OKX Banner

    XRP erreicht neues Allzeithoch bei Walen und Kurs – Altcoins im Aufwind

    13.07.2025 449 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP sorgt aktuell für Schlagzeilen: Der Kurs ist in der letzten Woche um satte 26 Prozent gestiegen und Großinvestoren halten so viele Token wie nie zuvor.
    Während Bitcoin und Ethereum nach ihren Allzeithochs eine Pause einlegen, erleben Altcoins wie XRP und Stellar einen regelrechten Boom.
    Besonders institutionelle Entwicklungen, wie die Zusammenarbeit mit der Bank of New York Mellon und der Antrag auf eine US-Banklizenz, stärken das Vertrauen in XRP und rücken den Coin ins Rampenlicht.
    Politische Impulse, etwa die geplante „Crypto Week“ der US-Regierung, sorgen zusätzlich für Euphorie und könnten XRP weiter beflügeln.
    Die Kombination aus starker Community, institutionellen Zuflüssen und positiver Marktstimmung macht XRP derzeit zu einem der spannendsten Assets im Kryptomarkt.

    XRP erlebt einen fulminanten Aufschwung: Rekordzahlen bei Großinvestoren, zweistellige Kursgewinne und eine breite Altcoin-Rallye rücken den Ripple-Token ins Rampenlicht. Während Bitcoin und Ethereum auf hohem Niveau konsolidieren, sorgen institutionelle Entwicklungen, politische Impulse und massive Liquidationen für neue Dynamik im gesamten Kryptomarkt. Wer wissen will, warum XRP aktuell zu den spannendsten Assets zählt und welche Faktoren die Kurse antreiben, findet in diesem Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Analysen.

    Werbung

    XRP mit „sehr positiven Zeichen“ – Wal-Wucht hievt Kurs um 10 Prozent nach oben (Quelle: Cointelegraph)

    Die Onchain-Analyseplattform Santiment berichtet, dass die Anzahl der Krypto-Wallets, die mindestens 1 Million XRP-Token halten, auf ein neues Allzeithoch von 2.743 gestiegen ist. Diese Entwicklung fällt mit einem 26-prozentigen Anstieg des XRP-Kurses in der letzten Woche zusammen. Insgesamt halten diese sogenannten Wale 47,32 Milliarden XRP-Token.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Der XRP-Kurs ist laut CoinMarketCap-Daten in den letzten sieben Tagen um 26 % gestiegen und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2,80 US-Dollar. Allein in den letzten 24 Stunden legte der Kurs um 10 % zu. CoinGlass-Daten zeigen, dass durch diesen Anstieg XRP-Short-Positionen im Wert von 31,44 Millionen US-Dollar liquidiert wurden.

    Kennzahl Wert
    Anzahl Wallets mit >1 Mio. XRP 2.743
    Von Walen gehaltene XRP 47,32 Mrd.
    Kursanstieg 7 Tage +26 %
    Kurs (Veröffentlichung) 2,80 US-Dollar
    Liquidierte Short-Positionen 31,44 Mio. US-Dollar

    Die Experten von Santiment sehen in diesem doppelten Trend ein sehr positives Zeichen für XRP. Die jüngste Rallye ist Teil eines breiteren Marktausbruchs, bei dem auch Bitcoin und Ethereum neue Höchststände erreichten. Santiment bestätigt, dass die Altcoin-Saison begonnen hat und erwartet, dass sich Trader weiterhin in Altcoins engagieren, solange Bitcoin über der Marke von 110.000 US-Dollar bleibt.

    • Rekordzahl an XRP-Walen
    • Starker Kursanstieg und Liquidierung von Short-Positionen
    • Beginn der Altcoin-Saison laut Santiment

    Infobox: XRP erlebt einen starken Aufschwung, getrieben durch Rekordzahlen bei Großinvestoren und eine breite Marktbewegung. Die Altcoin-Saison ist laut Santiment in vollem Gange.

    Krypto-Kurse: Bitcoin, Ether und XRP verschnaufen – XLM explodiert (Quelle: BTC Echo)

    Nach einer Woche mit frischem Allzeithoch legt der Bitcoin-Kurs eine Pause ein und notiert auf Tagessicht unverändert bei 117.000 US-Dollar. Ethereum bleibt ebenfalls stabil und verteidigt seine Wochengewinne von 18 Prozent. XRP übertrifft diese Entwicklung mit einem Wochenplus von 26 Prozent und liegt nun wieder vor Tethers USDT auf Platz drei der größten Kryptowährungen.

    Während die zehn größten Kryptowährungen teils Kursverluste von bis zu zwei Prozent verzeichnen, sticht Stellar (XLM) mit einem Anstieg von 14 Prozent auf 0,43 US-Dollar hervor. Das entspricht einem Wochenplus von 85 Prozent und dem höchsten Stand seit Ende Januar. Auch Hyperliquid erreicht mit 47,82 US-Dollar ein neues Allzeithoch.

    Kryptowährung Kurs (aktuell) Wochenveränderung
    Bitcoin 117.000 US-Dollar Allzeithoch, aktuell stabil
    Ethereum +18 %
    XRP +26 %
    Stellar (XLM) 0,43 US-Dollar +85 %
    Hyperliquid 47,82 US-Dollar Neues Allzeithoch

    Der Crypto Fear and Greed Index kühlt sich mit einem Rückgang von 5 Punkten ab und fällt von „extremer Gier“ auf „Gier“. Es wird spekuliert, ob sich die Nachfrage zugunsten der Altcoins verschiebt und Bitcoin zeitweise den Vortritt lässt.

    • Bitcoin und Ethereum stabilisieren sich nach Allzeithochs
    • XRP mit starkem Wochenplus
    • Stellar (XLM) mit außergewöhnlichem Kursanstieg

    Infobox: Während Bitcoin und Ethereum eine Verschnaufpause einlegen, rücken Altcoins wie XRP und Stellar in den Fokus und verzeichnen teils massive Kursgewinne.

    Bitcoin im Rausch bei 118.000 Dollar – XRP, Ether, Solana, Cardano folgen (Quelle: finanzmarktwelt.de)

    Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen und steigt innerhalb von 48 Stunden von 109.000 auf über 118.000 Dollar. Die Altcoins XRP, Ether, Solana und Cardano ziehen nach und verzeichnen deutliche Kursanstiege. Laut Coinmarketcap.com stieg Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 5,6 %, Ether um 6,6 %, Solana um 3,8 %, XRP um 6,2 % und Cardano um 10,4 %.

    Vor allem Cardano und Ether stechen seit Mittwoch früh mit +17 % und +15 % hervor. Bitcoin-Optionshändler setzen bereits auf Preise von 120.000 US-Dollar, während das Open Interest bei längerfristigen Optionen auf 140.000 und 150.000 US-Dollar steigt. In den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar liquidiert. Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag Nettozuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar.

    Kryptowährung 24h-Veränderung Seit Mittwoch früh
    Bitcoin +5,6 %
    Ether +6,6 % +15 %
    Solana +3,8 %
    XRP +6,2 %
    Cardano +10,4 % +17 %

    Ether profitiert von starken Zuflüssen in US-Spot-ETFs mit 383 Millionen US-Dollar an einem Tag. Die offenen Positionen für Ether-Futures an der CME Group erreichten einen Rekordwert. Die Funding Rate für Bitcoin-Perpetual-Futures bleibt positiv, was auf eine anhaltende Nachfrage nach bullischen Positionen hindeutet.

    „Bitcoin hat dank der ungebrochenen Nachfrage von Investoren und Unternehmen ein neues Allzeithoch erreicht“, sagte Mauricio Di Bartolomeo, Mitbegründer und CSO von Ledn.

    Optimistische Äußerungen von Präsident Donald Trump auf Truth Social trugen zur positiven Stimmung bei. Die Rallye wird auch auf Erwartungen einer steigenden Nachfrage durch Krypto-Treasury-Unternehmen zurückgeführt.

    • Bitcoin erreicht 118.000 US-Dollar
    • Altcoins holen auf, Cardano und Ether mit starker Performance
    • Massive Liquidationen von Short-Positionen
    • Starke ETF-Zuflüsse bei Bitcoin und Ether

    Infobox: Bitcoin und große Altcoins erleben eine breite Rallye, getrieben von institutionellen Zuflüssen, ETF-Investments und einer optimistischen Marktstimmung.

    XRP Ripple – Auf dem Weg zum Top (Quelle: Finanztrends)

    Die fundamentale und charttechnische Situation für Ripple XRP bleibt laut Finanztrends spannend. Ripple hat die Bank of New York Mellon als Verwahrer für USD-Reserven seines Stablecoins RLUSD gewählt und einen Antrag auf eine US-Banklizenz gestellt. Damit rückt XRP als Transaktionstoken wieder in den Fokus institutioneller Investoren.

    Technisch überzeugt XRP mit schnellen und günstigen Überweisungen. Trotz früherer regulatorischer Unsicherheiten, wie dem SEC-Prozess, wächst das Vertrauen in den Coin. Mit zunehmender Integration in klassische Finanzsysteme steht XRP vor einer potenziellen Neubewertung als Brückenwährung zwischen Krypto und etabliertem Bankwesen.

    • Bank of New York Mellon als Verwahrer für RLUSD-Reserven
    • Antrag auf US-Banklizenz durch Ripple
    • Wachsende Akzeptanz bei institutionellen Investoren
    • Charttechnisch Momentum Richtung Jahreshoch

    Rücksetzer dürften laut Finanztrends aufgrund der neu entflammten Euphorie aufgefangen werden. Das Momentum könnte den Wert weiter in Richtung Jahreshoch tragen.

    Infobox: XRP profitiert von institutionellen Entwicklungen und einer positiven Marktstimmung. Die Integration in klassische Finanzsysteme könnte eine Neubewertung auslösen.

