Fox Business Moderator: Die XRP-Community ist eine Sekte

    17.07.2023 767 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Charles Gasparino, Moderator bei Fox Business, hat die XRP-Community kürzlich als "Sekte" bezeichnet und damit eine hitzige Debatte ausgelöst. Auf Twitter sprach er über die extremen Reaktionen der XRP-Anhänger, die ihn entweder als Helden feiern oder als Feind abstempeln.
    Der Konflikt hat seinen Ursprung im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, bei dem Ripple mit Milliardenstrafen rechnen könnte. Gasparino kritisierte Ripples Strategie und spekulierte, ob das Unternehmen seine Barreserven oder XRP-Bestände nutzen würde, um die Strafen zu begleichen.
    Die Spannungen eskalierten, als Gasparino versehentlich einen Betrugs-Tweet über XRP teilte. XRP-Anhänger wiesen schnell darauf hin, dass Ripple nie ein solches Event organisiert habe, was Gasparino in die Kritik brachte.
    Gasparino äußerte zudem Zweifel am Urteil im Fall Ripple gegen die SEC, das von vielen als Sieg für Ripple gefeiert wurde. Er hinterfragte, ob Ripple wirklich so erfolgreich war, wie es dargestellt wird, und blieb skeptisch.
    Ripple-CEO Brad Garlinghouse lud Gasparino daraufhin ein, die Fakten im Studio zu besprechen, und verteidigte den Erfolg seines Unternehmens. Der Konflikt zeigt, wie emotional und kontrovers die Diskussionen um Ripple und XRP weiterhin sind.

    Fox Business-Moderator Charles Gasparino ist in einen Konflikt mit XRP-Anhängern verwickelt, die er kürzlich als "Sekte" bezeichnete. Gasparino nutzte Twitter, um über seine herausfordernde Beziehung zur XRP-Community zu sprechen und beschrieb sie als einen aufregenden, aber turbulenten Teil seiner Arbeit. Er hob die volatilen Reaktionen hervor, die er von XRP-Enthusiasten erhält, die vom Heldenstatus bis hin zur Abstempelung als Staatsfeind Nummer eins reichen. Gasparinos Auseinandersetzungen mit der XRP-Community haben ihren Ursprung im anhaltenden Rechtsstreit von Ripple mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC).

    Ripple, das mit der Kryptowährung XRP verbundene Unternehmen, muss mit Geldstrafen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar rechnen. Gasparino stellte kürzlich die Strategie von Ripple für den Umgang mit einer solch beträchtlichen Summe in Frage und deutete an, dass das Unternehmen seine Barreserven in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar nutzen oder seine XRP-Bestände verwässern könnte. Die Spannungen zwischen Gasparino und XRP-Anhängern eskalierten, als er versehentlich einen Betrug im Zusammenhang mit XRP förderte. Um Ripples angebliche Trennung von XRP hervorzuheben, hat Gasparino einen Beitrag retweetet, der behauptet, von Ripple zu stammen. Der Tweet kündigte eine Partnerschaft mit Coinbase an und lud Follower ein, der Community beizutreten.

    Mitglieder der XRP-Community stellten jedoch schnell fest, dass es sich um einen Betrug handelte, was zu weiterer Kritik an Gasparino führte. Kritiker, darunter der Twitter-Nutzer King Solomon, wiesen auf Gasparinos Fehler hin und betonten, dass er versehentlich einen Betrugsbeitrag zitiert habe. Ein anderer Benutzer namens XRP_Cro betonte, dass Ripple nie ein Airdrop-Event für die XRP-Community organisiert habe, was impliziert, dass Gasparino sich dieser Tatsache hätte bewusst sein müssen. Gasparino äußerte sich auch skeptisch gegenüber dem aufsehenerregenden Urteil im Fall Ripple gegen SEC und fragte, ob es wirklich ein Sieg für das in San Francisco ansässige Unternehmen sei. Während der Markt zunächst mit Euphorie reagierte und XRP auf CoinMarketCap auf den vierten Platz verdrängte, lieferte Gasparino eine vorsichtigere Perspektive.

    Er stellte klar, dass er nicht aktiv ein Interview mit Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, gesucht hatte. Als Reaktion darauf lud Garlinghouse Gasparino ein, die Fakten im Fox Business-Studio zu besprechen. Er argumentierte, dass jede Darstellung des SEC-Falls als geteilter Sieg "erbärmlich" sei. Garlinghouse beharrte darauf, dass Ripple in allen kritischen Aspekten des Falles Erfolg gehabt habe, und verwies dabei auf die Unterstützung nicht nur durch das Rechtsteam von Ripple, sondern auch durch zahlreiche Fachleute im Rechtsbereich. Der Konflikt zwischen Gasparino und der XRP-Community unterstreicht die hitzigen Emotionen im Zusammenhang mit den rechtlichen Anfechtungen von Ripple und der anhaltenden Debatte über die Zukunft der Kryptowährung.

    Im weiteren Verlauf des Falles bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamik weiterentwickeln wird. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zur XRP-Community und unterschiedlichen Perspektiven

    Was ist die XRP-Community?

    Die XRP-Community ist eine Gruppe von Menschen, die Interesse und Beteiligung am digitalen Zahlungstoken XRP zeigen. Sie umfasst sowohl einzelne Anleger als auch institutionelle Akteure.

    Was meint der Fox Business-Moderator mit "Sekte"?

    Der Moderator meint wahrscheinlich, dass die Gemeinschaft sehr engagiert und möglicherweise fest in ihren Überzeugungen in Bezug auf XRP verwurzelt ist, was manchmal als "sektiererisch" wahrgenommen werden kann.

    Wie sieht die XRP-Community diese Äußerungen?

    Einige Mitglieder der XRP-Community könnten diese Kommentare als abwertend empfinden, während andere sie als ironisches Kompliment ihrer Leidenschaft und Hingabe sehen könnten.

    Hat ein solcher Kommentar Auswirkungen auf den Wert von XRP?

    Es ist unwahrscheinlich, dass Kommentare eines einzigen Fernsehmoderators direkte Auswirkungen auf den Wert eines digitalen Tokens haben. Preisbewegungen basieren typischerweise auf einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich Marktspekulation und technologischer Entwicklung.

    Was ist die Zukunft von XRP?

    Es ist schwierig, die Zukunft von XRP oder irgendeinem digitalen Token zu prognostizieren. Die XRP-Community bleibt jedoch optimistisch und engagiert, was auf eine positive Zukunft hindeuten könnte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Moderator Charles Gasparino hat auf Twitter über seine schwierige Beziehung zur XRP-Gemeinschaft gesprochen und sie als turbulent bezeichnet. Der Konflikt hat sich aus dem Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ergeben, und Gasparino wurde kritisiert, nachdem er einen Betrugsbeitrag im Zusammenhang mit XRP versehentlich unterstützt hatte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter