Bitcoin auf neuem Rekordhoch: Anleger im Plus, Experten sehen Kursziel bei 500.000 Dollar

    23.05.2025 401 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat ein neues Rekordhoch erreicht und sorgt für Begeisterung unter Anlegern, die überwiegend satte Gewinne verbuchen. Nur eine kleine Gruppe, die zwischen dem 20. Januar und 10. Februar investiert hat, liegt aktuell im Minus. In den letzten sechs Monaten hat sich der Kurs verdoppelt, nach einer Korrektur steigt er nun wieder stetig an. Politische Entwicklungen und Wechselkurse beeinflussen die Dynamik, besonders in Europa.
    Experten empfehlen, sich nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern zu lassen und langfristig zu investieren. Neue Regulierungen könnten den Markt stabilisieren und innovative Finanzprodukte ermöglichen. Viele Anleger fragen sich, ob sich ein Einstieg noch lohnt – die Analysten sehen weiterhin Chancen. Der Bitcoin notiert aktuell bei rund 112.000 US-Dollar.
    Ein neues US-Gesetz für Stablecoins und die Entspannung im internationalen Zollkonflikt stärken das Vertrauen in den Kryptomarkt. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump stieg der Bitcoin-Kurs zunächst, bevor er sich nach seiner Amtseinführung wieder beruhigte. Die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Rally zusätzlich befeuert. Analysten sehen darin eine Antwort auf die langanhaltende Unsicherheit im Bereich digitaler Vermögenswerte.
    Der Bitcoin Pizza Day erinnert daran, wie weit die Kryptowährung in 15 Jahren gekommen ist: 2010 wurden zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin gekauft, heute wären diese mehr als eine Milliarde Dollar wert. Der Tag gilt als Meilenstein für die reale Nutzung von Bitcoin. Institutionelle Investoren haben in den letzten Jahren die Kursentwicklung maßgeblich beeinflusst. Das aktuelle Rekordhoch spiegelt die wachsende Akzeptanz wider.
    Analysten wie Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sehen ambitionierte Kursziele für Bitcoin: 120.000 Dollar bis Ende des zweiten Quartals, 200.000 Dollar bis Ende 2025 und sogar 500.000 Dollar bis 2028. Das Open Interest für Bitcoin-Optionen ist auf Rekordniveau, institutionelle Investoren und Umschichtungen aus Goldfonds treiben die Entwicklung. Die Marktdynamik bleibt hoch und die nächsten Jahre könnten entscheidend für die Integration von Bitcoin ins globale Finanzsystem sein. Bitcoin etabliert sich zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse.

    Bitcoin erklimmt neue Rekordhöhen und entfacht eine Welle der Euphorie unter Anlegern. Während die meisten Investoren satte Gewinne verbuchen, rücken politische Entwicklungen, regulatorische Weichenstellungen und historische Meilensteine wie der Bitcoin Pizza Day in den Fokus. Analysten sehen ambitionierte Kursziele und institutionelle Investoren treiben die Dynamik – doch lohnt sich der Einstieg noch? Der Pressespiegel beleuchtet die Hintergründe, Markttrends und Prognosen rund um die aktuelle Bitcoin-Rally.

    Werbung

    Bitcoin auf Rekordhoch: Anleger feiern neue Höchststände

    Die Kryptowährung Bitcoin hat erneut ein Rekordhoch erreicht und sorgt für Begeisterung unter Anlegern. Laut SZ.de sind die meisten deutschen Bitcoin-Investoren aktuell mit ihrem Investment im Plus. Nur eine sehr kleine Gruppe, die zwischen dem 20. Januar und dem 10. Februar eingestiegen ist, verzeichnet derzeit Verluste. In den sechs Monaten zuvor hatte sich der Bitcoin-Kurs verdoppelt, bevor es zu einer Korrektur kam. Seit einigen Wochen steigt der Kurs wieder stetig an.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Europäische Anleger müssen jedoch noch etwas warten, bis sie den Höchststand ihres Investments erreichen, da Wechselkurse und politische Entwicklungen, insbesondere in den USA, eine Rolle spielen. Donald Trump wird als ein Faktor genannt, der die Entwicklung beeinflusst hat.

    Zeitraum Kursentwicklung
    6 Monate vor 10. Februar Verdopplung des Kurses
    Nach 10. Februar Korrektur, dann stetiger Anstieg

    Infobox: Die meisten deutschen Bitcoin-Anleger sind im Plus, nur eine kleine Gruppe, die im Zeitraum 20. Januar bis 10. Februar investierte, liegt aktuell im Minus. (SZ.de)

    Bitcoin auf Rekordhoch: Ab welchem Preis lohnt sich ein Investment?

    Der Bitcoin hat laut Business Insider Deutschland einen neuen Höchststand erreicht und notiert bei etwa 112.000 US-Dollar (ca. 99.810 Euro). Auf der Handelsplattform Bitstamp lag der Kurs zeitweise bei 111.888 Dollar (ca. 99.084 Euro), zuletzt bei 111.500 Dollar (ca. 98.739 Euro). Experten empfehlen Anlegern, langfristig zu investieren und kurzfristige Marktbewegungen zu ignorieren.

    Die Regulierung des Kryptomarktes könnte laut Experten neue Finanzprodukte fördern und den Markt stabilisieren. Anleger, die bisher noch nicht investiert haben, fragen sich, ab wann sich ein Einstieg wieder lohnen könnte. Die Experten raten, sich nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen.

    Kurs (USD) Kurs (EUR)
    112.000 99.810
    111.888 99.084
    111.500 98.739

    Infobox: Bitcoin erreicht auf Bitstamp 111.888 Dollar, Experten empfehlen langfristige Strategien und sehen Chancen durch neue Regulierungen. (Business Insider Deutschland)

    Neues US-Gesetz und Entspannung im Zollkonflikt treiben Bitcoin-Kurs

    Die US-Regierung arbeitet aktuell an einem neuen Regulierungsrahmen für Stablecoins, digitale Währungen, die mit traditionellen Währungen wie dem Dollar hinterlegt sind. Der Entwurf des sogenannten Genius-Gesetzes (Guidance and Implementing a National Innovation for US Stablecoins) wurde diese Woche vom US-Senat angenommen, wie STERN.de berichtet. Analysten von CoinShares sehen darin eine Antwort auf die langanhaltende Rechtsunsicherheit im Bereich digitaler Vermögenswerte.

    Nach dem Wahlsieg von Donald Trump stieg der Bitcoin-Kurs zunächst, da er eine weniger strenge Regulierung versprach. Nach seiner Amtseinführung kam es jedoch zu einem Rückgang, da konkrete Maßnahmen ausblieben. Die Kurse profitierten zuletzt von einer Einigung der USA mit Großbritannien und China zur Senkung von Zöllen, was das Vertrauen der Anleger stärkte.

    • Neues US-Gesetz für Stablecoins stärkt Vertrauen
    • Entspannung im Zollkonflikt mit Großbritannien und China
    • Bitcoin-Kurs reagiert sensibel auf politische Entwicklungen

    Infobox: Die Annahme des Genius-Gesetzes und die Entspannung im internationalen Zollkonflikt haben den Bitcoin-Kurs beflügelt. (STERN.de)

    Bitcoin Pizza Day: 15 Jahre seit der ersten realen Bitcoin-Transaktion

    Am 22. Mai 2010 wurden erstmals echte Waren mit Bitcoin bezahlt: Zwei Pizzen der Kette Papa John's International wechselten für 10.000 Bitcoins den Besitzer. Wie derStandard.de berichtet, kosteten die beiden Pizzen damals umgerechnet 41 US-Dollar. Heute wären diese 10.000 Bitcoins mehr als eine Milliarde Dollar wert.

    Der sogenannte Bitcoin Pizza Day wird seitdem jedes Jahr gefeiert und gilt als "Stunde null" der Kryptowährung im realen Leben. Besonders in den letzten Jahren haben professionelle Investoren den Kurs nach oben getrieben, was sich auch im aktuellen Rekordhoch widerspiegelt.

    Jahr Transaktion Wert damals (USD) Wert heute (USD)
    2010 2 Pizzen für 10.000 BTC 41 über 1.000.000.000

    Infobox: Am 22. Mai 2010 wurden erstmals Waren mit Bitcoin bezahlt – 10.000 BTC für zwei Pizzen, heute über eine Milliarde Dollar wert. (derStandard.de)

    Bitcoin weiter auf Rekordjagd: Analysten sehen 500.000 Dollar als Ziel

    Die Krypto-Kurse zeigen sich laut Der Aktionär weiterhin stark. Bitcoin erreichte auf Handelsplattformen wie Binance ein neues Allzeithoch von 111.980 Dollar, bevor er sich leicht auf 111.690 Dollar zurückzog. Auch Altcoins profitierten von der bullischen Dynamik. Das Open Interest für Bitcoin-Optionen stieg auf über 45,8 Milliarden Dollar und macht fast 84 Prozent des gesamten Marktes für digitale Asset-Optionen aus. Für ETH-Optionen lag das Open Interest bei über 8 Milliarden Dollar, das gesamte Open Interest für Bitcoin- und Ether-Optionen erreichte 53,8 Milliarden Dollar – der höchste Stand seit Dezember 2024.

    Geoffrey Kendrick, globaler Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, sieht alle Treiber für die aktuelle Rally am Werk. Er bekräftigte sein Kursziel von 500.000 Dollar für Bitcoin bis Ende 2028 und erwartet 120.000 Dollar bis Ende Q2 sowie 200.000 Dollar bis Ende 2025. Institutionelle Investoren und Umschichtungen von Goldfonds in Bitcoin-Produkte gelten als wichtige Faktoren. In den letzten fünf Wochen zogen BTC-ETFs über 7,5 Milliarden Dollar an, während Gold-ETPs 3,6 Milliarden Dollar verloren.

    Kurs (USD) Open Interest BTC-Optionen (Mrd. USD) Open Interest ETH-Optionen (Mrd. USD) Gesamt (Mrd. USD)
    111.980 45,8 8 53,8
    • Kursziel laut Standard Chartered: 120.000 USD bis Ende Q2
    • 200.000 USD bis Ende 2025
    • 500.000 USD bis Ende 2028
    „Da Bitcoin ein prognostiziertes Allzeithoch erreicht, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen und zu sehen, welche unserer vorhergesagten Treiber funktionieren. Kurze Antwort – alles funktioniert.“ (Geoffrey Kendrick, Standard Chartered)

    Infobox: Bitcoin erreicht 111.980 Dollar, Open Interest für Optionen auf Rekordniveau, Analysten sehen 500.000 Dollar als mögliches Ziel bis 2028. (Der Aktionär)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin unterstreichen die zunehmende Reife und Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im globalen Finanzsystem. Die Kombination aus neuen regulatorischen Rahmenbedingungen, wachsendem institutionellen Interesse und der anhaltenden Umschichtung von Kapital aus traditionellen Anlageklassen wie Gold in Bitcoin-Produkte deutet auf eine nachhaltige Verschiebung der Marktstrukturen hin. Die ambitionierten Kursziele reflektieren das Vertrauen großer Marktteilnehmer in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin, wobei kurzfristige Schwankungen und politische Einflüsse weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Die historische Dimension, symbolisiert durch den Bitcoin Pizza Day, verdeutlicht zudem, wie rasant sich die Bedeutung von Kryptowährungen in nur 15 Jahren entwickelt hat. Die Marktdynamik bleibt hoch, und die nächsten Jahre könnten entscheidend für die weitere Integration von Bitcoin in das globale Finanzsystem sein.

    Infobox: Bitcoin etabliert sich zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse, institutionelle Investoren und neue Regulierungen treiben die Entwicklung, ambitionierte Kursziele unterstreichen das wachsende Vertrauen in die Kryptowährung.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finds echt spannend zu sehen, wie die neuen Regulierungen in den USA und die Sache mit den Stablecoins den Kurs nochmal richtig angeschoben haben – zeigt halt wie wichtig klare Regeln fürs Vertrauen sind.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen, Anleger feiern Gewinne und Analysten prognostizieren ambitionierte Kursziele bis zu 500.000 Dollar; politische Entwicklungen und Regulierungen beeinflussen die Dynamik.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter