Low
Low
Was bedeutet "Low" in der Kryptowelt?
In der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain bezieht sich der Begriff "Low" auf den niedrigsten Preis, den eine bestimmte Kryptowährung in einem festgelegten Zeitraum erreicht hat. Es handelt sich hierbei um einen wichtigen Indikator für Anleger und Händler, der hilft, Preistrends zu identifizieren und Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen.
Häufigkeit des "Low"
Ein "Low" kann im Laufe eines Handelstages (Daily Low), einer Handelswoche (Weekly Low), eines Handelsmonats (Monthly Low) oder sogar in der gesamten Lebensdauer einer Kryptowährung (All-Time Low) auftreten. Es stellt den Tiefpunkt dar, den eine Kryptowährung innerhalb dieses Zeitraums erreicht hat.
Low im Kontext der Technischen Analyse
In der technischen Analyse, einer Strategie, die Krypto-Händler verwenden, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen, sind die Werte von "High" und "Low" entscheidend. Sie fließen in die Erstellung von Preisdiagrammen ein und helfen dabei, bestimmte Muster zu erkennen. Wann immer das "Low" niedriger ist als vorherige "Lows", könnte dies auf einen abwärts gerichteten Trend hinweisen.
"Low" als wichtiges Instrument
Das Verstehen von "Low" ist in der Welt der Kryptowährungen ein wichtiges Instrument. Es ermöglicht Händlern, kluge Investitionsentscheidungen zu treffen und potenziellen Kapitalverlust zu minimieren. Immer wenn ein neues "Low" erreicht wird, kann dies als potenzielle Kaufgelegenheit angesehen werden, besonders wenn andere Indikatoren einen Aufwärtstrend signalisieren.
Fazit
Obwohl der Begriff "Low" auf den ersten Blick trivial erscheinen mag, handelt es sich dabei um eine wesentliche Information, die über Gewinn und Verlust in der spannenden Welt der Kryptowährungen entscheiden kann. Eine sorgfältige Beobachtung der "Low"- und "High"-Werte über unterschiedliche Zeiträume kann dabei helfen, das volle Potenzial des Kryptohandels auszuschöpfen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Low

Das Zahlungsnetzwerk Stellar hat die Stellar Disbursement Platform eingeführt, eine Open-Source-Initiative, die darauf abzielt, globale digitale Auszahlungen zu beschleunigen und transparenter zu gestalten. Die Plattform ermöglicht die Durchführung von Massenauszahlungen über digitale Vermögenswerte für verschiedene Zwecke und kann von jedem...

Die Kryptowährung Ethereum, trotz Herausforderungen wie Skalierbarkeitsproblemen und Konkurrenz durch andere Blockchain-Plattformen, steht nicht vor dem Aus dank geplanter Verbesserungen wie dem Upgrade auf 2.0 und einer starken Community. Die aktive Entwicklung der Plattform sowie die Wettbewerbssituation könnten sogar zu...

Bitcoin hat endlich die Widerstandszone von 43,7k bis 45,0k US-Dollar durchbrochen, befindet sich aber nun in einem Preissegment, das schwer zu überwinden ist. Es wird erwartet, dass es zu einer leichten Preiskorrektur kommt, aber das Momentum könnte langfristig weiterhin bullish...

Dogecoin (DOGE) verzeichnete einen Anstieg von 3%, während die Krypto-Community gespannt auf die Veröffentlichung der Biografie von Elon Musk am 12. September wartet, in der seine finanzielle Unterstützung für Dogecoin enthüllt wird. Autor Walter Isaacson bietet Einblicke in Musks Visionen...

Die Kryptowährungsbörse Binance hat in den letzten Monaten einen signifikanten Anstieg ihres Bitcoin-Guthabens verzeichnet, während andere große Börsen Verluste oder geringfügige Anstiege verzeichneten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin-Händler sich auf einen möglichen Ausverkauf vorbereiten....

Der Artikel analysiert die Chartstruktur von Bitcoin und kommt zu dem Schluss, dass ein weiterer Preisabfall möglich und wahrscheinlich ist. Dennoch besteht die Hoffnung, dass positive Nachrichten und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin dies verhindern könnten....

Elon Musk's tweets about cryptocurrencies, including Bitcoin and Dogecoin, have caused a decline in Bitcoin value, with about a quarter of its worth being wiped out in the past week. Some analysts believe that Musk's tweets have made investors more...

XRP steht im Fokus durch Kursanstiege, regulatorische Herausforderungen und seine Rolle bei internationalen Überweisungen, doch Risiken wie SEC-Verfahren bleiben präsent....

SWIFT plant, XRP bis 2026 als Standard für grenzüberschreitende Zahlungen zu etablieren, während Ripple und Atua AI die Nutzung von XRP in Finanzprozessen ausbauen. Trotz technologischer Fortschritte bleibt der volatile Kurs ein Risiko, beeinflusst durch Marktstimmung und geopolitische Faktoren....

Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, hat die Kryptowährungswelt revolutioniert, indem er eine Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen geschaffen hat. Trotz seines enormen Erfolgs bleibt er bescheiden und konzentriert sich weiterhin darauf, die Welt durch Technologie positiv zu...

Quantencomputing, eine Technologie basierend auf Quantenmechanik-Prinzipien, könnte in der Lage sein, kryptographische Schlüssel zu knacken und somit die Sicherheit von Kryptowährungen bedrohen. Experten betonen jedoch, dass wir noch Jahre entfernt sind von solch leistungsfähigen Quantencomputern und viele Entwickler bereits an...

Beim Staking von Kryptowährungen können Besitzer ihre Coins in einem Proof-of-Stake-Netzwerk sperren und im Gegenzug Belohnungen erhalten. Obwohl Staking hohe Renditen bieten kann, sind damit auch Risiken wie volatile Märkte, möglicher Totalverlust, technische Schwierigkeiten und potentielle Sicherheitsrisiken verbunden. Eine gründliche...

Der Artikel beschreibt die Geschichte von Bitcoin von seiner Entstehung im Jahr 2009 bis zur heutigen Bedeutung als weltweit größte Kryptowährung. Er beleuchtet die Vor- und Nachteile von Bitcoin sowie seine Entwicklung von einem obskuren Online-Experiment zu einer Mainstream-Währung. Zudem...

Krypto-Börsen sind wichtig für den Handel mit Kryptowährungen in einem dezentralen Markt. Sie ermöglichen den einfachen Zugang zu Kryptowährungen, bieten sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten und tragen zur Preisfindung und Vertrauensbildung bei. Allerdings sind sie auch anfällig für Hackerangriffe und können den Markt...

Der Artikel behandelt die Einführung von Ethereum 2.0, einer Aktualisierung der beliebten Blockchain-Plattform Ethereum. Dieses Upgrade beinhaltet die Implementierung des Proof-of-Stake-Algorithmus und die Einführung von Shard Chains, was zu einer verbesserten Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz führen soll. Für Anleger und...