CEO von Binance verrät, wann der Bitcoin-Bullenmarkt vor der Tür steht

    06.07.2023 934 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Changpeng Zhao, der CEO von Binance, hat in einer Twitter-Fragerunde spannende Einblicke in den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt gegeben. Er erklärte, dass Bitcoin in der Vergangenheit einem vierjährigen Zyklus gefolgt ist und die nächste Halbierung im Jahr 2024 ein entscheidender Moment sein könnte.
    Laut CZ beginnt der Bullenmarkt traditionell im Jahr nach der Halbierung, was 2025 als wahrscheinliches Jahr für den nächsten großen Aufschwung erscheinen lässt. Er betonte jedoch, dass niemand die Zukunft mit Sicherheit vorhersagen kann.
    Ein weiteres Thema war der Einstieg von BlackRock in den Kryptomarkt, den CZ als positiv für die Branche bewertete. Er sieht darin eine Chance, neue Nutzer in den Kryptobereich zu bringen, und wies Bedenken zurück, dass dies Binance schaden könnte.
    CZ sprach auch über die wachsende Bedeutung institutioneller Investoren und die Notwendigkeit, auf steigende Handelsvolumina vorbereitet zu sein. Binance arbeitet daran, die Infrastruktur für die kommenden 18 Monate zu stärken, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
    Abschließend ging CZ auf die regulatorischen Herausforderungen ein, denen Binance gegenübersteht. Er betonte, dass die Börse an einer fairen und praktikablen Lösung arbeitet, während sie sich gleichzeitig auf die Zukunft des Kryptomarktes vorbereitet.

    Changpeng Zhao, der CEO von Binance, teilte kürzlich während einer Twitter-"Ask me everything"-Sitzung am 5. Juli seine Prognose für den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt mit. Darüber hinaus ging er auf laufende Regulierungsmaßnahmen gegen die Börse und den Eintritt von BlackRock in den Kryptomarkt ein , CZ gab Einblicke in den bevorstehenden Bullenmarkt. CZ räumte ein, dass Bitcoin in der Vergangenheit vierjährige Bullenzyklen erlebt habe, und brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass sich dieses Muster wahrscheinlich fortsetzen werde. Obwohl er zugab, dass er die Zukunft nicht mit Sicherheit vorhersagen könne, betonte er die Bedeutung des Bitcoin-Halbierungsereignisses im Jahr 2024.

    Nach Angaben von CZ war das Jahr nach dem Halbierungsereignis, das das Angebot an neu ausgegebenen Bitcoins verringerte, traditionell das Jahr Beginn eines Bullenmarktes. Daher spekulierte CZ, dass 2025 das wahrscheinlichste Jahr für den nächsten Bullenmarkt sein würde. Auf die Frage nach BlackRocks jüngstem Einstieg in den Spot-Bitcoin-ETF-Bereich begrüßte CZ den Schritt und betrachtete ihn als äußerst vorteilhaft für die Kryptoindustrie. Obwohl Bedenken hinsichtlich des Eintritts großer traditioneller Finanzunternehmen (TradFi) geäußert wurden, die im Widerspruch zur dezentralen Natur von Bitcoin stehen, wies CZ die Befürchtungen zurück, dass BlackRock den Marktanteil von Binance untergraben könnte. Er betonte, dass die Überschneidungen zwischen ihren jeweiligen Kundenstämmen minimal seien und betonte das Potenzial für neue Marktteilnehmer, zusätzliche Benutzer in den Kryptoraum zu locken.

    CZ erörterte auch die Bereitschaft von Binance, in Zukunft höhere Handelsvolumina zu bewältigen, und nannte als Hauptgründe das gestiegene institutionelle Interesse und die bevorstehende Halbierung von Bitcoin. Er betonte die Notwendigkeit, auf einen möglichen Anstieg der Handelsaktivitäten in den nächsten achtzehn Monaten vorbereitet zu sein. Interessanterweise stimmten die Kommentare von CZ mit den positiven Bemerkungen von BlackRock-CEO Larry Fink über Bitcoin überein, in denen er Bitcoin als "internationalen Vermögenswert" hervorhob, der als Absicherung gegen Inflation und die Abwertung bestimmter Fiat-Währungen dienen kann. Während der Twitter Space-Sitzung ging CZ kurz auf den Stand der Regulierungsmaßnahmen gegen Binance ein. Obwohl er keine konkreten Einzelheiten nennen konnte, brachte er die Entschlossenheit der Börse zum Ausdruck, eine zweckmäßige, vernünftige und für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.

    Abschließend teilte Binance-CEO CZ während einer Twitter-Sitzung seine Erkenntnisse über den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt mit und hob dabei den historischen vierjährigen Bullenzyklus und die Bedeutung der Bitcoin-Halbierung hervor. Er begrüßte den Einstieg von BlackRock in den Kryptomarkt und spielte Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs um Marktanteile herunter. CZ betonte auch die Bereitschaft von Binance für einen möglichen Anstieg des Handelsvolumens, der durch institutionelles Interesse und bevorstehende Ereignisse bedingt ist. Die Börse bewältigt weiterhin regulatorische Herausforderungen und sucht gleichzeitig nach einer zufriedenstellenden Lösung. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Changpeng Zhao über den nächsten Bitcoin Bullenmarkt

    Wer ist Changpeng Zhao?

    Changpeng Zhao ist der CEO von Binance, einer der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen.

    Was sagt Changpeng Zhao über den Bitcoin-Bullenmarkt?

    Changpeng Zhao hat keine genauen Zeitpunkte angegeben, aber er ist optimistisch, dass ein weiterer Bitcoin-Bullenmarkt bevorsteht.

    Welche Faktoren beeinflussen den Bitcoin-Bullenmarkt laut Zhao?

    Zhao weist auf verschiedene Faktoren hin, wie das zunehmende institutionelle Interesse an Bitcoin und die kontinuierliche Entwicklung der Blockchain-Technologie.

    Wie kann man den Beginn eines Bitcoin-Bullenmarkts erkennen?

    Ein Anzeichen für den Beginn eines Bullenmarkts könnte ein starker Anstieg des Bitcoin-Preises sein, begleitet von erhöhtem Handelsvolumen und positiven Nachrichten in der Branche.

    Kann man den genauen Beginn eines Bitcoin-Bullenmarkts vorhersagen?

    Es ist extrem schwierig, den genauen Zeitpunkt eines Bullenmarktes vorherzusagen, da dies von vielen Faktoren abhängig ist, einschließlich Marktsentiment, technologischer Entwicklung und regulatorischen Veränderungen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Changpeng Zhao, CEO of Binance, predicts that the next Bitcoin bull market is likely to occur in 2025, citing historical four-year cycles and the significance of the Bitcoin halving event. He also welcomed BlackRock's entry into the cryptocurrency market and downplayed concerns about competition, while emphasizing Binance's readiness to handle increased trading volumes. Additionally, CZ addressed ongoing regulatory measures against the exchange and expressed the company's determination to find a suitable solution.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter