Coinbase wirft der SEC nach Gerichtsbeschluss unklare Antworten vor

    19.06.2023 745 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Coinbase hat die SEC scharf kritisiert, weil sie trotz eines Gerichtsbeschlusses keine klaren Antworten auf wichtige Fragen liefert. Die Kryptobörse fordert seit Langem einen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte, doch die SEC verzögert die Antwort weiterhin.
    Am 17. Juni reichte Coinbase einen Brief beim US-Gericht ein, in dem sie die SEC beschuldigen, sich der Anordnung des Gerichts zu widersetzen. Die SEC hatte zuvor um weitere 120 Tage gebeten, um auf Coinbases Regelsetzungspetition zu reagieren – für Coinbase ein untragbarer Zustand.
    Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, äußerte auf Twitter, dass es ungewöhnlich sei, dass eine Regierungsbehörde eine direkte Frage eines Bundesgerichts ignoriert. Coinbase hofft nun, dass das Gericht die SEC dazu zwingt, ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und eine klare Frist setzt.
    Die SEC hatte Coinbase bereits am 6. Juni verklagt und behauptet, die Börse habe gegen Wertpapiergesetze verstoßen. Coinbase sieht in den Maßnahmen der SEC jedoch eine Gefahr für die gesamte Kryptoindustrie und fordert mehr Transparenz und klare Regeln.
    Der Rechtsstreit zwischen Coinbase und der SEC könnte die Zukunft der Krypto-Regulierung in den USA maßgeblich beeinflussen. Er zeigt, wie dringend klare Vorschriften für die schnell wachsende Welt der Kryptowährungen benötigt werden, um Innovation und Sicherheit zu fördern.

    Coinbase, die beliebte Kryptowährungsbörse, hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) dafür kritisiert, dass sie in ihrem laufenden Rechtsstreit mit der Regulierungsbehörde keine klaren Antworten gegeben habe. In einem Brief, der am 17. Juni beim US-Berufungsgericht eingereicht wurde, brachten die Anwälte von Coinbase ihre Frustration darüber zum Ausdruck, dass die SEC nicht auf Fragen zum Regelsetzungsantrag von Coinbase reagierte, der die SEC dazu drängt, einen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Der Brief von Coinbase kam als Antwort auf die Bitte der SEC vom 13. Juni um weitere 120 Tage, um auf die Regelsetzungspetition von Coinbase zu antworten. Coinbase warf der SEC vor, nicht bereit zu sein, Aktualisierungen zu ihrer Entscheidung bereitzustellen und sich sogar der Anordnung des Gerichts zur Aktualisierung der Fortschritte zu widersetzen.

    Laut Coinbase belasten das Schweigen und die langen Verzögerungen der SEC sowie ihre Durchsetzungsmaßnahmen weiterhin die Kryptoindustrie. Der Chief Legal Officer von Coinbase, Paul Grewal, erklärte am 17. Juni auf Twitter, dass es ungewöhnlich sei, dass sich die Regierung einer direkten Frage eines Bundesgerichts widersetze. Grewal äußerte die Hoffnung, dass das Gericht einen Mandamus-Writ erlassen würde, der den Regierungsbeamten (in diesem Fall die SEC) anweisen würde, seine gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.

    Coinbase schlägt außerdem vor, dass das Gericht eine Frist von 60 Tagen oder weniger ab dem 13. Juni, dem Datum des Antrags der SEC, festlegt. In einer separaten Klage verklagte die SEC am 6. Juni Coinbase mit der Begründung, die Börse habe gegen verschiedene Wertpapierregeln verstoßen, insbesondere durch das Anbieten von Kryptowährungen, die die Aufsichtsbehörde als nicht registrierte Wertpapiere ansieht. Die Frustration von Coinbase gegenüber der SEC ist auf mangelnde Transparenz und inkonsistente Kommunikation seitens der Regulierungsbehörde zurückzuführen.

    Die Börse ist der Ansicht, dass die Maßnahmen der SEC in Verbindung mit ihren Durchsetzungsbemühungen sowohl für Coinbase als US-amerikanisches Aktienunternehmen als auch für die gesamte Kryptoindustrie schädlich sind. Coinbase strebt nach Klarheit und regulatorischen Leitlinien, um eine stabilere und sicherere Umgebung für digitale Vermögenswerte zu gewährleisten. Der Ausgang des Rechtsstreits von Coinbase mit der SEC wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Kryptowährungsbranche haben, da er möglicherweise die Regulierungslandschaft für digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten prägen könnte. Der anhaltende Streit verdeutlicht die Herausforderungen und Komplexitäten, die mit der Festlegung klarer und umfassender Vorschriften für die sich schnell entwickelnde Welt der Kryptowährungen verbunden sind. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Konflikt zwischen Coinbase und SEC

    Was ist der Hauptkonflikt zwischen Coinbase und der SEC?

    Der Hauptkonflikt zwischen Coinbase und der SEC dreht sich um das geplante Krypto-Kreditangebot von Coinbase namens "Lend". Die SEC behauptet, dass dieses Produkt als Sicherheitsangebot betrachtet werden sollte, was zusätzliche regulatorische Auflagen zur Folge hätte. Coinbase bestreitet dies.

    Warum hat Coinbase die SEC verklagt?

    Coinbase wirft der SEC vor, keine klaren Richtlinien oder Antworten auf ihre Fragen zur rechtlichen Einstufung ihres Lend-Produkts gegeben zu haben. Deshalb hat Coinbase Klage eingereicht, um rechtliche Klarheit zu erlangen.

    Wie hat die SEC auf die Vorwürfe von Coinbase reagiert?

    Die SEC hat noch nicht offiziell auf die Vorwürfe reagiert. Sie hat jedoch bereits in der Vergangenheit ähnliche Produkte als Sicherheitsangebote eingestuft und entsprechende Durchsetzungsmaßnahmen eingeleitet.

    Was bedeutet dieses Gerichtsverfahren für die Krypto-Branche?

    Dieses Gerichtsverfahren könnte einen Präzedenzfall für die Regulierung von Krypto-Unternehmen und deren Produkten schaffen. Der Ausgang des Verfahrens könnte Auswirkungen auf die Zulässigkeit solcher Produkte haben und zu mehr rechtlicher Klarheit führen.

    Was ist die nächste Stufe im Rechtsstreit zwischen Coinbase und der SEC?

    Die nächste Stufe im Rechtsstreit wird wahrscheinlich die Anhörung vor Gericht sein, bei der beide Parteien ihre Argumente vorbringen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Parteien sich außergerichtlich einigen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Coinbase hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) dafür kritisiert, dass sie in ihrem laufenden rechtlichen Streit keine klaren Antworten gegeben habe. Coinbase warf der SEC vor, nicht bereit zu sein, Aktualisierungen zu ihrer Entscheidung bereitzustellen und sich sogar der Anordnung des Gerichts zur Aktualisierung der Fortschritte zu widersetzen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter