OKX Banner

    Justin Sun bestreitet Gerüchte über den Verkauf von Huobi-Anteilen

    03.04.2023 968 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Justin Sun, der bekannte Krypto-Unternehmer, hat Gerüchte zurückgewiesen, dass er seinen Anteil an der Kryptowährungsbörse Huobi verkaufen möchte. Laut einem Bloomberg-Bericht soll Sun Gespräche mit potenziellen Investoren geführt haben, doch er bezeichnete diese Behauptungen als falsch und scherzte, dass er einen guten Aprilscherz liebe.
    Sun betonte, dass Huobi weiterhin darauf abzielt, eine sichere und innovative Plattform für seine Nutzer bereitzustellen. Interessanterweise bleibt Suns genaue Beteiligung an Huobi ein Geheimnis, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass er über eine Vermögensverwaltungsgesellschaft indirekt die Kontrolle übernommen haben könnte.
    Gleichzeitig sieht sich Sun mit rechtlichen Problemen konfrontiert: Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihn und seine Unternehmen wegen Betrugs und nicht registrierter Wertpapierverkäufe angeklagt. Es wird behauptet, dass Prominente bezahlt wurden, um seine Token TRX und BTT zu bewerben, ohne ihre Vergütung offenzulegen.
    Huobi selbst versucht, seinen Marktanteil zurückzugewinnen, indem es chinesische Nutzer durch ein digitales Staatsbürgerschaftsprogramm anspricht. Dieses Programm soll es chinesischen Nutzern ermöglichen, trotz Handelsbeschränkungen in China auf der Plattform aktiv zu sein.
    Obwohl die Gerüchte um Suns Anteilsverkauf für Unruhe sorgten, hat sein Dementi die Situation etwas beruhigt. Dennoch bleiben die rechtlichen Herausforderungen und Huobis neue Strategien spannende Themen für die Krypto-Community.

    Am 1. April 2023 berichtete Bloomberg, dass der milliardenschwere Krypto-Unternehmer Justin Sun erwägt, seinen Anteil an der globalen Kryptowährungsbörse Huobi zu verkaufen. Sun hat diese Behauptungen jedoch seitdem bestritten und erklärt, dass er einen guten Aprilscherz liebt und dass der Bericht falsch ist.

    Er betonte weiter, dass es das Ziel von Huobi sei, seinen Benutzern eine sichere, zuverlässige und innovative Plattform bereitzustellen.
    Dem Bloomberg-Bericht zufolge hatte Sun in den vergangenen Wochen Gespräche mit potenziellen Investoren über den Verkauf seiner Beteiligung an Huobi geführt. Der Bericht enthielt keine Einzelheiten zur Größe oder Bewertung des Anteils, sodass diese der Öffentlichkeit unbekannt blieben. Es ist erwähnenswert, dass Suns Beteiligung an Huobi geheim gehalten wurde. Im Dezember 2022 gab Huobi-Gründer und Mehrheitsaktionär Leon Li Lin bekannt, dass er seinen gesamten Anteil an der auf den Seychellen ansässigen Krypto-Börse an About Capital Management, eine in Hongkong ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft, verkauft.

    Damals bestätigte Sun, dass er dem Global Advisory Board von Huobi Global beitreten werde. Der Journalist Colin Wu behauptete jedoch, dass Sun der Kerninvestor von About Capital sei, und schlug vor, dass er der wahre Käufer der Beteiligung sei, die auf rund 1 Milliarde US-Dollar geschätzt wird. Zusätzlich zu den Berichten über den möglichen Anteilsverkauf von Sun hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC kürzlich Betrug und Anklage wegen nicht registrierter Wertpapiere gegen Sun und drei seiner hundertprozentigen Unternehmen, Tron Foundation Limited, BitTorrent Foundation Ltd. und Rainberry Inc., bekannt gegeben Die Anklagen beziehen sich auf den Verkauf von TRX- und BTT-Token, und die SEC behauptete auch, dass Sun und seine Unternehmen Prominente mit einer großen Fangemeinde in den sozialen Medien bezahlten, um TRX und BTT zu übertreiben, und sie anwies, ihre Vergütung nicht öffentlich offenzulegen.

    Unterdessen berichtete das Wall Street Journal, dass Huobi auf chinesische Nutzer abzielt, um seine Einnahmen zu steigern. Die Börse plant, Pekings Handelsbeschränkungen zu umgehen, indem sie ein digitales Staatsbürgerschaftsprogramm von Dominica, einem kleinen Inselstaat in der Karibik, nutzt. Benutzer, die bei der Überprüfung ihrer Angaben Chinesisch als Nationalität auswählen, werden aufgefordert, die digitale Staatsbürgerschaft der Dominikanischen Republik zu beantragen und für KYC-Zwecke zu verwenden. Huobi beabsichtigt, die digitale Identität der Nation für die KYC-Verifizierung zu verwenden, damit chinesische Benutzer auf ihrer Plattform handeln können. Der Marktanteil von Huobi ist von fast 22% im Jahr 2020 auf 4% im vergangenen Jahr gesunken, nachdem China den gesamten Handel mit Kryptowährungen innerhalb seiner Grenzen verboten hatte.

    Der Schritt, chinesische Nutzer durch ein digitales Staatsbürgerschaftsprogramm anzusprechen, könnte Huobi helfen, einen Teil seines verlorenen Marktanteils zurückzugewinnen. Obwohl die Berichte über den möglichen Anteilsverkauf von Sun bei den Benutzern von Huobi einige Besorgnis ausgelöst haben könnten, sollte Suns Dementi sie beruhigen. Die laufenden Anklagen der SEC gegen Sun und seine Unternehmen sowie Huobis Versuch, chinesische Benutzer anzusprechen, dürften jedoch weiterhin für diejenigen von Interesse sein, die die Kryptoindustrie verfolgen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Thema: Justin Sun und die Gerüchte um den Verkauf von Huobi-Anteilen

    Wer ist Justin Sun?

    Justin Sun ist ein chinesischer Technologieunternehmer, der als Gründer der Kryptowährungsplattform TRON und aktueller CEO von BitTorrent bekannt ist.

    Was ist Huobi?

    Huobi ist eine in Singapur ansässige Kryptowährungsbörse und eine der größten der Welt nach Handelsvolumen.

    Was sind die Gerüchte über Justin Suns Verkauf von Huobi-Anteilen?

    Es gab Gerüchte, dass Justin Sun vorhatte, seine Anteile an der Börse Huobi zu verkaufen. Dies führte zu Spekulationen auf dem Markt.

    Hat Justin Sun diese Gerüchte bestätigt?

    Justin Sun hat diese Gerüchte öffentlich dementiert und beteuert, dass er keine Pläne hat, seine Huobi-Anteile zu verkaufen.

    Wie hat der Markt auf diese Gerüchte reagiert?

    Die Gerüchte haben Unruhe auf dem Markt gestiftet. Nachdem Justin Sun die Gerüchte jedoch dementierte, beruhigte sich die Situation wieder.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bloomberg reported on April 1, 2023 that crypto entrepreneur Justin Sun was considering selling his stake in global cryptocurrency exchange Huobi. However, Sun has since denied these claims, stating that he loves a good April Fool's joke and that the report is false. He emphasized that Huobi's goal is to provide its users with a secure, reliable, and innovative platform.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter