Bitcoin erreicht zum ersten Mal seit zwei Jahren eine Marktdominanz von 50%

    20.06.2023 992 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat einen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal seit zwei Jahren übersteigt seine Marktdominanz die 50-Prozent-Marke. Das bedeutet, dass Bitcoin allein die Hälfte der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes von 1,1 Billionen US-Dollar ausmacht.
    Seit November 2022 ist die Dominanz von Bitcoin um über 10,5% gestiegen. Experten sehen den Grund dafür in der Suche nach einem sicheren Hafen nach der FTX-Krise und der zunehmenden regulatorischen Kontrolle in den USA.
    Ethereum bleibt mit einer stabilen Dominanz von rund 20% der zweitgrößte Player im Markt. Gemeinsam machen Bitcoin und Ethereum derzeit etwa 70% des gesamten Kryptomarktes aus.
    Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, prognostiziert, dass Bitcoin in den kommenden Jahren eine Dominanz von über 80% erreichen könnte. Er sieht den regulatorischen Druck als Treiber, der andere Kryptowährungen zurückdrängen und Bitcoin stärken wird.
    Zusätzlich hat die Einreichung eines Bitcoin-Spot-ETFs durch Blackrock den Markt beflügelt. Trotz Marktängsten ist der Bitcoin-Kurs in der letzten Woche um über 3% gestiegen und zeigt weiterhin Stärke.

    Die Bitcoin-Dominanz, die den Prozentsatz der Marktkapitalisierung von Bitcoin im Verhältnis zum gesamten Kryptowährungsmarkt misst, hat laut Daten von TradingView die 50-Prozent-Marke überschritten. Am 19.

    Juni um 18 Uhr UTC überstieg die Bitcoin-Dominanz 50% und hat sich zum Zeitpunkt des Schreibens seitdem bei 49,9 % eingependelt. Das bedeutet, dass allein Bitcoin die Hälfte der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes in Höhe von 1,1 Billionen US-Dollar ausmacht. Laut Coingecko beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin etwa 519 Milliarden US-Dollar.
    Es ist erwähnenswert, dass die Marktdominanz von Bitcoin seit dem 27. November 2022 um mehr als 10,5% gestiegen ist.

    Dieser Anstieg kann darauf zurückgeführt werden, dass Anleger Bitcoin nach der FTX-Krise und der zunehmenden regulatorischen Kontrolle von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten als sicheren Hafen suchen. Während die Dominanz von Bitcoin in den letzten acht Monaten ein deutliches Wachstum verzeichnete, blieb die Marktdominanz von Ethereum den größten Teil des Jahres relativ stabil um die 20-Prozent-Marke. Derzeit macht der Gesamtwert von Bitcoin und Ethereum etwa 70% des gesamten Kryptowährungsmarktes aus. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy und prominenter Bitcoin-Befürworter, glaubt, dass die Marktdominanz von Bitcoin in den kommenden Jahren 80% überschreiten wird. Er führt diese Prognose auf den zunehmenden regulatorischen Druck der Securities and Exchange Commission (SEC) zurück, der seiner Meinung nach dazu führen wird, dass Stablecoins und die meisten anderen Kryptowährungen zurückgehen.

    Saylor argumentiert, dass die Klarheit der Regulierung die Einführung von Bitcoin vorantreiben wird, indem sie Verwirrung und Ängste bei institutionellen Anlegern beseitigt. Er prognostiziert, dass sich die Kryptoindustrie rund um Bitcoin rationalisieren wird und nur noch eine Handvoll anderer Proof-of-Work-Token relevant bleiben. Saylor führt den Mangel an nennenswerten institutionellen Investitionen in den Kryptoraum auch auf das Vorhandensein zahlreicher alternativer Kryptowährungen zurück, die sich als Alternativen zu Bitcoin positioniert haben. Er betont, dass Bitcoin in der Branche allgemein als digitale Ware anerkannt sei und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler es ausdrücklich als Ware bezeichnet habe.

    Im Gegensatz dazu hat die SEC 68 Kryptowährungen zu Wertpapieren erklärt. Laut dem Cointelegraph-Preisindex wird Bitcoin derzeit bei 26.746 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,5% in den letzten 24 Stunden entspricht. Obwohl die Marktangst den höchsten Stand seit drei Monaten erreichte, ist der Wert von Bitcoin in der vergangenen Woche um über 3% gestiegen. Santiment, ein Krypto-Forschungsunternehmen, führt die jüngste Aufwärtsbewegung von Bitcoin auch auf die Einreichung eines Bitcoin-Spot-ETF durch den Investmentriesen Blackrock zurück.

    Diese Entwicklung hat maßgeblich zum Preisanstieg von Bitcoin in den letzten Tagen beigetragen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Bitcoin und seiner Marktdominanz

    Was bedeutet die Marktdominanz von Bitcoin?

    Die Marktdominanz von Bitcoin bezieht sich auf den Prozentsatz von Bitcoins Marktkapitalisierung im Vergleich zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Es misst somit den Marktanteil von Bitcoin im Kryptowährungsektor.

    Was bedeutet es, wenn Bitcoin eine Marktdominanz von 50% erreicht?

    Wenn Bitcoin eine Marktdominanz von 50% erreicht, bedeutet dies, dass die Hälfte der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen in Bitcoin liegt.

    Wie wird die Marktdominanz von Bitcoin berechnet?

    Die Marktdominanz von Bitcoin wird berechnet, indem man die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert.

    Was waren die Auswirkungen als Bitcoin seine Marktdominanz von 50% erreichte?

    Das Erreichen einer Marktdominanz von 50% durch Bitcoin ist ein Anzeichen für das Vertrauen der Anleger in die Währung. Es kann auch Preissanstiege bei Bitcoin auslösen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt.

    Was könnte passieren, wenn die Marktdominanz von Bitcoin weiter steigt?

    Wenn die Marktdominanz von Bitcoin weiter steigt, könnte dies zu einer größeren Marktvolatilität führen, da kleinere Preisbewegungen bei Bitcoin einen größeren Einfluss auf den gesamten Kryptowährungsmarkt haben würden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptowährungsmarkt hat die 50-Prozent-Marke überschritten, was bedeutet, dass Bitcoin die Hälfte der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ausmacht. Dieser Anstieg wird auf den zunehmenden regulatorischen Druck und die Suche nach einem sicheren Hafen nach der FTX-Krise zurückgeführt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter