Beiträge zum Thema Banken

Die Frage, ob Kryptowährungen legal sind, beschäftigt Anleger, Nutzer und Gesetzgeber weltweit. In diesem Abschnitt klären wir die grundlegenden Rechtsfragen rund um Kryptowährungen. Zunächst ist festzuhalten, dass Kryptowährungen in den meisten Ländern als legal gelten. Es gibt jedoch unterschiedliche Herangehensweisen,...

Dezentrale Finanzen, besser bekannt als DeFi, sind ein schnell wachsender Sektor innerhalb der digitalen Wirtschaft. Sie nutzen die Blockchain-Technologie, um traditionelle Finanzdienstleistungen neu zu definieren. DeFi hat das Potenzial, drastische Änderungen im Finanzwesen zu verursachen und die Art und Weise,...

Die Bitcoin-Community wartet auf die Veröffentlichung der US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft, die Hinweise auf die zukünftige Richtung der Kryptowährung geben könnten. Marktteilnehmer spekulieren, ob die bevorstehenden Daten einen Anstieg auslösen könnten, der BTC über die entscheidende Schwelle von 30.000 USD...

Balaji Srinivasan, der ehemalige Chief Technology Officer von Coinbase, hat seine 895.200 Twitter-Follower gewarnt, dass der US-Dollar vor einer "Fiat-Krise" sowie einer Finanzkrise steht. Srinivasan behauptet, dass alles am Rande des Zusammenbruchs stünde, einschließlich Banken, Gewerbeimmobilien und blauer Staaten, und...

Der Zahlungsriese Mastercard soll bald Bitcoin-Belohnungen anbieten und Bitcoin-Käufe in seinem weltweiten Händlernetzwerk ermöglichen. Der globale Zahlungsdienstleister Mastercard geht eine Partnerschaft mit Bakkt ein, um Banken und Händlern in seinem Netzwerk die Integration von Kryptowährungslösungen in ihre Systeme zu ermöglichen. Mastercard bereitet...

Bis vor kurzem haben die Banken das Thema Kryptowährungen sowie die dazugehörige Blockchain-Technologie größtenteils ignoriert. Da sich jedoch immer mehr Menschen mit digitalen Währungen befassen und zudem die sogenannte Blockchain-Technologie in immer mehr Branchen vordringt bzw. teilweise sogar für kleinere...

Warum setzen manche Firmen wie z.B. JP Morgan eine private Blockchain auf? Und taugen private Blockchains überhaupt etwas? Ein Gastartikel Coin-Ratgeber.de: Kürzlich wurde bekannt, dass die Helaba, DekaBank, dwpbank und die DZ Bank gemeinsam an einer Blockchain-Plattform namens “de/nachrichten-2019-05/46762610-pressrelations-de-blockchain-plattform-finledger-ermoeglicht-erstmals-vollstaendig-digitale-abwicklung-von-schuldscheindarlehen-015.htm">Finledger” arbeiten. Diese...