    XRP-Boom: Die Gründe für den plötzlichen Kursanstieg (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Die XRP-Community hat trotz langer Seitwärtsphase am Markt durchgehalten. Mit der jüngsten Bewegung am Kryptomarkt explodiert auch der Kurs von XRP. Ein entscheidender Faktor ist die Ankündigung der US-Regierung, in der kommenden Woche eine „Crypto Week“ abzuhalten. Der US-Kongress wird dabei beraten, wie die Vereinigten Staaten zur Krypto-Hauptstadt der Welt werden können.

    Diese Nachricht könnte laut FinanzNachrichten.de phänomenale Auswirkungen auf die Kurse des Kryptomarktes haben. XRP könnte dabei den Run auf sein Allzeithoch von 3,84 US-Dollar schaffen, das im Jahr 2018 markiert wurde.

    • Starke Community als Rückhalt für XRP
    • US-Regierung plant „Crypto Week“
    • Potenzial für neue Allzeithochs bei XRP

    Infobox: Die geplante „Crypto Week“ der US-Regierung sorgt für neue Euphorie am Kryptomarkt. XRP könnte von regulatorischen Impulsen und politischer Unterstützung profitieren.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Entwicklung bei XRP unterstreicht die wachsende Bedeutung institutioneller Akteure und Großinvestoren im Kryptomarkt. Die Rekordzahl an XRP-Walen und die massiven Liquidationen von Short-Positionen deuten auf eine starke Marktdynamik und ein erhöhtes Vertrauen in die weitere Kursentwicklung hin. Die Integration von XRP in klassische Finanzsysteme, wie die Zusammenarbeit mit der Bank of New York Mellon und der Antrag auf eine US-Banklizenz, signalisiert eine strategische Ausrichtung auf regulatorische Konformität und institutionelle Akzeptanz. Dies könnte XRP als Brückenwährung zwischen Krypto- und Bankensektor weiter etablieren und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen.

    Die breite Rallye im Altcoin-Segment, angeführt von XRP, zeigt, dass sich die Marktteilnehmer zunehmend auf alternative Kryptowährungen fokussieren, während Bitcoin eine Verschnaufpause einlegt. Die positive Marktstimmung wird durch politische Initiativen wie die geplante „Crypto Week“ in den USA zusätzlich befeuert und könnte regulatorische Impulse setzen, die insbesondere XRP zugutekommen. Kurzfristige Rücksetzer erscheinen angesichts der aktuellen Euphorie und des starken Momentums als potenzielle Kaufgelegenheiten, sofern die fundamentalen und regulatorischen Rahmenbedingungen stabil bleiben.

    Infobox: XRP profitiert von institutionellen Zuflüssen, regulatorischen Fortschritten und einer starken Marktstimmung. Die Weichen für eine nachhaltige Neubewertung und weitere Kursanstiege sind gestellt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Interessant, dass bisher noch keiner so richtig auf die ganze Sache mit Stellar (XLM) eingegangen ist, die im Artikel erwähnt wurde! Ich beobachte XLM eigentlich schon eine Weile und hab ehrlich gesagt immer gedacht, das dümpelt vor sich hin, jetzt aber plötzlich +85% in einer Woche, das ist schon echt heftig. Man merkt dass bei so einer Altcoin-Saison nicht nur die "übliche Verdächtigen" wie XRP und Ether profitieren, sondern auch Coins, die sonst länger weniger Aufmerksamkeit hatten.

    Man fragt sich da schon, ob bei solchen Bewegungen nicht früher oder später auch wieder starke Korrekturen kommen. Das wird bei XRP bestimmt auch spannend zu beobachten sein. Klar, aktuell ist gerade ordentlich Euphorie da, das merkt man an den Zahlen, und auch bei den vielen Walen die jetzt eingestiegen sind. Aber beim letzten Hype – und das war ja 2018, wie im Artikel steht – gab's ja auch irgendwann wieder einen ziemlichen Dämpfer.

    Ich für meinen Teil habe mit XRP zwar auch schon Gewinne mitgenommen, aber bin trotzdem etwas vorsichtiger geworden. Denn das mit den institutionellen Entwicklungen ist ja meistens erstmal ein gutes Zeichen, aber sobald das große Geld wieder rausgeht, kann das genauso schnell auch mal wieder drehen. Die ganze Lage politisch und regulatorisch wirkt auf mich auch noch ziemlich wackelig, trotz „Crypto Week“ und so. Gerade die Amis können da ja auch schnell mal wieder Stimmung machen oder alles abbremsen, je nach Laune der Politiker.

    Wäre spannend zu hören, ob hier noch mehr Leute Stellar (oder vielleicht auch Cardano) auf dem Zettel haben, oder sind die meisten tatsächlich fast nur bei XRP? Ich trau der Sache noch nicht hundertpro – aber es bleibt auf jeden Fall spannend!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP verzeichnet dank Rekordzahlen bei Großinvestoren und einer breiten Altcoin-Rallye starke Kursgewinne von 26 % in einer Woche. Während Bitcoin und Ethereum konsolidieren, rücken XRP und andere Altcoins durch institutionelle Impulse ins Rampenlicht.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter