Hat jemand 39.000 USD an Gasgebühren für eine Ethereum-Transaktion bezahlt?

    23.01.2023 844 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Hat jemand wirklich 39.000 USD an Gasgebühren für eine einzige Ethereum-Transaktion bezahlt? Ein Tweet des Krypto-Analysten Jason Williams sorgt für Aufsehen und zeigt, dass die Gasgebühren auf Ethereum immer noch ein großes Problem sind.
    Obwohl unklar bleibt, welche Transaktion genau gemeint ist, verdeutlicht der Vorfall, dass das Ethereum-Netzwerk weiterhin mit hohen Gebühren zu kämpfen hat. Trotz des Wechsels zu Proof-of-Stake (PoS) sind signifikante Verbesserungen bei den Gasgebühren noch nicht eingetreten.
    Vor "The Merge" hatten viele Nutzer gehofft, dass die Gebühren sinken würden. Doch bisher bleibt die Lösung dieses Problems aus – und das könnte Ethereum langfristig schaden.
    Ethereum-Gründer Vitalik Buterin setzt auf Layer-2-Lösungen wie Rollups, um das Netzwerk effizienter und benutzerfreundlicher zu machen. Doch bis diese Technologien vollständig integriert sind, könnten Nutzer weiterhin zu günstigeren Alternativen wie Solana, Avalanche oder Polygon wechseln.
    Hohe Gasgebühren haben Ethereum bereits Nutzer und Projekte gekostet, wie der Wechsel von ApeCoin zu Polygon zeigt. Wird Ethereum es schaffen, diese Herausforderung zu meistern, oder werden die "Ethereum-Killer" weiter an Boden gewinnen?

    Hat Ethereum nach wie vor Probleme mit den Gasgebühren? Wie ein Tweet des Krypto-Investors und Analyst Jason Williams zeigt, hat jemand für eine ETH-Transaktion 39.000 USD oder 24.225 ETH bezahlt. Williams schrieb auf Twitter: "Ethereum funktioniert super! Nur 39.

    050 in Gasgebühren für eine Transaktion ..." Image
    de/wp-content/uploads/2023/01/eth-gebuehren.png" alt="Image" width="848" height="388" /> Während unklar bleibt, was die Transaktion war, auf die sich Williams bezog, zeigt der Tweet die Realität, wie weit das Ethereum-Netzwerk in Bezug auf die Bekämpfung von Gaskriegen und die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer einen sehr hohen Beitrag für Transaktionsgebühren zahlen, noch gehen muss. Eine der Hauptsorgen der ETH-Benutzer vor The Merge war, dass die Transaktionsgebühren durch die Decke gingen. Davor war es nicht ungewöhnlich, dass Benutzer einen relativ hohen Betrag bezahlt haben, damit ihre Transaktionen durchgingen. Während der Übergang zu Proof-of-Stake (PoS) dazu beigetragen hat, die Bandbreite des Netzwerks zu erweitern, wird ein signifikatner Gaseinbruch mögliucherweise erst auftreten, wenn andere Upgrades des neuen PoS-Netzwerks aktiviert werden.

    Als Teil der Bemühungen, das ETH-Protokoll benutzerfreundlicher zu machen, hat Vitalik Buterin sein Engangement für die Entwicklung von Rollup-Technologien für Layer-2-Netzwerke bekräftigt. Die hohen Gasgebühren von Ethereum hat dem Protokoll in der Vergangenheit dem Ruf nicht gut getan. Sollten diese hohen Transaktionsgebühren zurkommen, kann dies dazu beitragen, die Akzeptanz der Ethereum-Killer zu erhöhen. Die Mehrheit der Blockchain-Protokolle der neuen Generation, darunter Cardano, Avalanche, Solana und BNB Chain ermöglichen Benutzern günstige Transaktionen. Viele Benutzer sind deswegen von Ethereum zu diesen Protokollen gewechselt.

    Tatsächlich musste das Team von Yuga Labs seinen nativen Token, ApeCoin (APE) von Ethereum zu Polygon verschieben, weil die Gasgebühren in die Höhe geschossen waren. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Exzessive Gaskosten in Ethereum-Transaktionen

    Hat wirklich jemand 39.000 USD an Gasgebühren für eine Ethereum-Transaktion bezahlt?

    Ja, es gab Fälle, in denen hohe Gaskosten für Ethereum-Transaktionen verzeichnet wurden. In einem bemerkenswerten Fall wurden tatsächlich 39.000 USD an Gasgebühren gezahlt.

    Warum sind die Ethereum-Gaskosten so hoch?

    Die Gaskosten hängen von der Netzwerkauslastung und der Komplexität der durchgeführten Transaktionen ab. Wenn das Netzwerk stark ausgelastet ist, können die Gaskosten steigen.

    Was kann man tun, um hohe Gaskosten zu vermeiden?

    Es ist wichtig, die Gaskosten vor dem Senden einer Transaktion zu überprüfen. Es gibt auch Dienste und Tools, die dabei helfen können, die optimale Gaspreis zu ermitteln.

    Was geschieht mit den gezahlten Gasgebühren?

    Die Gasgebühren werden an die Miner gezahlt, die die Transaktionen in der Blockchain bestätigen. Dies stellt einen Anreiz dar, damit Miner Transaktionen in die Blockchain einfügen.

    Ist es möglich, die Gasgebühr nach dem Senden einer Transaktion zu ändern?

    Nein, sobald eine Transaktion gesendet wurde, kann die Gasgebühr nicht mehr geändert werden. Es ist daher wichtig, sie korrekt festzulegen, bevor man eine Transaktion sendet.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Kryptoinvestor hat in einem Tweet darauf hingewiesen, dass bei einer Ethereum-Transaktion hohe Gebühren von 39.000 USD oder 24.225 ETH anfielen, was auf das Problem der hohen Gasgebühren beim Ethereum-Netzwerk hinweist und möglicherweise dazu führt, dass Nutzer zu anderen Protokollen wechseln.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter