechanismus zu schaffen, das auch internationale Verbindungen ermöglicht.

    Tommy Nguyen, Sohn der Milliardärin Nguyen Thi Phuong Thao, ist Mitbegründer des Technologie-Logistik-Start-ups Swift247. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet, das Grundkapital stieg bis November 2020 auf 47 Milliarden VND, wobei die Vietjet Aviation Joint Stock Company mehr als 67 % des Kapitals hält. Swift247 bietet eine Technologieplattform zur Optimierung von Lieferungen und Dienstleistungen.

    Ende 2024 investierten die Söhne von Pham Nhat Vuong, Pham Nhat Quan Anh und Pham Nhat Minh Hoang, in die VinRobotics Robotics Research, Development and Application Joint Stock Company mit einem Stammkapital von bis zu 1.000 Milliarden VND. VinRobotics ist auf KI, Automatisierung und intelligente Roboter spezialisiert und will die industrielle Revolution 4.0 in Vietnam anführen.

    • 1Matrix: 200 Milliarden VND Stammkapital, Fokus auf Blockchain-Dienste
    • One Mount Group: 6,593 Milliarden VND Grundkapital, 200–500 Millionen USD Investitionszusage für Blockchain-Netzwerk
    • Swift247: 47 Milliarden VND Kapital, 67 % Anteil von Vietjet Aviation
    • VinRobotics: 1.000 Milliarden VND Stammkapital, Fokus auf KI und Robotik

    Infobox: Die nächste Generation vietnamesischer Milliardäre investiert massiv in Blockchain- und Robotikunternehmen, mit signifikanten Kapitalbeträgen und dem Ziel, Vietnam als Technologiestandort zu stärken. (Quelle: Vietnam.vn)

    Applied Blockchain Aktie: Analysten bremsen Euphorie

    Nach einer beeindruckenden Rallye gerät die Applied Blockchain Aktie unter Druck. Ein einflussreicher Analyst von Compass Point hat die Aktie von "Kaufen" auf "Neutral" zurückgestuft. Hintergrund ist, dass Applied Blockchain kürzlich einen 250-Megawatt-Leasingvertrag für ein KI-Rechenzentrum in North Dakota mit CoreWeave abgeschlossen hat. Solche Großprojekte gelten als Wachstumstreiber in der High-Performance-Computing-Branche.

    Trotz des Deals überwiegen nun die Zweifel: Die Analysten betonen, dass der Markt die jüngsten Erfolge bereits eingepreist habe. In der vergangenen Woche legte die Aktie fast 30 % zu, was nun kritisch hinterfragt wird. Die Blockchain-Branche bleibt ein Hochrisikosegment, in dem fundamentale Bewertungen und Spekulationsblasen oft schwer zu unterscheiden sind. Die Analysten von Compass Point zeigen sich skeptisch, ob Applied Blockchain die hohen Erwartungen auch operativ erfüllen kann.

    Aktuelle Entwicklung Details
    Analystenbewertung Von "Kaufen" auf "Neutral" zurückgestuft
    Aktienkursentwicklung +30 % in der vergangenen Woche
    Großprojekt 250-Megawatt-Leasingvertrag mit CoreWeave

    Infobox: Trotz eines Großdeals und starker Kursgewinne warnen Analysten vor zu viel Euphorie bei Applied Blockchain. Die Aktie bleibt ein Hochrisikoinvestment. (Quelle: Börse Express)

    Tron (TRX) 2025: Technologie, Entwicklung und Ausblick

    Tron ist eine chinesische Layer-1-Blockchain, die 2017 von Justin Sun gegründet wurde. Sie ermöglicht Entwicklern die Erstellung dezentraler Anwendungen und Smart Contracts. Tron nutzt den Delegated Proof of Stake (DPoS) Konsensmechanismus und erreicht einen Durchsatz von 2000 Transaktionen pro Sekunde bei extrem niedrigen Transaktionsgebühren, oft unter 0,01 Dollar. Alle 3 Sekunden wird ein neuer Block erzeugt, wobei jeder Validator 23 TRX-Token als Belohnung erhält.

    Die Übernahme von BitTorrent für 120 Millionen Dollar im Jahr 2018 brachte Tron eine Nutzerbasis von 170 Millionen Menschen. Im Dezember 2024 erreichte der TRX-Preis mit über 0,44 Dollar seinen historischen Höchststand, nach einem Anstieg von 174 % in einem Monat. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 25 Milliarden Dollar bei 94 Milliarden im Umlauf befindlichen Tokens. Das tägliche Handelsvolumen liegt regelmäßig über 200 Millionen Dollar.

    Kennzahl Wert
    Transaktionen pro Sekunde 2000
    Blockzeit 3 Sekunden
    Validator-Belohnung 23 TRX pro Block
    Marktkapitalisierung 25 Milliarden Dollar
    Umlaufende Tokens 94 Milliarden
    Historischer Höchststand (Dez 2024) 0,44 Dollar
    Anstieg im Dezember 2024 +174 % in einem Monat
    • Vorteile: Hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren, großes Ökosystem, Integration von BitTorrent
    • Nachteile: Relative Zentralisierung (27 Super-Repräsentanten), Abhängigkeit von Justin Sun, starker Wettbewerb, regulatorische Unsicherheiten in China

    Infobox: Tron überzeugt durch hohe Performance, niedrige Gebühren und ein wachsendes Ökosystem. Der TRX-Token erreichte im Dezember 2024 einen Höchststand von 0,44 Dollar. (Quelle: investx.fr)

    Einschätzung der Redaktion

    Die gezielten Investitionen der jungen vietnamesischen Milliardärserben in Blockchain und Robotik markieren einen strategischen Wandel in der vietnamesischen Wirtschaft. Die Fokussierung auf zukunftsweisende Technologien wie KI, Automatisierung und dezentrale Netzwerke deutet auf einen ambitionierten Anspruch hin, Vietnam als Innovationsstandort in Asien zu positionieren. Die beträchtlichen Kapitalzusagen und die Einbindung erfahrener Akteure aus der Technologiebranche schaffen ein solides Fundament für nachhaltige Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Sollte die Umsetzung der Projekte gelingen, könnten diese Initiativen nicht nur die technologische Infrastruktur Vietnams modernisieren, sondern auch als Katalysator für die nächste industrielle Revolution im Land dienen.

    • Massive Investitionen in Schlüsseltechnologien
    • Stärkung des Innovationsstandorts Vietnam
    • Potenzial für nachhaltige wirtschaftliche Transformation

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also was ich an dem Ganzen besonders spannend finde, ist eigentlich die Sache mit diesem multidisziplinären Ansatz von One Mount Group. Anscheinend basteln die ja nicht nur an Blockchain rum, sondern hauen auch noch mit Plattformen wie VinID oder OneHousing richtig was raus. Ich hab das mal irgendwo gelesen, dass die in Vietnam so ne Art Alibaba im Miniformat aufbauen wollen, halt so 'nen kompletten Tech-Kosmos, wo alles von Einkauf bis Bezahlung irgendwie zusammenfließt. Kenne ich aus Deutschland so gar nicht, bei uns kriegt man sowas selten auf einer Plattform.

    Was die Leute hier so zu Swift247 geschrieben haben, find ich interessant – vor allem der Punkt über die Verbindung zur Fluglinie Vietjet. Klar, wenn man direkt kurze Wege in Sachen Logistik und Lieferketten will, macht das total Sinn. Außerdem fällt mir auf, dass da ziemlich viele Familienmitglieder in diese Schlüsselpositionen rutschen oder jedenfalls große Anteile halten. Ist in Asien wahrscheinlich nichts Ungewöhnliches, aber ich frag mich, ob das auf Dauer innovationsfördernd ist oder irgendwann die Kreativität ein bisschen abwürgt.

    Die Summe, die bei VinRobotics reinfließt, ist ja auch irre. Hoffentlich landet das Kapital dann auch primär in Forschung und Entwicklung und nicht in teuren Firmengebäuden oder was weiß ich. Die ganzen Blockchain- und KI-Projekte klingen ja oft im ersten Moment mega, aber am Ende sieht’s manchmal aus wie bei diesen ganzen „Hype“-Start-ups, die hier auch schon mal jemand genannt hat, wo dann leider nicht so viel wirklich Neues passiert.

    Mich wundert, dass bisher keiner auf diese Layer-1-Geschichte mit „Make in Vietnam“ eingegangen ist – gerade im internationalen Vergleich ist das ja ein ziemlicher Hammer. Sonst liest man sowas meist aus Korea oder China, und wenn Vietnam da mithalten oder sogar eigene Standards setzen will, wäre das richtig ein Brett.

    Alles in allem finde ich es eigentlich ganz cool, wie sich da gerade eine neue technologische Identität entwickelt. Kann natürlich auch sein, dass da nicht jedes Investment was wird – wie bei jeder Tech-Blase gibt’s bestimmt auch genügend Pleiten. Aber hey, abwarten und Tee trinken, sag ich mal.
    Ich find's spannend, wie die Analysten Applied Blockchain direkt den Dämpfer geben nach dem fetten Kursanstieg. Typisch Börse halt, erst feiern alle den Deal und dann kippt die Stimmung, weil angeblich schon alles drinsteckt – ist ja irgendwie immer das gleiche Spiel. Ich wär da auch vorsichtig, gerade bei solchen Hightech-Aktien, da reicht ein Gegenwind und die Kurse fallen wieder ordentlich.
    Was mir bei den Kommentaren bisher ein bisschen fehlt: Die Applied Blockchain Aktie wurde ja ziemlich gehyped, aber ich frage mich ehrlich, warum das bei den vietnamesischen Investoren niemanden abschreckt. Gerade wenn Analysten schon auf die Euphoriebremse treten, sollte man doch vorsichtig sein, dass sich so eine Boom-Mentalität nicht zu schnell auf Vietnam überträgt. Klar, Chancen sind da, aber die Risiken werden find ich oft unterschätzt.
    Von Tron hab ich ehrlich gesagt noch gar nischt gewust das da BitTorrent mit bei is, dacht immer das wär ne ganz andres Projekt. Und Applied Blockchain, ja also wenn da Analysten warnen dann wird da bestimmt abgebaut demnächst, so war das irgentwie immer bei so fancy aktien. Ich versteh auch net warum jetz so a Hype um Vietnam geht, gabs da net mal was mit nem Handyhersteller aber kA obs das noch gibt.
    Die Sache mit den Analysten bei Applied Blockchain ist schon verrückt – erst wird groß gefeiert und nach dem Mega-Deal wird plötzlich gewarnt, als ob viele bei Hype-Themen wie Blockchain und KI irgendwie ständig zwischen FOMO und Skepsis schwanken.
    Was mir in den Kommentaren noch fehlt: Der Artikel spricht ja ziemlich offen über die hohe Zentralisierung im Tron Netzwerk, grad mit den 27 Super-Repräsentanten. Ich finde, das bleibt oft unter’m Radar – ist aber schon ein Punkt, der die ganze schöne Dezentralisierung ein Stück weit ad absurdum führt, oder? Würde mich mal interessieren, wie die Community das sieht, ob das langfristig überhaupt ein Nachteil ist oder eher egal fürs Vertrauen.
    Also ich find ja witzig, dass fast alle sich jetzt auf die Milliarden-Investitionen und diesen Tech-Hype stürzen, aber kaum jemand was zu Applied Blockchain und Tron geschrieben hat. Gerade bei dem Thema Aktienmärkte und wie Analysten immer gleich die Euphorie bremsen, da hab ich persönlich schon ein paar Mal Lehrgeld gezahlt. Da steigt die Aktie plötzlich total durch die Decke (wie eben die von Applied Blockchain nach dem Deal mit CoreWeave) und ein paar Tage später wird alles wieder relativiert, weil irgendein Analyst sein Rating runtersetzt. Das zeigt eigentlich nur, wie verrückt und nervös gerade alles ist rund um Blockchain und KI, aber am Ende zählt halt wirklich, ob das Geschäftsmodell auch außerhalb der Schlagzeilen funktioniert.

    Was die vietnamesischen Investments angeht, klar ist das beeindruckend mit den Summen und allem – aber es erinnert mich ein bisschen an die Dotcom-Zeit. Viel Hoffnung, viele große Pläne, aber ob das alles so klappt, wird sich zeigen. Gerade bei diesen Layer-1-Blockchains, die in Vietnam jetzt entstehen sollen, frage ich mich, wie die sich international behaupten wollen, wenn Riesen wie Tron oder Ethereum schon so weit vorne sind. Tron zum Beispiel schafft ja echt viele Transaktionen pro Sekunde und ist technisch gar nicht so schlecht aufgestellt, aber es gibt eben auch die Kritik, dass vieles zu zentralisiert läuft und alles an einer Person hängt. Da seh ich dann schon Parallelen zu diesen vietnamesischen Familienstrukturen, wo auch viel in einer Hand konzentriert ist. Vielleicht wird da manchmal übersehen, dass zu viel Macht auf zu wenigen Schultern eben auch Risiken birgt – sowohl geschäftlich als auch, was Innovation betrifft.

    Was mir auch auffällt: Während bei uns in Deutschland Blockchain und Krypto meistens nur im Spekulanten- oder Nischenbereich wahrgenommen wird (zumindest in meinem Bekanntenkreis), versuchen die Vietnamesen gleich ‘ne ganze Infrastruktur rundum aufzubauen. Keine Ahnung, ob wir Europäer da zu vorsichtig sind oder ob es in Asien einen anderen Gründergeist gibt. Aber ich find's spannend und werd auf jeden Fall beobachten, ob am Ende mehr als heiße Luft und ein paar aufgepumpte Aktien dabei rauskommen. Bin aber ehrlich gesagt auch ein bisschen skeptisch.

    Und bei Tron am Rande noch: 174 % im Monat klingt super, aber irgendwann platzt halt jede Blase. Also schön die Kirche im Dorf lassen und nicht alles glauben, was aufm Papier steht.
    Ehrlich gesagt sticht Bitget für mich wirklich heraus – nicht nur wegen der Features, sondern vor allem, weil sie aktiv versuchen, Vertrauen im Kryptobereich aufzubauen.

    Sie veröffentlichen jeden Monat Proof of Reserves – das ist in diesem Markt echt selten – und bisher gab es keine Hacks oder irgendwelche fragwürdigen Aktionen, wie wir sie leider bei anderen gesehen haben (hust Bybit ?).

    Außerdem haben sie jetzt ein Creator Bounty gestartet, das ziemlich cool ist. Wenn du dich für Krypto interessierst und Deutsch oder Italienisch sprichst, kannst du Inhalte erstellen und bis zu 300 USDT verdienen. Egal ob Videos, Blogs oder Social-Media-Posts – sie ermutigen Leute, kreativ zu sein und ihr Krypto-Wissen zu teilen.

    Ich finde es super, dass sie nicht nur auf Trading fokussiert sind, sondern auch versuchen, mehr Menschen einzubinden und aufzuklären. Es fühlt sich eher wie eine wachsende Community an als einfach nur eine Plattform.
    https://www.bitget.com/support/articles/12560603828891
    Ehrlich gesagt sticht Bitget für mich wirklich heraus – nicht nur wegen der Features, sondern vor allem, weil sie aktiv versuchen, Vertrauen im Kryptobereich aufzubauen.

    Sie veröffentlichen jeden Monat Proof of Reserves – das ist in diesem Markt echt selten – und bisher gab es keine Hacks oder irgendwelche fragwürdigen Aktionen, wie wir sie leider bei anderen gesehen haben (hust Bybit ?).

    Außerdem haben sie jetzt ein Creator Bounty gestartet, das ziemlich cool ist. Wenn du dich für Krypto interessierst und Deutsch oder Italienisch sprichst, kannst du Inhalte erstellen und bis zu 300 USDT verdienen. Egal ob Videos, Blogs oder Social-Media-Posts – sie ermutigen Leute, kreativ zu sein und ihr Krypto-Wissen zu teilen.

    Ich finde es super, dass sie nicht nur auf Trading fokussiert sind, sondern auch versuchen, mehr Menschen einzubinden und aufzuklären. Es fühlt sich eher wie eine wachsende Community an als einfach nur eine Plattform.

    https://www.bitget.com/support/articles/12560603828891

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Vietnams Milliardärserben investieren massiv in Blockchain und Robotik, während Applied Blockchain trotz Großdeal skeptisch bewertet wird und Tron mit starkem Wachstum überzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter