Analyst: ETF-Start von BlackRock könnte den Bitcoin-Preis vor der Halbierung im Jahr 2024 auf 180.000 USD bringen

    25.07.2023 1086 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Bitcoin-Preis könnte laut Fundstrat vor der Halbierung im April 2024 auf bis zu 180.000 US-Dollar steigen. Grund dafür ist die mögliche Einführung eines Bitcoin-ETFs durch BlackRock, die die Nachfrage nach der Kryptowährung massiv ankurbeln könnte.
    Ein Bitcoin-ETF würde es institutionellen und privaten Anlegern erleichtern, in Bitcoin zu investieren, was die tägliche Nachfrage auf 125 Millionen US-Dollar steigern könnte. Das Angebot bleibt jedoch bei 25 Millionen US-Dollar, was den Preis nach oben treiben würde, um ein Gleichgewicht zu erreichen.
    Fundstrat schätzt, dass der Bitcoin-Preis in diesem Szenario zwischen 140.000 und 180.000 US-Dollar liegen könnte. Sean Farrell von Fundstrat gibt der Genehmigung eines Bitcoin-ETFs eine Wahrscheinlichkeit von 75 Prozent – ein optimistischer Ausblick für den Markt.
    Die Einführung eines Bitcoin-ETFs durch BlackRock könnte eine der größten ETF-Neueinführungen aller Zeiten werden. Dies würde nicht nur neue Investoren anziehen, sondern auch den Zugang zu Bitcoin über traditionelle Finanzinstrumente erleichtern.
    Langfristig könnten Bitcoin-ETFs sogar die Marktgröße von Edelmetall-ETFs übertreffen, die derzeit bei 230 Milliarden US-Dollar liegt. Dennoch bleibt der Kryptomarkt volatil, und Anleger sollten stets Vorsicht walten lassen und gut informiert handeln.

    Nach Angaben des Investmentforschungsunternehmens Fundstrat hat der Bitcoin-Preis das Potenzial, vor der geplanten Halbierung im April 2024 auf 180.000 US-Dollar zu steigen. Diese erwartete Rallye wird größtenteils auf die mögliche Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) durch BlackRock, eine große Vermögensverwaltungsgesellschaft, zurückgeführt. Die Einführung eines Bitcoin-ETF könnte die tägliche Nachfrage nach der Kryptowährung erheblich steigern und das bestehende Tagesangebot übersteigen, was wiederum zu einem erheblichen Anstieg des Bitcoin-Preises führen würde. Business Insider berichtet, dass Fundstrat die möglichen Auswirkungen einer Bitcoin-ETF-Einführung erläuterte und erklärte, dass dadurch die tägliche Nachfrage nach Bitcoin auf 125 Millionen US-Dollar steigen könnte, während das tägliche Angebot bei 25 Millionen US-Dollar bleibt. Da die tägliche Nachfrage das tägliche Angebot übersteigt, müsste der Preis von Bitcoin steigen, um einen Gleichgewichtspunkt zu erreichen, an dem Nachfrage und Angebot übereinstimmen. Die Analyse von Fundstrat legt nahe, dass der Clearingpreis für dieses Szenario vor der Halbierung im April 2024 im Bereich von 140.000 bis 180.

    000 US-Dollar liegen könnte. Sean Farrell, Leiter der Digital-Asset-Strategie bei Fundstrat, äußerte sich optimistisch hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass ein Spot-Bitcoin-ETF in naher Zukunft die Genehmigung erhält. Er sieht eine 75-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass diese Genehmigung zustande kommt. Wenn ein Bitcoin-ETF von BlackRock zugelassen wird, könnte er neue Investoren anziehen und eine erhöhte Nachfrage nach Bitcoin erzeugen, was seinen Preis weiter steigen lässt. Die mögliche Einführung eines Bitcoin-ETFs von BlackRock könnte zu einer der größten ETF-Neueinführungen führen, die es jemals auf den Finanzmärkten gegeben hat.

    Diese Entwicklung hat große Aufmerksamkeit erregt, da sie einem breiteren Anlegerkreis die Tür zum Zugang zu Bitcoin über traditionelle Anlageinstrumente öffnen könnte. Fundstrat prognostiziert weiter, dass Bitcoin-ETFs, wenn sie erfolgreich sind und eine breite Akzeptanz finden, irgendwann die Marktgröße von Edelmetall-ETFs übertreffen könnten, die derzeit ein Vermögen von fast 230 Milliarden US-Dollar umfassen. Dies deutet darauf hin, dass das langfristige Potenzial für Bitcoin-ETFs beträchtlich ist und sie sich zu einer Kategorie mit einer Marktgröße von über 300 Milliarden US-Dollar entwickeln könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass Prognosen auf dem Kryptowährungsmarkt einer inhärenten Volatilität und Unsicherheit unterliegen. Die tatsächliche Preisbewegung von Bitcoin wird von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter regulatorische Entwicklungen, institutionelle Akzeptanz, makroökonomische Trends und technologische Fortschritte.

    Wie immer sollten Anleger und Marktteilnehmer Vorsicht walten lassen und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie Investitionsentscheidungen im Kryptowährungsbereich treffen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Bitcoin-Preisprognose 2024: Auswirkungen des BlackRock ETF-Starts

    Welche Auswirkungen könnte der ETF-Start von BlackRock auf den Bitcoin-Preis haben?

    Der Start eines ETF durch BlackRock könnte den Bitcoin-Preis vor der Halbierung im Jahr 2024 auf 180.000 USD erhöhen, indem er mehr institutionelles Geld in die Kryptowährung lenkt.

    Was ist eine Bitcoin-Halbierung?

    Eine Bitcoin-Halbierung ist ein Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet und bei dem die Belohnung für das Mining neuer Bitcoins halbiert wird. Dies reduziert im Allgemeinen das Angebot an neuen Bitcoins, was den Preis erhöhen könnte.

    Wie kann ein ETF den Bitcoin-Preis beeinflussen?

    Ein ETF kann den Bitcoin-Preis beeinflussen, indem er es institutionellen Anlegern erleichtert, in die Kryptowährung zu investieren. Dies kann das Handelsvolumen und die Nachfrage erhöhen, was den Preis steigen lassen kann.

    Was ist BlackRock?

    BlackRock ist das größte Asset-Management-Unternehmen der Welt. Es verwaltet Vermögenswerte in Höhe von über 7 Billionen USD.

    Warum behauptet ein Analyst, dass der Bitcoin-Preis auf 180.000 USD steigen könnte?

    Der Analyst berücksichtigte mehrere Faktoren, einschließlich der Auswirkungen des ETF-Starts von BlackRock und der kommenden Bitcoin-Halbierung. Beide Ereignisse könnten das Angebot an verfügbaren Bitcoins verringern und gleichzeitig die Nachfrage erhöhen, was zu einem Anstieg des Preises führen könnte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut dem Investmentforschungsunternehmen Fundstrat könnte der Preis für Bitcoin vor der geplanten Halbierung im Jahr 2024 auf 180.000 US-Dollar steigen, hauptsächlich aufgrund der möglichen Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) durch BlackRock. Die Einführung eines ETF könnte die Nachfrage nach Bitcoin erheblich steigern und zu einem Preisanstieg führen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE