OKX Banner

    Ripple-CTO enthüllt: XRP ist in Dollar knapper als Bitcoin!

    22.02.2025 4787 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple-CTO David Schwartz hat eine spannende Debatte angestoßen: Ist XRP tatsächlich knapper als Bitcoin? Obwohl es mehr XRP-Token gibt, zeigt eine Analyse, dass XRP in Dollar gemessen knapper ist als Bitcoin. Diese Erkenntnis könnte die Wahrnehmung von XRP als unterbewertetes Asset stärken.
    Technische Analysen deuten auf ein Kaufsignal für XRP hin: Der Kurs könnte kurzfristig von 2,65 auf 2,72 US-Dollar steigen. Langfristig sehen Experten sogar Potenzial für 48 US-Dollar, doch das bleibt spekulativ. Widerstände und regulatorische Unsicherheiten könnten den Kurs jedoch bremsen.
    XRP und Bitcoin stehen beide vor möglichen Kursausbrüchen. Während Bitcoin unter der Marke von 100.000 US-Dollar konsolidiert, kämpft XRP mit einem Widerstand bei 2,72 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte XRP auf neue Höchststände bringen, doch die Volatilität bleibt ein Risiko.
    Ein Experte warnt vor turbulenten Zeiten für XRP-Investoren: Regulatorische Risiken und mögliche Manipulationen könnten den Markt beeinflussen. Dennoch bleibt das langfristige Potenzial von XRP vielversprechend, besonders durch wachsende institutionelle Akzeptanz. Investoren sollten jedoch eine klare Strategie verfolgen.
    Ein Meilenstein für XRP: Der erste XRP-ETF wurde in Brasilien genehmigt. Dies könnte die Akzeptanz weltweit fördern und den Weg für eine mögliche Zulassung in den USA ebnen. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer US-Zulassung bis 2025 auf 80 Prozent – ein großer Schritt für XRP!

    Ripple und sein Token XRP stehen im Fokus einer spannenden Debatte: Ist XRP tatsächlich knapper als Bitcoin? Neue Analysen und Aussagen von Branchenexperten werfen ein überraschendes Licht auf die Knappheit und das Potenzial von XRP. Gleichzeitig sorgen technische Kaufsignale, regulatorische Entwicklungen und Marktbewegungen für Aufsehen. Erfahren Sie, warum XRP aktuell als unterbewertetes Asset gilt und welche Chancen und Risiken Investoren erwarten.

    Werbung

    Ripple: Bitcoin-Mythos zerstört – XRP ist knapper als BTC!

    In einem Bericht von Investing.com Deutsch wird der Mythos der Knappheit von Bitcoin im Vergleich zu XRP hinterfragt. David Schwartz, der CTO von Ripple, erklärte, dass in gebräuchlichen Einheiten mehr Bitcoin als XRP existieren. Während 19,82 Millionen BTC im Umlauf sind, gibt es 99,87 Milliarden XRP. Schwartz betonte, dass der Marktwert von Bitcoin mit rund 1,9 Billionen Dollar den von XRP (272 Milliarden Dollar) um das Siebenfache übertrifft. Dies zeigt, dass XRP in Dollar gemessen knapper ist als Bitcoin. Die Debatte um die Knappheit könnte die Wahrnehmung von XRP als unterbewertetes Asset stärken. Quelle: Investing.com Deutsch.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kaufsignal: Ripple (XRP) bereit für Kursanstieg

    Newsbit berichtet, dass der Analyst Ali Martinez ein starkes Kaufsignal für XRP identifiziert hat. Das technische Analyse-Tool TD Sequential deutet darauf hin, dass die jüngste Korrektur abgeschlossen sein könnte. Der aktuelle Kurs von XRP liegt bei 2,65 US-Dollar, mit einem möglichen Anstieg auf 2,72 US-Dollar. Langfristig könnte der Kurs laut Martinez sogar auf 48 US-Dollar steigen. Trotz der positiven Signale bleibt das Aufwärtspotenzial kurzfristig begrenzt. Quelle: Newsbit.

    BTC und XRP: Volatilität und Widerstände

    FXStreet German site berichtet, dass Bitcoin (BTC) sich zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar konsolidiert, während XRP bei 2,72 US-Dollar auf Widerstand stößt. BTC könnte bei einem Ausbruch über 100.000 US-Dollar ein neues Hoch von 106.457 US-Dollar erreichen. XRP hingegen fiel zuletzt auf 2,64 US-Dollar zurück, nachdem es den Widerstand nicht überwinden konnte. Sollte XRP über 2,72 US-Dollar schließen, könnte es sein Hoch von 3,40 US-Dollar erneut testen. Quelle: FXStreet German site.

    Experte warnt vor turbulenten Zeiten für XRP

    Der Krypto-Experte Cobb warnt laut Newsbit vor unruhigen Zeiten für XRP-Investoren. Er verweist auf Unsicherheiten durch Regulierung, Insider-Manipulation und schwankendes institutionelles Engagement. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Cobb optimistisch und sieht langfristiges Potenzial für XRP. Er rät Investoren, sich nicht von kurzfristigen Schwankungen ablenken zu lassen. Quelle: Newsbit.

    Bitcoin und XRP: Kursausbruch in Sicht?

    IT BOLTWISE® berichtet, dass Bitcoin und XRP Anzeichen für einen Kursausbruch zeigen. XRP bewegt sich in einer Spanne zwischen 2 und 3 US-Dollar, wobei höhere Tiefststände auf einen möglichen Ausbruch hindeuten. Bitcoin konsolidiert sich unter der Marke von 100.000 US-Dollar, könnte jedoch bei einem Ausbruch ein neues Hoch von über 110.000 US-Dollar erreichen. Quelle: IT BOLTWISE®.

    XRP-ETF in Brasilien genehmigt

    FinanzNachrichten.de berichtet, dass der weltweit erste XRP-ETF von der brasilianischen Börsenaufsicht genehmigt wurde. Der ETF wird von Hashdex verwaltet und könnte die Akzeptanz von XRP weltweit fördern. Experten sehen gute Chancen für eine ähnliche Zulassung in den USA bis 2025. Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung wird auf 80 Prozent geschätzt. Quelle: FinanzNachrichten.de.

    Die Diskussion um die Knappheit von Bitcoin im Vergleich zu XRP, wie sie von Ripple-CTO David Schwartz angestoßen wurde, wirft ein interessantes Licht auf die Wahrnehmung von Kryptowährungen. Während Bitcoin oft als "digitales Gold" mit begrenztem Angebot vermarktet wird, zeigt die Analyse, dass XRP in Bezug auf den Marktwert pro Dollar tatsächlich knapper ist. Diese Perspektive könnte die Attraktivität von XRP als Anlageobjekt erhöhen, insbesondere für Investoren, die nach unterbewerteten Assets suchen. Allerdings bleibt die Frage, ob diese Argumentation die etablierte Narrative von Bitcoin als knappe Ressource nachhaltig beeinflussen kann, da die Marktpsychologie und das Vertrauen in Bitcoin tief verwurzelt sind.

    Die technischen Analysen, die ein Kaufsignal für XRP identifizieren, deuten auf kurzfristige Chancen hin, wobei der Kursanstieg auf 2,72 US-Dollar als realistisch eingeschätzt wird. Langfristige Prognosen, wie die von Ali Martinez genannten 48 US-Dollar, erscheinen jedoch spekulativ und hängen stark von externen Faktoren wie regulatorischen Entwicklungen und der allgemeinen Marktstimmung ab. Die kurzfristige Volatilität und die Widerstände bei 2,72 US-Dollar zeigen, dass XRP weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist, bevor es signifikante Kursgewinne erzielen kann.

    Die Volatilität von Bitcoin und XRP bleibt ein zentrales Thema. Während Bitcoin sich in einer Konsolidierungsphase unter der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar befindet, zeigt XRP ähnliche Muster in einer engeren Preisspanne. Die Möglichkeit eines Kursausbruchs bei beiden Assets ist vorhanden, jedoch stark von makroökonomischen Faktoren und der Marktliquidität abhängig. Für XRP ist der Widerstand bei 2,72 US-Dollar ein entscheidender Punkt, dessen Überwindung den Weg für höhere Kursziele ebnen könnte.

    Die Warnung des Experten Cobb vor turbulenten Zeiten für XRP-Investoren ist ein wichtiger Hinweis auf die Unsicherheiten, die den Kryptomarkt weiterhin prägen. Regulatorische Risiken und mögliche Manipulationen durch Insider sind reale Bedrohungen, die das Vertrauen in XRP beeinträchtigen könnten. Dennoch bleibt der langfristige Optimismus gerechtfertigt, insbesondere wenn man die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Fortschritte bei der Integration von XRP in den traditionellen Finanzsektor berücksichtigt. Investoren sollten jedoch eine klare Strategie verfolgen und sich nicht von kurzfristigen Schwankungen leiten lassen.

    Die Genehmigung des weltweit ersten XRP-ETFs in Brasilien ist ein bedeutender Meilenstein für die Kryptowährung. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz von XRP in Lateinamerika fördern, sondern auch als Vorbild für andere Märkte dienen, insbesondere die USA. Sollte ein XRP-ETF in den USA genehmigt werden, könnte dies einen erheblichen Einfluss auf die Liquidität und den Preis von XRP haben. Die geschätzte Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent für eine US-Zulassung bis 2025 zeigt, dass die regulatorischen Hürden zwar hoch, aber nicht unüberwindbar sind. Dies könnte XRP langfristig als ernstzunehmende Alternative zu Bitcoin und Ethereum positionieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP derzeit in einer Phase des Übergangs steckt, in der sowohl Chancen als auch Risiken eng miteinander verknüpft sind. Die Kombination aus technischer Analyse, regulatorischen Entwicklungen und institutioneller Akzeptanz wird entscheidend dafür sein, ob XRP sein Potenzial als führende Kryptowährung neben Bitcoin und Ethereum ausschöpfen kann. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und ihre Strategien entsprechend anpassen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Debatte um die Knappheit von XRP im Vergleich zu Bitcoin zeigt, dass XRP in Dollar gemessen knapper ist, während technische Analysen und regulatorische Entwicklungen auf Chancen für Kursanstiege hinweisen. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt das langfristige Potenzial durch Fortschritte wie den ersten XRP-ETF vielversprechend.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter