Wertspeicher
Wertspeicher
In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain taucht gern das Fachwort 'Wertspeicher' auf. Aber was genau bedeutet es und wie funktioniert ein Wertspeicher in diesem Kontext? Machen wir eine Entdeckungsreise zu diesem spannenden Begriff, der die finanzielle Zukunft prägen kann.
Definition von "Wertspeicher"
Ein Wertspeicher oder auch Store of Value, ist ein Konzept, das auf einen Vermögenswert angewendet wird, der über einen Zeitraum hinweg seinen Wert behält oder sogar an Wert gewinnt. In anderen Worten, es ist ein Vermögenswert, der das Potential hat, seine Kaufkraft in die Zukunft zu bewahren. Es geht also im Wesentlichen um eine risikoarme Anlage.
Wertspeicher in der traditionellen Finanzwelt
Die bekanntesten Beispiele für Wertspeicher in der traditionellen Finanzwelt sind Gold und Schmuck. Auch Immobilien und Kunstwerke, oder praktisch jeder Gegenstand, der die Fähigkeit hat, seinen Wert über längere Zeiträume zu bewahren, kann als Wertspeicher fungieren.
Wertspeicher in der Welt der Kryptowährungen
Doch wie sieht es in der Blockchain- und Kryptowährungs-Welt aus? Die bekannteste Kryptowährung, der Bitcoin, wird oft als digitales Gold bezeichnet und somit als Wertspeicher angesehen. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist zwar volatil, doch die Tendenz zeigt einen langfristigen Aufwärtstrend. Daher betrachten viele Krypto-Investoren Bitcoin als einen zuverlässigen Wertspeicher.
Die Rolle des Wertspeichers im Kontext von Kryptowährung
Der Grund, warum Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, als Wertspeicher gesehen werden, ist ihr begrenztes Angebot. Die Menge an Bitcoins, die erzeugt werden können, ist auf 21 Millionen begrenzt. Das bedeutet, dass, solange es Nachfrage gibt, der Wert von Bitcoin prinzipiell erhalten bleibt oder steigt.
Ein weiterer Punkt ist die Unveränderlichkeit der Blockchain. Sobald eine Transaktion durchgeführt wurde, kann sie nicht mehr geändert oder rückgängig gemacht werden. Dies trägt zur Zuverlässigkeit der digitalen Währung als Wertspeicher bei.
Der Begriff Wertspeicher ist also ein Schlüsselkonzept in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain. Er hilft uns zu verstehen, warum Menschen dazu neigen, in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren, trotz ihrer Volatilität und Komplexität.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Wertspeicher

Ethereum oder Bitcoin: Welche Kryptowährung passt besser zu Ihnen?
Einführung in die Welt der Kryptowährungen Die digitale Währungslandschaft ist vielfältig und ständig im Wandel. Zwei Giganten, die sich jedoch seit...

Coinerium (CONM) kombiniert schnelle Zahlungen mit geringer Volatilität
Disclaimer: Hierbei handelt es sich um einen gesponserten Beitrag für dessen Inhalt ausschließlich das werbende Unternehmen verantwortlich ist. Der Coin...

3 Gründe, warum Coins und FinTechs die beste Zukunft haben
Wenn man sich die gesamte Finanzwelt ansieht, gibt es in diesem Bild solche, die eine glänzende Zukunft haben und solche,...

US-Zentralbank: Bitcoin (BTC) ist bloß Narrengold!
Die US-Zentralbank Federal Reserve hat in einem aktuellen Bericht den Anspruch vieler Krypto-Fans, Bitcoin (BTC) sei digitales Gold, scharf angegriffen....

Bitcoin versus Gold – Was passt besser zu mir?
Die wirtschaftlichen Folgen von COVID-19 haben viele dazu veranlasst, ihre Anlagestrategien neu zu überdenken; gleichzeitig argumentieren andere, dass es nicht...

Bitcoin – eine Langzeitprognose
Sind digitale Währungen ein Fenster in die Zukunft? Wir betrachten Bitcoins Position im aktuellen Marktgeschehen. Die COVID-19-Pandemie hat die Zentralbanken der...

Interview mit AfD-Abgeordnetem Boehringer: "Jetzt regulierungswütig zu werden, halte ich für verfehlt"
Der Coin Kurier hat ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages Peter Boehringer von der AfD geführt....

3 Gründe, warum der Bitcoin (BTC)-Preis 2020 um über 100% steigt!
Dieses Jahr wird der Bitcoin (BTC)-Preis um über 100 Prozent ansteigen, glauben zumindest die Analysten von Fundstrat Global Advisors. Dafür gäbe...

John McAfee: Mit diesem Tweet erklärt er Bitcoin (BTC) endgültig den Krieg!
Der frühere Bitcoin (BTC)-Bulle John McAfee hat sich nun endgültig in einen BTC-Feind verwandelt. Nachdem er Bitcoin kürzlich als veraltet...

Krypto-Größe Richard Heart: Bitcoin wird auf 1.175 Dollar fallen
Der bekannte Krypto-Kommentator und Unternehmer Richard Heart hat sich in einem aktuellen Interview pessimistisch über Bitcoins zukünftige Preisentwicklung geäußert. Je...

Warren Buffett: Bitcoin (BTC) ist kein Wertspeicher sondern ein Angstspeicher!
Nach dem Treffen mehrerer Krypto-Persönlichkeiten mit Investment-Legende Warren Buffett hat eToro-CEO Yoni Assia die Haltung des Milliardärs zu Bitcoin (BTC)...

Mike Novogratz's Galaxy Digital beantragt einen Bitcoin-ETF
Die von Mike Novogratz geführte Galaxy Digital hat bei den US-Regulierungsbehörden einen Antrag für einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) gestellt. Galaxy Digital...

US-Dollar „stirbt“ – Robert Kyosaki sieht Bitcoin als Gewinner
Der berühmte Bitcoin-Liebhaber und Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“ Robert Kyosaki hat getwittert, dass er den Bitcoin noch...

Tom Lee: Warum der Bitcoin (BTC)-Preis 197% steigen wird!
Tom Lee von Fundstrat Global Advisors hat seine Preisprognose für Bitcoin (BTC) stark nach oben korrigiert: Ein Indikator deute darauf hin, dass...

Bitcoin versus Dogecoin
Wer am 1. Januar dieses Jahres Dogecoin (DOGE) im Wert von 1.000 US-Dollar gekauft hat, hätte sich am 16. April 93.127 USD auszahlen können. Obwohl...