Autor "Rich Dad Poor Dad": Ich bleibe bei Bitcoin (BTC) inmitten des traurigen Zustands von Amerika

    17.07.2023 824 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad Poor Dad", bleibt ein überzeugter Unterstützer von Bitcoin und Edelmetallen. Trotz der wachsenden Staatsverschuldung und finanziellen Ungleichheit in den USA sieht er in diesen "realen Vermögenswerten" eine sichere Investition.
    Kiyosaki kritisiert, dass die Aufhebung der Schuldenobergrenze den Aktienmarkt zwar antreibt, aber gleichzeitig die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Für ihn sind Bitcoin, Gold und Silber ein Schutz vor dieser finanziellen Instabilität.
    Er warnt vor einem drohenden Zusammenbruch regionaler Banken und einem Immobiliencrash, der schlimmer als 2008 sein könnte. Sein Rat: In Sachwerte wie Bitcoin und Edelmetalle investieren, um sich vor der Krise abzusichern.
    Spannend: Kiyosaki prognostiziert, dass Bitcoin bis 2024 sechsstellige Werte erreichen könnte. Er sieht einen Zusammenhang mit der Einführung einer goldgedeckten Währung durch die BRICS-Staaten, die den US-Dollar herausfordern könnte.
    Seine Botschaft ist klar: Bitcoin und Edelmetalle bieten eine Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Kiyosaki ermutigt dazu, in diese Werte zu investieren, um sich vor den Risiken einer instabilen Finanzlandschaft zu schützen.

    Der renommierte Autor Robert Kiyosaki, bekannt für seinen Bestseller "Rich Dad Poor Dad", drückt trotz des sich verschlechternden Finanzklimas in den Vereinigten Staaten weiterhin sein Vertrauen in Bitcoin (BTC) und Edelmetalle aus. Kiyosaki, gefolgt von 2,4 Millionen Twitter-Nutzern, beklagt den aktuellen Zustand Amerikas aufgrund der eskalierenden Staatsverschuldung und der finanziellen Ungleichheit. Angesichts seines Ausblicks auf die US-Wirtschaft bekräftigt Kiyosaki sein Engagement für Investitionen in "reale Vermögenswerte", zu denen Bitcoin, Silber und Gold gehören. Er führt den jüngsten Anstieg des Aktienmarktes auf die Aufhebung der Schuldenobergrenze zurück, die es ermöglicht, dass die Staatsverschuldung parallel zum Markt steigt. Dadurch setzt sich ein Kreislauf fort, in dem die Reichen immer reicher werden, während Amerika als Ganzes unter zunehmender Armut leidet – eine Situation, die Kiyosaki entmutigend findet.

    Vor diesem Hintergrund vertraut er auf Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin, die er als Wertaufbewahrungsmittel und Schutz vor finanzieller Instabilität betrachtet. Diese Aussage spiegelt Kiyosakis frühere Bemerkungen zur Investition in Bitcoin wider. Im Juni warnte er davor, dass regionale Banken und Hypothekenbanken am Rande des Zusammenbruchs stünden. Er sagte außerdem einen bevorstehenden Immobiliencrash voraus, der seiner Meinung nach das Ausmaß des Zusammenbruchs des Immobilienmarkts von 2008 übertreffen wird. Um sich vor dieser drohenden Finanzkatastrophe zu schützen, riet Kiyosaki den Amerikanern, Edelmetalle und Bitcoin anzuhäufen.

    Darüber hinaus hat Kiyosaki kürzlich prognostiziert, dass Bitcoin bis 2024 sechsstellige Bewertungen erreichen wird. Er geht davon aus, dass dieser Anstieg mit der erwarteten Abschwächung des US-Dollars nach der Einführung einer neuen Währung durch die BRICS-Staaten zusammenfällt. Berichten zufolge bereitet sich die Wirtschaftsallianz aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika auf die Einführung einer goldgedeckten Währung vor, die die Dominanz des US-Dollars herausfordern soll. Kiyosakis Befürwortung von Bitcoin und Edelmetallen beruht auf seiner Überzeugung, dass sie eine Absicherung gegen wirtschaftliche Volatilität bieten und als praktikable Alternativen zu traditionellen Finanzinstrumenten dienen. Durch die Diversifizierung des Portfolios mit diesen "realen Vermögenswerten" können Einzelpersonen die potenziellen Risiken einer Verschlechterung des Finanzklimas abmildern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Robert Kiyosaki, der geschätzte Autor von "Rich Dad Poor Dad", trotz der seiner Meinung nach besorgniserregenden Finanzlandschaft in den Vereinigten Staaten weiterhin entschlossen an seiner Unterstützung für Bitcoin und Edelmetalle festhält. Durch seine Empfehlungen zu Sachwerten ermutigt Kiyosaki Einzelpersonen, ihr Vermögen zu schützen und sich vor den möglichen Auswirkungen einer sich verschlechternden Wirtschaft zu schützen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Bitcoin und die Ansichten des Autors 'Rich Dad Poor Dad'

    Wer ist der Autor von "Rich Dad Poor Dad" und welchen Standpunkt vertritt er hinsichtlich Bitcoin?

    Der Autor von "Rich Dad Poor Dad" ist Robert Kiyosaki. Er ist ein überzeugter Unterstützer von Bitcoin und sieht die Kryptowährung als Lösung für die derzeitige wirtschaftliche Lage in Amerika.

    Warum hält Robert Kiyosaki Bitcoin für wertvoll?

    Robert Kiyosaki hält Bitcoin für wertvoll, da er glaubt, dass Kryptowährungen dem endlosen Drucken von Geld durch Zentralbanken entgegenwirken und somit eine Form von 'echtem' Geld sind.

    Hat Robert Kiyosaki Vertrauen in den US-Dollar?

    Robert Kiyosaki hat mehrfach seine Besorgnis über die Zukunft des US-Dollars zum Ausdruck gebracht. Er glaubt, dass Inflation und die Politik der Federal Reserve den Wert des Dollars untergraben.

    Was hält Robert Kiyosaki von Gold und Silber?

    Neben Bitcoin befürwortet Robert Kiyosaki auch Gold und Silber als Investition, da auch diese als 'echtes' Geld gesehen werden können und einen physischen Wert besitzen.

    Wie sieht Robert Kiyosakis Prognose für den Stand von Bitcoin aus?

    Robert Kiyosaki erwartet, dass Bitcoin weiterhin an Wert gewinnen wird, insbesondere in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Robert Kiyosaki, author of the bestselling book Rich Dad Poor Dad, continues to express his faith in Bitcoin and precious metals despite the worsening financial climate in the United States. Kiyosaki believes that these assets can serve as a hedge against economic volatility and as viable alternatives to traditional financial instruments.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter