OKX Banner

    Bitget Wallet glänzt auf der Philippines Blockchain Week mit Innovation und globalem Wachstum

    16.06.2025 221 mal gelesen 5 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitget Wallet hat auf der Philippines Blockchain Week mit innovativen Lösungen und globalem Wachstum beeindruckt. Das Unternehmen präsentierte sich als Vorreiter für benutzerfreundliche Blockchain-Technologie in Südostasien und zeigte, wie wichtig Zugänglichkeit und Innovation für die Branche sind.
    Besonders im Fokus stand die neue Solana Pay- und QR-Integration, die Krypto-Zahlungen per QR-Code ermöglicht und so den Alltag für Nutzer erleichtert. Mit über 80 Millionen Nutzern in mehr als 100 Ländern und der Unterstützung von über 130 Blockchains setzt Bitget Wallet auf Expansion in dynamischen Märkten.
    Die Plattform bietet eine breite Palette an Krypto-Diensten wie Swaps, Staking, Marktanalysen und Multi-Chain-Handel. Ein Nutzerschutzfonds von über 300 Millionen US-Dollar sorgt für zusätzliche Sicherheit und stärkt das Vertrauen der Community.
    Bitget Wallet verfolgt die Vision, Kryptowährungen für eine Milliarde Menschen weltweit einfach und sicher nutzbar zu machen. Die strategische Ausrichtung auf innovative Zahlungslösungen und starke Sicherheitsmechanismen verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
    Mit seinem Engagement für aufstrebende Märkte und die Verbindung von traditionellen und dezentralen Finanzdienstleistungen positioniert sich Bitget Wallet als einer der führenden Akteure im globalen Web3-Ökosystem. Die Zukunft der Blockchain-Adoption wird so aktiv mitgestaltet.

    Bitget Wallet demonstriert auf der Philippines Blockchain Week eindrucksvoll seine Innovationskraft und globale Reichweite, während Applied Blockchain nach einem abrupten Kursrutsch vor einer Bewährungsprobe steht. Gleichzeitig setzt Vietnam mit einem neuen Kryptogesetz ab 2026 internationale Maßstäbe für Blockchain, KI und digitale Assets. Drei Entwicklungen, die die Dynamik und Herausforderungen der Krypto- und Blockchain-Branche aktuell prägen.

    Werbung

    Bitget Wallet setzt seinen Erfolgskurs auf der Philippines Blockchain Week fort

    Bitget Wallet, eine führende Web3-Wallet ohne Schlüsselverwaltung durch Dritte, präsentierte sich erfolgreich auf der Philippines Blockchain Week im SMX Convention Center Manila am 10. und 11. Juni. Die Teilnahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Zugänglichkeit und Innovation der Blockchain-Technologie in Südostasien zu fördern. Ein zentrales Highlight war die Teilnahme von Will Wu, Head of Growth bei Bitget Wallet, an der Podiumsdiskussion „Behind the Screens: Secrets of the Big Global Exchanges“. Dort wurden die internen Abläufe großer Krypto-Plattformen, Wachstumsstrategien und das Nutzervertrauen thematisiert. Die Diskussion bot wertvolle Einblicke in die Dynamik des globalen Austauschs und die Zukunft der Einführung digitaler Vermögenswerte, insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden institutionellen Akzeptanz.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Am Stand von Bitget Wallet wurde die neueste Solana Pay- und nationale QR-Integration vorgestellt, die nahtlose Krypto-Zahlungen per QR-Code ermöglicht. Diese Entwicklung unterstützt die wachsende Tendenz zu interoperablen und zugänglichen Zahlungssystemen in der Region und spiegelt die Mission wider, traditionelle und dezentrale Finanzdienstleistungen für alltägliche Nutzer zu verbinden. Bitget Wallet bekräftigte mit seiner Präsenz die strategische Ausrichtung auf aufstrebende Märkte und gemeinschaftsorientierte Innovationen. Das Unternehmen wächst mit über 80 Millionen Nutzern in mehr als 100 Ländern weltweit weiter.

    Nutzer Unterstützte Blockchains Nutzerschutzfonds
    über 80 Millionen mehr als 130 über 300 Mio. US-Dollar

    Bitget Wallet bietet eine breite Palette an Krypto-Diensten, darunter Swaps, Marktanalysen, Stakings, Belohnungen, DApps und Zahlungslösungen. Die Wallet unterstützt Millionen von Token und ermöglicht Multi-Chain-Handel über Hunderte von DEXs und Cross-Chain-Bridges. Ein Nutzerschutzfonds mit über 300 Millionen US-Dollar sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit für die Assets der Nutzer. Die Vision des Unternehmens lautet, Kryptowährung für alle einfacher, sicherer und für eine Milliarde Menschen zum Alltag zu machen.

    • Erfolgreicher Auftritt auf der Philippines Blockchain Week
    • Vorstellung neuer Solana Pay- und QR-Integration
    • Über 80 Millionen Nutzer weltweit
    • Unterstützung von mehr als 130 Blockchains
    • Nutzerschutzfonds mit über 300 Mio. US-Dollar

    Infobox: Bitget Wallet setzt mit innovativen Zahlungslösungen und einer starken globalen Nutzerbasis neue Maßstäbe im Bereich Web3-Wallets. (Quelle: Finanzen.net)

    Applied Blockchain Aktie: Schleichend bergab?

    Die Applied Blockchain Aktie hat nach einer jüngsten Rally einen abrupten Rückschlag erlitten. Auslöser war der überraschende Verkauf der Beteiligung durch CoreWeave, einen wichtigen Partner des Unternehmens. Am Freitag fiel die Aktie um mehr als 11%. Zuvor hatte ein langfristiger Leasingvertrag über 15 Jahre mit CoreWeave für Aufschwung gesorgt, da stabile Einnahmen aus dem Betrieb von Hochleistungs-Rechenzentren erwartet wurden. Die Nachricht über den gleichzeitigen Ausstieg von CoreWeave wirft jedoch Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der langfristigen Perspektiven und des Vertrauens in das Unternehmen.

    Die Aktie von Applied Blockchain ist seit Monaten von extremer Volatilität geprägt. Innerhalb eines Jahres legte sie zwar über 150% zu, doch die Kursentwicklung war sehr schwankend. In den letzten 30 Tagen stieg der Kurs um 87%, während in den letzten 7 Tagen ein Rückgang von 19% zu verzeichnen war. Der Einbruch am Freitag betrug 11,5%. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 40 und deutet auf eine leichte Überverkauftheit hin. Die Volatilität des Unternehmens wird mit fast 187% angegeben, was das hohe Risiko für Anleger unterstreicht.

    Zeitraum Kursentwicklung
    1 Jahr +150%
    30 Tage +87%
    7 Tage -19%
    Freitag -11,5%
    • CoreWeave verkauft gesamte Beteiligung trotz langfristigem Vertrag
    • Aktie fällt am Freitag um mehr als 11%
    • Volatilität bei fast 187%
    • RSI bei 40 (leichte Überverkauftheit)

    Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Applied Blockchain das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann. Die zentrale Frage bleibt, ob der Ausstieg von CoreWeave eine strategische Portfoliobereinigung darstellt oder auf langfristige Risiken hindeutet. Für risikoscheue Anleger bleibt die Aktie ein gefährliches Investment.

    Infobox: Applied Blockchain steht nach dem Ausstieg von CoreWeave vor einer Bewährungsprobe. Die Aktie bleibt hochvolatil und risikoreich. (Quelle: Börse Express)

    Vietnam: Neues Kryptogesetz 2026 für Blockchain & KI-Boost

    Vietnam hat ein neues Gesetz zur digitalen Technologiebranche verabschiedet, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz legalisiert digitale Assets und schafft einen klaren regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen. Es unterscheidet zwischen virtuellen Assets und Krypto-Assets, wobei beide auf Verschlüsselungstechnologien basieren, aber unterschiedlich behandelt werden. Wertpapiere, Fiat-Währungen und andere traditionelle Finanzinstrumente sind nicht umfasst. Die Regierung wird künftig die Handelsbedingungen, Klassifizierungen und Überwachungsmechanismen für diese beiden Asset-Typen definieren.

    Das Gesetz ist Teil der Ambition Vietnams, eine führende Rolle in der globalen digitalen Revolution einzunehmen. Es sieht bedeutende Anreize für Unternehmen vor, die in strategischen Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Halbleitern und digitaler Infrastruktur tätig sind. Dazu gehören Steuervorteile, Subventionen und F&E-Unterstützung, insbesondere für Unternehmen, die Kerntechnologien wie Chip-Design und KI-Rechenzentren entwickeln. Vietnam plant zudem massive Investitionen in die technologische Kompetenzentwicklung seiner Arbeitskräfte.

    • Gesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft
    • Unterscheidung zwischen virtuellen Assets und Krypto-Assets
    • Regulatorische Klarheit für den Krypto-Markt
    • Anreize für KI, Halbleiter und digitale Infrastruktur
    • Maßnahmen zur Cybersicherheit und Geldwäschebekämpfung nach internationalen Standards

    Vietnam ist damit das erste Land der Welt, das eine Gesetzgebung speziell für die digitale Technologiebranche verabschiedet hat. Das Gesetz integriert auch Maßnahmen zur Cybersicherheit und Bekämpfung von Geldwäsche, die internationalen Standards entsprechen. Ziel ist es, die Bedenken der Financial Action Task Force (FATF) zu adressieren, die das Land seit 2023 auf ihre „graue Liste“ gesetzt hat.

    Infobox: Vietnam setzt mit dem neuen Gesetz einen Meilenstein für die Krypto-Adoption und technologische Innovation, insbesondere in den Bereichen Blockchain, KI und Halbleiter. (Quelle: investx.fr)

    Einschätzung der Redaktion

    Die konsequente Ausrichtung von Bitget Wallet auf innovative Zahlungslösungen und die gezielte Ansprache aufstrebender Märkte wie Südostasien unterstreichen die strategische Weitsicht des Unternehmens. Die Integration von Solana Pay und nationalen QR-Zahlungen adressiert einen zentralen Bedarf an benutzerfreundlichen, interoperablen Systemen und könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag signifikant beschleunigen. Die starke Nutzerbasis und der umfangreiche Nutzerschutzfonds stärken das Vertrauen in die Plattform und positionieren Bitget Wallet als einen der führenden Akteure im globalen Web3-Ökosystem. Die Fokussierung auf Sicherheit, Innovation und Zugänglichkeit dürfte maßgeblich dazu beitragen, die Lücke zwischen traditionellen und dezentralen Finanzdienstleistungen zu schließen und neue Nutzergruppen zu erschließen.

    • Strategische Expansion in dynamische Märkte
    • Innovative Zahlungslösungen als Wachstumstreiber
    • Starke Nutzerbasis und Sicherheitsmechanismen als Wettbewerbsvorteil

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich chekc das nicht so ganz eig hat doch Bitcoin mit dem gesätz nichs zu tun oder? Weil irgendwie les ich immer das Vietnam jetzt alles legal mach aber dann ist das vlt auch nur so für firmen und nicht für normale, keine ahnung weil Digitaltechnologie is ja voll breit gefächert und das können die doch garned alles kontrolliern. Hab gelsen das mit AI zusammen auch kommt aber dann is vllt KI auch irgendwann wie Bitget wallet nutzbar lol
    Also was ich bei solchen Meldungen über Applied Blockchain immer denke: Das zeigt halt mal wieder, wie krass abhängig viele solche Firmen von einzelnen großen Partnern oder Investoren sind. Die Kurse gehen sofort in den Keller, wenn da einer abspringt oder seinen Anteil verkauft, egal wie viel eigentlich gerade investiert wird oder wie gut die Technik vielleicht ist. Das ist schon krass volatil, da muss man echt Nerven haben. Ich finds auch ein bisschen undurchschaubar, ob dieser CoreWeave-Ausstieg jetzt irgendwas wirklich großes bedeutet oder ob da einfach nur Buchhaltung gemacht wird – oft kommt das ja erst ein paar Wochen oder Monate später wirklich raus.

    Ich frage mich halt auch, ob das für Bitget oder ähnliche Walletanbieter eigentlich nicht auch so ein Risiko ist, wenn die sich mal an einen Partner binden. Gerade wenn sie wie jetzt auf der Philippines Blockchain Week zeigen wollen, wie stabil und innovationsfreudig sie sind und dann sowas im Hintergrund passieren kann. Da hilft es schon, dass die so breit aufgestellt sind mit so vielen Blockchains und Nutzern – vielleicht macht das schon einen Unterschied beim Thema Risikostreuung. Bei Aktien wie Applied Blockchain kommt einem das jedenfalls nicht so vor. Mich schreckt das im Moment ehrlich gesagt eher ab, auf solche Hype-Themen zu setzen, vor allem wenn man als normaler Anleger eh nie alle Infos hat.
    hab das jetzt nicht ganz verstandem warum coreviev verkauft hat, kann das sein das die eigetnlich mit bitget wallet konkuriren wollten und dann doch wegen dem rischen fond weg sind?
    Lol wenn die applied blockchan jetzt so runterplumst mitn kurs dann glaub ich eh das die bestimmt bald von einer andere firma aufgekauft wird oder so, weils immer so lauft zuerst machn die nen vertrag und dann zack sind die weg, voll seltsam sowas.
    Ich find ehrlich gesagt noch spannender als den Bitget Hype, dass Applied Blockchain so extrem schwankt – 11% runter an einem Tag ist schon wild, da wundert mich echt nich, dass viele da vorsichtig bleiben. Wenn der Hauptpartner abspringt, ist halt immer die Frage, was da wirklich hinter den Kulissen abgeht. Für mich wär das zu heiß, auch wenn Krypto als Ganzes natürlich immer mit Risiko kommt.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitget Wallet überzeugt mit Innovation und globaler Reichweite, Applied Blockchain kämpft nach Kursrutsch um Vertrauen, Vietnam setzt 2026 neue Krypto-Standards.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter