CoinShares: Bitcoin gewinnt Zuflüsse inmitten

    05.09.2023 2466 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin zeigt Stärke trotz Marktschwäche! CoinShares berichtet, dass Bitcoin-Anlageprodukte inmitten stagnierender Markttrends Zuflüsse von 3,8 Millionen US-Dollar verzeichneten. Dies ist ein Hoffnungsschimmer in einer Phase, die von negativen Anlegerstimmungen geprägt war.
    Die Unsicherheit am Markt bleibt jedoch spürbar. Während Anleger nach dem Grayscale-Urteil auf einen Spot-ETF hofften, wurden diese Erwartungen durch Verzögerungen bei anderen Anträgen gedämpft. Insgesamt gab es in den letzten sieben Wochen Abflüsse von 342 Millionen US-Dollar bei digitalen Vermögenswerten.
    Altcoins stehen unter Druck: Ethereum und Polygon verzeichneten die höchsten Abflüsse, während Solana mit Zuflüssen von 0,7 Millionen US-Dollar in der neunten Woche in Folge positiv auffiel. Seit Jahresbeginn konnte Solana insgesamt 26 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verbuchen.
    Trotz der Abflüsse bleibt die Handelsaktivität stark. Das Handelsvolumen stieg diese Woche um 90 % über den Jahresdurchschnitt und erreichte 2,8 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, dass das Interesse an Kryptowährungen weiterhin robust ist, auch wenn der Markt stagniert.
    Ein globaler Wandel zeichnet sich ab: Der US-Marktanteil an Krypto-Aktivitäten sank von 90 % auf 60 %, was die zunehmende internationale Akzeptanz unterstreicht. CoinShares sieht langfristig positive Trends und betont, dass die Handelsvolumina von Kryptowährungen sogar die der London Stock Exchange übertreffen.

    Bitcoin-Anlageprodukte haben sich angesichts eines stagnierenden Markttrends als widerstandsfähig erwiesen, wobei die Abflüsse deutlich nachgelassen haben. In der neuesten Ausgabe des Digital Asset Fund Flows Weekly Report von CoinShares gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass sich die negative Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zu ändern beginnt, wie James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, betonte.

    Werbung

    In diesem Jahr gab es erhebliche Schwankungen bei den Anlegerströmen, die größtenteils auf Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der Regulierung digitaler Vermögenswerte zurückzuführen waren. Dies wurde in der Vorwoche deutlich, als die Anleger nach dem juristischen Sieg von Grayscale zunächst große Hoffnungen auf die Zulassung eines Spot-ETFs in den USA hegten. Ihr Optimismus wurde jedoch zunichte gemacht, als bekannt wurde, dass sich alle anderen Spot-ETF-Anträge verzögern würden.

    Laut dem Bericht von CoinShares kam es bei Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte zu bescheidenen Abflüssen in Höhe von insgesamt 11,2 Millionen US-Dollar. In den letzten sieben Wochen hat diese anhaltende Phase der negativen Stimmung zu kumulierten Abflüssen von 342 Millionen US-Dollar geführt.

    Bitcoin verzeichnete jedoch wöchentliche Zuflüsse in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar, was angesichts der jüngsten Abflüsse einen Hauch von Positivität darstellt. Im Gegensatz dazu verzeichneten Short-BTC-Produkte in der 19. Woche in Folge Abflüsse in Höhe von insgesamt 3,3 Millionen US-Dollar, was zu einem Rückgang des gesamten verwalteten Vermögens (AuM) um 48 % gegenüber dem diesjährigen Höchststand führte.

    Altcoins waren mit erheblichen Abflüssen konfrontiert, wobei Polygon und Ethereum mit Abflüssen von 8,6 Millionen US-Dollar bzw. 3,2 Millionen US-Dollar am stärksten betroffen waren. Solana entwickelte sich zum „beliebtesten“ Altcoin unter Anlegern, verzeichnete die neunte Woche in Folge Zuflüsse und sammelte insgesamt 0,7 Millionen US-Dollar. Diese Serie hat es Solana ermöglicht, seit Jahresbeginn (YTD) Zuflüsse in Höhe von insgesamt 26 Millionen US-Dollar zu erzielen.

    Trotz der relativ geringen Aktivität in Bezug auf die Ströme stiegen die Handelsvolumina deutlich über den Jahresdurchschnitt und erreichten in dieser Woche einen Gesamtwert von 2,8 Milliarden US-Dollar. Dies stellt einen Anstieg von 90 % im Vergleich zur YTD-Norm dar, was darauf hindeutet, dass die Handelsaktivität trotz der offensichtlichen Stagnation des Marktes weiterhin robust bleibt.

    James Butterfill wies in einem separaten Blogbeitrag+ darauf hin, dass es angesichts der aktuellen Marktbedingungen Gründe für Optimismus gebe. Er wies darauf hin, dass langfristige Trends auf steigende Handelsvolumina hinweisen, während kurzfristige Daten darauf hindeuten, dass ein Wiederaufleben im Gange sei.

    Darüber hinaus scheinen Investoren ihre Kryptowährungsaktivitäten über die Vereinigten Staaten hinaus zu diversifizieren. Der US-Marktanteil, der zu Jahresbeginn bei 90 % lag, ist mittlerweile auf 60 % gesunken. Diese Diversifizierung spiegelt den globalen Charakter des Kryptowährungsmarktes und seine weltweit wachsende Akzeptanz wider.

    Butterfill betonte außerdem, dass trotz der scheinbar gedämpften Handelsvolumina auf dem Kryptowährungsmarkt diese immer noch die der London Stock Exchange übertreffen, die als sechstgrößte Börse weltweit gilt. Dies unterstreicht die erhebliche Handelsaktivität und das Interesse, das Kryptowährungen auch in Zeiten der Marktkonsolidierung weiterhin hervorrufen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin-Anlageprodukte zeigen trotz stagnierendem Markt Widerstandsfähigkeit, mit abnehmenden Abflüssen und einem Hoffnungsschimmer auf positive Stimmung. Handelsvolumina stiegen deutlich über den Jahresdurchschnitt, während Investoren ihre Aktivitäten global diversifizieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter