Bitcoin-ETF: Ark ändert die SEC-Einreichung, um sie an BlackRock anzupassen

    29.06.2023 1370 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    ARK Invest hat seinen Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF bei der SEC überarbeitet und eine Überwachungs-Sharing-Vereinbarung hinzugefügt. Damit folgt das Unternehmen dem Beispiel von BlackRock, das kürzlich mit einem ähnlichen Antrag für Aufsehen sorgte.
    Die Überwachungsvereinbarung soll Marktmanipulationen verhindern, indem Handels- und Kundeninformationen mit Regulierungsbehörden geteilt werden. ARK hofft, durch diese Anpassung die Genehmigung vor BlackRock zu erhalten.
    Interessant ist, dass frühere Spot-Bitcoin-ETF-Anträge ohne solche Vereinbarungen entweder abgelehnt wurden oder noch ausstehen. Die SEC betonte immer wieder, dass der Schutz vor Marktmanipulation ein entscheidender Faktor für die Genehmigung ist.
    BlackRock, ein Vermögensverwalter mit 9 Billionen Dollar, hat mit seinem Antrag Optimismus in der Branche ausgelöst. ARK möchte nun mit seiner überarbeiteten Einreichung ebenfalls überzeugen und sich im Rennen um den ersten Spot-Bitcoin-ETF behaupten.
    Das Ziel eines Spot-Bitcoin-ETFs bleibt ein Meilenstein für die Krypto-Community. Während die SEC kürzlich den ersten gehebelten Bitcoin-Futures-ETF genehmigte, bleibt die Zulassung eines Spot-ETFs ein heiß umkämpftes Thema.

    ARK Invest, ein bekanntes Unternehmen, das die Genehmigung für einen Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETF) beantragt, hat Änderungen an seiner Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) vorgenommen. Die überarbeitete Einreichung umfasst nun eine Surveillance-Sharing-Vereinbarung (SSA) und tritt damit in die Fußstapfen von BlackRock, das kürzlich einen eigenen Spot-Bitcoin-ETF beantragte, der eine solche Vereinbarung enthielt. ARK reichte seinen Vorschlag zunächst im April bei der SEC ein, fast zwei Monate vor dem Antrag von BlackRock. Durch die Aufnahme der Überwachungs-Sharing-Vereinbarung in ihre jüngste Überarbeitung möchte ARK möglicherweise die Genehmigung vor BlackRock erhalten. An der neu veröffentlichten Vereinbarung mit dem Namen „Spot BTC SSA“ sind ARK, die BZX Exchange der Chicago Board Options Exchange (CBOE) und eine Kryptowährungs-Handelsplattform beteiligt.

    Die konkrete Kryptowährungsplattform, die an der Vereinbarung beteiligt ist, wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Eine Überwachungsvereinbarung beinhaltet die Weitergabe von Informationen an Regulierungsbehörden, um Marktmanipulationen zu verhindern. Dazu gehört die Bereitstellung von Details zu Markthandelsaktivitäten, Clearingaktivitäten und Kundenidentifikation. Die SEC ist der festen Überzeugung, dass keiner der Antragsteller hinreichend nachgewiesen hat, dass er in der Lage ist, Anleger vor manipulativen Praktiken zu schützen. Frühere Spot-Bitcoin-ETF-Anträge, die entweder abgelehnt wurden oder noch ausstehen, enthielten keine Überwachungs-Sharing-Vereinbarungen.

    Die Entscheidung von BlackRock, eine solche Vereinbarung in seinen jüngsten ETF-Antrag aufzunehmen, erregte in der Branche Aufsehen. Der Antrag des 9-Billionen-Dollar-Vermögensverwalters sorgte für großes Aufsehen und Optimismus, sei es aufgrund seiner Größe oder der Einbeziehung der Überwachungs-Sharing-Vereinbarung. Der Spot-Bitcoin-ETF-Vorschlag von ARK, der ursprünglich im Juni 2021 in Zusammenarbeit mit dem globalen Krypto-ETF-Anbieter 21Shares eingereicht wurde, wurde Anfang dieses Jahres von der SEC abgelehnt. Als Hauptgrund für die Ablehnung nannten die Aufsichtsbehörden das Versäumnis, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Marktmanipulation durch Kryptowährungshändler nachzuweisen. Allerdings hat die SEC erst letzte Woche die Genehmigung für den ersten gehebelten Bitcoin-Futures-ETF erteilt.

    Der börsengehandelte Fonds, bekannt als BITX, wurde erfolgreich aufgelegt und verzeichnete am ersten Handelstag einen Handelsumsatz von 5,5 Millionen US-Dollar. Das Streben nach einem Spot-Bitcoin-ETF ist seit langem ein Ziel der Krypto-Community, und verschiedene namhafte Unternehmen streben nach einer SEC-Genehmigung. Die Aufnahme von Überwachungs-Sharing-Vereinbarungen in die jüngsten Einreichungen stellt einen Versuch dar, regulatorische Bedenken auszuräumen und den Anlegerschutz zu verbessern. Das Rennen um den ersten Platz bei der Zulassung von Bitcoin-ETFs geht weiter, und die Zulassung von gehebelten Bitcoin-Futures-ETFs stellt eine positive Entwicklung in der wachsenden Landschaft der Kryptowährungs-Investitionsoptionen dar.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu Bitcoin-ETF: Anpassungen von Ark und BlackRock

    Was ist ein Bitcoin-ETF?

    Ein Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Anlagevehikel, das es Investoren ermöglicht, Bitcoin zu handeln, ohne den zugrundeliegenden Vermögenswert tatsächlich besitzen zu müssen.

    Was hat Ark in der SEC-Einreichung geändert?

    Ark hat seine SEC-Einreichung geändert, um sie an die Struktur von BlackRocks bereits bestehendem Bitcoin ETF anzupassen.

    Warum hat Ark diese Änderung vorgenommen?

    Die genauen Gründe für Arks Anpassung sind nicht öffentlich bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass Ark damit die Chance auf eine Genehmigung seines ETF-Antrags erhöhen möchte.

    Was ist der Unterschied zwischen Arks und BlackRocks ETF?

    Beide ETFs würden es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne den zugrundeliegenden Vermögenswert besitzen zu müssen. Jedoch könnte es Unterschiede in der Managementstruktur und den Kosten geben.

    Was sind die potenziellen Vorteile eines Bitcoin-ETFs?

    Bitcoin-ETFs könnten es Investoren ermöglichen, die Volatilität des Bitcoin-Preises zu nutzen, ohne den Aufwand und das Risiko des direkten Besitzes von Bitcoins.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Unternehmen ARK Invest hat Änderungen an seinem Antrag für einen Bitcoin Exchange-Traded Fund vorgenommen, indem es eine Surveillance-Sharing-Vereinbarung hinzugefügt hat. Das Ziel ist, die Genehmigung vor dem Wettbewerber BlackRock zu erhalten, der ebenfalls einen solchen ETF beantragt hat.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter