Bitcoin mit PayPal kaufen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

    23.11.2018 3066 mal gelesen 0 Kommentare
    • Wählen Sie eine Krypto-Handelsplattform, die PayPal als Zahlungsmethode unterstützt und erstellen Sie dort ein Konto.
    • Verbinden Sie Ihr PayPal-Konto mit der Handelsplattform und führen Sie eine Einzahlung durch.
    • Sobald das Geld auf Ihrem Handelskonto verfügbar ist, können Sie über den Marktplatz Bitcoin kaufen.

    Eigentlich verbieten PayPals Richtlinien klipp und klar Bitcoin mit PayPal zu kaufen. Mit einem eleganten Trick geht es aber trotzdem und dass, völlig ohne PayPals Regeln zu verletzen. Eine der häufigsten Fragen, die neue Krypto-Investoren stellen, lautet: Kann ich Bitcoin mit PayPal kaufen? Da fast jeder ein PayPal-Konto besitzt, würde das den Einstieg in die Kryptowelt erheblich vereinfachen.

    Bislang unterstützt PayPal aber noch keine Kryptowährungen. Das Unternehmen weist sogar darauf hin, dass der Handel mit Bitcoin gegen die Unternehmensrichtlinien verstoßen.
    Der ehemalige CEO von PayPal, Bill Harris, bezeichnete Bitcoin öffentlich als Betrugskonzept.

    Allerdings zeigt ein genauerer Blick auf PayPals Weigerung mit Bitcoin zu hantieren, dass diese mehr mit der Eigentümlichkeit des Coins als mit schierem Hass gegen die Internet-Währung zu tun hat. 

    Problem: Unumkehrbarkeit

    Transaktionen mit Kryptowährungen wie Bitcoin sind nicht umkehrbar. PayPal funktioniert aber ähnlich wie Kreditkarten. Benutzer erhalten je nach den Umständen der Transaktion von PayPal bestimmte Erstattungsmöglichkeiten.

     Bei Bitcoin hingegen gibt es keine zentrale Anlaufstelle, keinen Kundenservice, geschweige denn einen CEO, an den Sie Ihre Beschwerden richten können. Wer Bitcoin versendet, tut dies ein für alle mal und unumkehrbar. Daher ist die Kryptomünze mit dem PayPal-Netzwerk nicht kompatibel.

    So kann man Bitcoin mit PayPal kaufen

    Verkaufen kann man seine Bitcoins über PayPal zwar nicht, kaufen aber sehr wohl. Mit folgendem Trick: Man suche sich einen Drittanbieter, welcher auf solche Transaktionen spezialisiert ist.

    Hierdurch vermeidet man auch, dass PayPal Verdacht schöpft und einem das Konto einfriert. Die Richtlinien erlauben nämlich die Einfrierung von bis zu 180 Tagen, wenn PayPal der Meinung ist, man hätte gegen 
    ihre Bedingungen verstoßen.

    Warnung: Vorsicht vor Betrügern

    Sowohl das PayPal-Netzwerk, als auch Kryptowährungen werden gerne von Betrügern missbraucht. Wenn man diese beiden Sphären kombiniert, kann eigentlich nichts Gutes dabei raus kommen. Und so ist es leider auch in der Realität.

     Einer der beliebtesten Betrugsmaschen in der Kryptowelt ist der PayPal-Rückkaufbetrug. Er ist wohl der Hauptgrund, weshalb es verboten ist, Bitcoin mit PayPal zu kaufen.
    Hierbei treffen sich zwei Personen, meist online und vereinbaren einen Tausch: Bitcoin gegen Fiat über PayPal. Sobald sich die Bitcoin auf dem Konto befinden, fordert der PayPal-Nutzer eine Rückerstattung an, indem er dreist behauptet dreist, die Bitcoin nicht erhalten zu haben. PayPal storniert die Zahlung und, voila, der Betrug ist vollendet.

     Um dieses Szenario zu vermeiden, sollte man auf seriöse Dienste zurückgreifen, wie diesen hier:

    VirWox

    VirWox trat schon 2007 als virtuelle Börse für digitale Währungen von Videospielen auf den Markt. Die Plattform ermöglicht den Kauf von sogenannten Linden Dollars mit PayPal oder einer Kreditkarte. Linden Dollars sind die digitale Währung, die in dem Videospiel Second Life verwendet wird.

     Bitcoin wurde der Plattform 2011 zusammen mit einigen anderen Spielwährungen hinzugefügt.
    Man kauft also Linden Dollar über PayPal und überweist das Geld dann im Anschluss in Bitcoin. Da die Plattform nur Linden Dollars verkauft, wird ein Verstoß gegen PayPals Richtlinien geschickt umgangen.

    Anmeldeprozess 

    Beim Anmeldeprozess wirst Du von VirWox aufgefordert, Dich mit Deinem Spielavatar zu verknüpfen. Dieser Schritt ist erforderlich, um das virtuelle Geld von dem VirWox-Konto zu überweisen.

     Zunächst gibt man die Registrierungsinformationen für sein Konto ein, darunter einen Namen, eine E-Mail-Adresse und die oben genannten Avatar-Informationen. Der Anmeldeprozess kann allerdings nur erfolgreich vonstatten gehen, wenn man tatsächlich einen Avatar bei Second Life besitzt.
    [caption id="attachment_4846" align="alignnone" width="1422"]Image
    48.png" alt="Image" width="1422" height="350" /> Über einen Umweg lassen sich Bitcoin über PayPal kaufen. | © CoinCentral[/caption]

    Bestätigung

    Als Nächstes erhält man eine Bestätigungs-E-Mail mit einem temporären Kennwort. Man muss dem angegebenen Link folgen und dort dann den Benutzernamen und das Passwort eingeben, um Zugriff auf die Plattform zu erhalten. Bei der Eingabe kann man sein Passwort dann nach Wunsch beliebig ändern.

    Einzahlungen tätigen 

    Sobald man sich in seinem Konto befindet, geht man zur Einzahlungsschaltfläche in der rechten Ecke der Seite direkt unter "Mein Konto". Über diese Schaltfläche gelangt man zur Übersicht des Zahlungsbereichs. Hier sieht man seine Kaufoptionen und wie lange es dauert, bis diese abgeschlossen sind. Dort ist dann auch PayPal aufgeführt. Hier musst Du nach unten scrollen, bis Du zum PayPal Express-Checkout-Bereich gelangst.

     Hier findest Du einen Link, der Dich zu den PayPal-Kaufoptionen führt. Klicke auf den PayPal-Link und lade Dein Konto mit so viel Geld auf, wie Du für Bitcoin ausgeben möchtest.
    [caption id="attachment_4847" align="alignnone" width="1470"]Image
    52.png" alt="Image" width="1470" height="184" /> Mit einem Trick kann man PayPals Richtlinien geschickt umgehen. | © CoinCentral[/caption]

    Gegen Bitcoin tauschen

    Nachdem man sein Konto erstellt hat, kann man die erworbenen Linden Dollars (SLL) endlich gegen die gewünschte Anzahl an Satoshis tauschen. Dafür klickt man auf die Registerkarte "Exchange", wo das BTC/SLL-Paar aufgeführt ist. Über diese Schaltfläche gelangt man dann zu einer Seite, auf der man darüber informiert wird, wie viel SLL auf dem Konto verfügbar ist.

    In einem letzten Schritt muss man jetzt nur noch seine Bestellung aufgeben, um die SLL zum gewünschten Preis auf der Seite gegen BTC einzutauschen. In wenigen Minuten erhält man dann die Bitcoin an seine Adresse gesandt. Ja, Bitcoin mit PayPal kaufen ist eine schwere Geburt und mit komfortablen Transaktionen via Bitpanda oder Bitcoin.de nicht zu vergleichen, aber möglich ist es. Dieser Artikel wurde von unserem Partner CoinCentral bereitgestellt und von David Hamilton verfasst. Wir freuen uns über Anmerkungen in der Kommentarspalte!

    Werbung

    Wie kaufen Sie Bitcoin mit PayPal? Eine Ausführliche Anleitung

    Wie kann ich Bitcoins mit PayPal kaufen?

    Zum Kauf von Bitcoin mit PayPal können Sie eine Kryptowährungs-Handelsplattform wie eToro, Paxful oder LocalBitcoins nutzen, auf der PayPal als Zahlungsoption akzeptiert wird.

    Welche Gebühren fallen beim Kauf von Bitcoin mit PayPal an?

    Die Gebühren variieren je nach Plattform und betragen in der Regel zwischen1-3% des Transaktionsbetrags.

    Ist es sicher, Bitcoin mit PayPal zu kaufen?

    Ja, es ist sicher, solange Sie eine vertrauenswürdige und seriöse Kryptowährungs-Handelsplattform nutzen.

    Wie lange dauert eine Transaktion?

    Transaktionen können sofort abgeschlossen werden, aber in manchen Fällen kann die Verarbeitung bis zu ein paar Stunden dauern.

    Kann ich meine Bitcoins an meine PayPal-Adresse senden?

    Nein, Bitcoins können nicht direkt an eine PayPal-Adresse gesendet werden. Sie müssen zuerst in Ihr Kryptowährungs-Wallet transferiert und dann verkauft und an PayPal ausgezahlt werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Obwohl PayPal den Kauf von Bitcoin in seinen Richtlinien verbietet, gibt es einen cleveren Trick, wie man trotzdem Bitcoin mit PayPal kaufen kann, indem man einen Drittanbieter nutzt und dadurch vermeidet, dass das PayPal-Konto eingefroren wird. Dabei ist jedoch Vorsicht vor Betrug geboten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PayPal-Konto verifiziert ist, um mögliche Transaktionshindernisse zu vermeiden.
    2. Vergleichen Sie verschiedene Plattformen, die den Kauf von Bitcoin mit PayPal ermöglichen, um die besten Gebühren und Sicherheitsmaßnahmen zu finden.
    3. Achten Sie auf die aktuelle Marktbedingungen und Bitcoin-Preise, bevor Sie einen Kauf tätigen.
    4. Verstehen Sie die Risiken der Investition in Bitcoin und setzen Sie nur Geld ein, das Sie bereit sind zu verlieren.
    5. Stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere und zuverlässige Bitcoin-Wallet haben, in die Sie Ihre gekauften Bitcoins transferieren können.

    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE