So verhält sich das Bitcoin (BTC)-Wachstum, graphisch erklärt

    06.07.2019 2633 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin ist bekannt für seine extremen Preisschwankungen. Immer wieder erlebt die Kryptowährung parabolische Anstiege, gefolgt von massiven Einbrüchen um bis zu 95 Prozent. Beispiele dafür gab es 2011, 2013 und 2017, als der Preis auf fast 20.000 US-Dollar stieg und danach stark fiel. Doch was steckt hinter diesem Muster?
    Viele Kritiker vergleichen Bitcoin mit der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, bei der die Preise für Tulpenzwiebeln explodierten und dann zusammenbrachen. Doch dieser Vergleich hinkt: Während die Tulpenpreise nie wieder stiegen, gehört das Auf und Ab bei Bitcoin zur Natur der Kryptowährung. Es ist ein wiederkehrender Zyklus, der Bitcoin einzigartig macht.
    Das Besondere an Bitcoin ist sein sogenanntes logarithmisches Wachstum. Wenn man die Preisentwicklung auf einem logarithmischen Graphen darstellt, zeigt sich ein klares Muster: Die Zyklen werden länger, und die prozentualen Anstiege nehmen ab. Trotzdem bleibt das Potenzial für neue Höchststände bestehen.
    Laut Experten könnte der nächste große Bitcoin-Bullrun ein Allzeithoch von 100.000 US-Dollar erreichen. Diese Prognose basiert auf der bisherigen Entwicklung und den zugrunde liegenden Zyklen. Bitcoin bleibt also ein faszinierendes Phänomen, das trotz seiner Schwankungen langfristig wächst.
    Was fasziniert dich am meisten an Bitcoin? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren und lass uns wissen, wie du die Zukunft der Kryptowährung siehst!

    Anders als in der Tulpenmanie, bläst sich der Bitcoin (BTC)-Preis immer wieder und wieder auf. Man spricht auch von einem logarithmischen Wachstum. Zuerst einmal müssen wir konstatieren, dass Bitcoin zur Blasenbildung neigt. Das ist erst einmal eine unangenehme, aber unumstößliche Wahrheit. Man muss sich dafür nur Bitcoins Historie genauer zu Gemüte führen.

    Alle paar Monate erlebt der Bitcoin (BTC)-Preis ein parabolisches Wachstum und blutet danach wieder um gut 90-95% aus. So ist es im Juni 2011, im November 2013 und im Dezember 2017 passiert. In der jüngsten Blase stieg der Bitcoin-Preis auf eine schwindelerregende Höhe von knapp $20.000 US-Dollar. Image
    coinkurier.de/wp-content/uploads/2019/07/Bildschirmfoto-2019-07-06-um-12.34.51.png" alt="Image" width="384" height="223" /> Image
    coinkurier.de/wp-content/uploads/2019/07/Bildschirmfoto-2019-07-06-um-12.35.38.png" alt="Image" width="381" height="231" /> Image
    coinkurier.de/wp-content/uploads/2019/07/Bildschirmfoto-2019-07-06-um-12.35.56.png" alt="Image" width="381" height="218" /> Die starken Preisfluktuationen haben bereits so manchen traditionellen Finanzguru in der Vergangenheit dazu veranlasst, Bitcoin als toxisches Spekulationsgut zu verteufeln. Auch der Vergleich zu der Tulpenmanie in der zweiten Hälfte des 16.

    Jh. wurde immer wieder verkrampft bemüht um das digitale Asset zu verunglimpfen. Tatsächlich aber entbehren solche Vergleiche jedweder Grundlage. Während der Tulpen-Preis während des Hypes nämlich nur einmal in die Höhe schoss und sich danach nie wieder erholte, gehört die ständige Deflationierung und Inflationierung der Bitcoin-Preises praktisch zur DNA der Kryptowährung. In diesem Zusammenhang spricht man auch vom "logarithmischen Wachstum".

    Trägt man Bitcoins Preisentwicklung nämlich logarithmisch auf einem Graphen auf, wird man feststellen müssen, dass die Zyklen länger und die Anstiege prozentual geringer werden. Dem unten stehenden Graph zufolge müsste Bitcoin im nächsten Bullrun bei einem Allzeithoch von 100.000 US-Dollar gipfeln. Image
    de/wp-content/uploads/2019/07/Bildschirmfoto-2019-07-06-um-12.20.33.png" alt="Image" width="1448" height="574" /> 5 Gründe, warum der Bitcoin (BTC)-Preis definitiv weiter steigen wird, haben wir hier zusammen getragen. Was fasziniert Dich am meisten an Bitcoin? Teile es uns in der Kommentarspalte mit! © Bild via BraveNewCoin  

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin-Preis neigt dazu, sich immer wieder aufzublähen, ähnlich wie bei einer Blase. Während der Vergleich mit der Tulpenmanie nicht gerechtfertigt ist, zeigt die ständige Deflation und Inflation des Bitcoin-Preises ein logarithmisches Wachstumsmuster, das darauf hindeutet, dass der Preis in Zukunft weiter steigen wird.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter