OKX Banner

    TradFi trifft DeFi: Banken, Tokenisierung und Blockchain-Innovationen im Überblick

    06.07.2025 207 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Traditionelle Banken und das dezentrale Finanzwesen wachsen immer stärker zusammen, während Blockchain-Technologien die Finanzwelt revolutionieren. JPMorgan testet innovative Blockchain-Projekte, die Transaktionen über verschiedene Netzwerke hinweg synchronisieren und so neue Maßstäbe für Effizienz und Transparenz setzen. Die Integration dezentraler Systeme durch große Banken könnte die Akzeptanz von Blockchain massiv beschleunigen.
    Auch die Tokenisierung realer Vermögenswerte gewinnt an Fahrt: Mercado Bitcoin bringt über 200 Millionen US-Dollar an Wertpapieren auf die Ripple-Blockchain. Die schnelle Abwicklung und regulatorische Pilotprojekte machen den XRP Ledger zur bevorzugten Infrastruktur für institutionelle Finanzprodukte. Damit wird die Blockchain-Technologie für immer mehr Anleger und Unternehmen attraktiv.
    Telegram setzt mit der Integration der TON-Blockchain im Messenger auf Web3-Innovationen für die breite Masse. Nutzer können direkt im Chat Kryptowährungen verwalten und von neuen Anwendungen wie DeFi, NFT-Plattformen und Blockchain-Games profitieren. Die riesige Nutzerbasis von Telegram eröffnet Entwicklern und Projekten ganz neue Möglichkeiten.
    Im Gaming-Bereich sorgt FLOKI für Aufsehen: Mit dem Start des Valhalla-Mainnets und einer Partnerschaft mit der Esport-Organisation Method rückt Blockchain-Gaming in den Fokus. Spieler verdienen FLOKI-Token im Spiel und profitieren von einer Play-to-Earn-Ökonomie. Die positive Kursentwicklung zeigt das wachsende Interesse an Blockchain-basierten Games.
    Die Verschmelzung von DeFi und TradFi, die Tokenisierung von Vermögenswerten und Blockchain-Innovationen wie bei Telegram und FLOKI markieren einen Wendepunkt für die Finanz- und Technologiewelt. Institutionen treiben die Akzeptanz voran, doch regulatorische und technische Herausforderungen bleiben. Klar ist: Die Blockchain-Technologie setzt neue Standards für Effizienz, Transparenz und Innovation.

    Die Blockchain-Technologie durchdringt zunehmend die etablierten Strukturen der Finanzwelt, während innovative Projekte wie DeFi, Tokenisierung realer Vermögenswerte und Blockchain-basierte Gaming-Ökosysteme neue Maßstäbe setzen. Von JPMorgans Blockchain-Pilotprojekten über die Tokenisierung von Wertpapieren auf dem Ripple-Netzwerk bis hin zur Integration von Blockchain in Telegram und dem Aufstieg von FLOKI im Esport: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen an der Schnittstelle von Krypto, Banken und digitaler Innovation.

    Werbung

    Banken und Blockchain: Die Konvergenz von DeFi und TradFi

    Die Finanzwelt erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, bei der die Grenzen zwischen dezentralem Finanzwesen (DeFi) und traditionellem Finanzwesen (TradFi) zunehmend verschwimmen. Laut Coinspeaker ist JPMorgan einer der Vorreiter dieser Entwicklung. Das Unternehmen testet Blockchain-Pilotprojekte, die eine synchronisierte Abwicklung von Transaktionen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglichen. Besonders das Pilotprojekt mit ChainLink und dem Base-Netzwerk von Coinbase zeigt, wie traditionelle Finanzinstitute onchain operieren können.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nelli Zaltsman, Leiterin der Blockchain-Zahlungsinnovation bei JPMorgans Kinexys, betont, dass die Kluft zwischen DeFi und TradFi innerhalb weniger Jahre verschwinden könnte. Die „asset-agnostische“ Strategie von JPMorgan zielt darauf ab, Kunden Echtzeitzugriff auf verschiedene Blockchain-Netzwerke zu ermöglichen und gleichzeitig Reibungsverluste zu minimieren. Die Integration dezentraler Systeme durch große Banken markiert einen Wendepunkt für die allgemeine Akzeptanz der Blockchain-Technologie.

    • Synchronisierte Abwicklung von Blockchain-basierten Einlagen
    • Echtzeitzugriff auf verschiedene Vermögenswerte
    • Minimierung von Reibungsverlusten
    • Stärkung des Vertrauens der Anleger
    • Förderung regulatorischer Klarheit

    Die Konvergenz von DeFi und TradFi verspricht höhere Effizienz, verbesserte Transparenz, breiteren Zugang zu Finanzdienstleistungen und innovative hybride Finanzprodukte. Herausforderungen bleiben jedoch in den Bereichen Regulierung, technologische Integration und Marktvolatilität bestehen.

    Vorteile Herausforderungen
    Effizienzsteigerung, Transparenz, Zugang, Innovation Regulierung, Integration, Volatilität

    Infobox: JPMorgan treibt die Integration von DeFi und TradFi voran. Die Konvergenz beider Welten könnte schneller eintreten als erwartet und eröffnet neue Chancen für Investoren und Finanzdienstleister. (Quelle: Coinspeaker)

    Tokenisierung realer Vermögenswerte auf der Ripple-Blockchain

    Die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) gilt als einer der wichtigsten Trends im digitalen Finanzsystem. Wie Business Insider Deutschland berichtet, startet die größte Krypto-Börse Lateinamerikas, Mercado Bitcoin, eine Initiative zur Tokenisierung von mehr als 200 Millionen US-Dollar an verzinslichen Schuldpapieren und Beteiligungstiteln auf dem XRP Ledger (XRPL) von Ripple. Dies ist eine der bislang größten RWA-Initiativen einer lateinamerikanischen Institution auf der Ripple-Blockchain.

    Der XRPL wurde gewählt, weil das Netzwerk schnelle Finalität ohne Gas-Spitzen bietet und bereits von über 70 Zentralbanken und Aufsichtsbehörden pilotiert wird. Mercado Bitcoin nutzt bereits „Ripple Payments“ für Treasury-Ströme zwischen Brasilien und Portugal und listet den Stablecoin RLUSD. Die gleiche Infrastruktur dient nun als Basis für vollständig besicherte, tokenisierte Wertpapiere.

    „Die Integration von Mercado Bitcoin in die XRPL zeigt, wie öffentliche Blockchain-Infrastrukturen das Vertrauen von Institutionen gewinnen und zu einer zuverlässigen Grundlage für die Markteinführung regulierter Finanzprodukte werden.“ – LATAM-Director von Ripple

    Das Umfeld bleibt volatil, da regulatorische Entwicklungen in Brasilien, Zinslandschaften und Konkurrenz durch andere Blockchain-Projekte den Erfolg beeinflussen können.

    Projekt Volumen Blockchain Besonderheiten
    Mercado Bitcoin RWA 200 Mio. USD Ripple (XRPL) Schnelle Finalität, regulatorisches Umfeld

    Infobox: Mercado Bitcoin tokenisiert 200 Millionen US-Dollar an RWAs auf der Ripple-Blockchain und setzt damit ein Zeichen für die institutionelle Nutzung öffentlicher Blockchains. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Telegram und TON: Blockchain-Innovation für die Massen

    Telegram, mit über einer Milliarde Nutzern, setzt verstärkt auf Blockchain-Technologie. Das Projekt The Open Network (TON) wurde 2018 gegründet und sammelte über 1,7 Milliarden US-Dollar in einem der größten ICOs ein. Nach regulatorischen Problemen in den USA wurde das Projekt von einer Community weitergeführt und entwickelte sich zu einer unabhängigen, leistungsfähigen Blockchain mit dynamischem Sharding und schneller Transaktionsverarbeitung, wie The Coin Republic berichtet.

    2023 nahm Telegram die Zusammenarbeit mit TON wieder auf und integrierte die Blockchain in den Messenger. Die native Wallet ermöglicht es Nutzern, direkt im Messenger den Toncoin (TON) zu verwenden. Mit TON Connect können externe Anwendungen mit der Blockchain verbunden werden, was Entwicklern Zugang zur riesigen Telegram-Nutzerbasis verschafft.

    • Tap-to-Earn-Spiele wie Hamster Combat und Notcoin erreichen Millionen Nutzer
    • DeFi-Anwendungen, NFT-Plattformen und dezentraler Speicherplatz auf TON
    • Internetdienste wie TON Proxy, TON DNS und TON Sites

    Das Unternehmen The Open Plattform (TOP) ist ein wichtiger Akteur im TON-Ökosystem und wurde mit über 1 Milliarde US-Dollar bewertet. In der ersten Finanzierungsrunde sammelte TOP 28,5 Millionen US-Dollar ein. TOP war an der Entwicklung der offiziellen Telegram Wallet und der NFT-Plattform Getgems beteiligt.

    Kritiker warnen vor einer möglichen Zentralisierung durch die Exklusivität der Plattform, insbesondere in regulierten Märkten wie Europa und den USA. Dennoch bietet die Integration von Blockchain in Telegram großes Potenzial, um neue Nutzergruppen für Web3-Technologien zu erschließen.

    Infobox: Telegram und TON schaffen eine leistungsfähige Blockchain-Infrastruktur mit vielfältigen Anwendungen und erreichen Millionen Nutzer weltweit. (Quelle: The Coin Republic)

    FLOKI: Blockchain-Gaming und Esport-Partnerschaft

    FLOKI, ursprünglich als Meme-Coin bekannt, setzt verstärkt auf Nutzwert durch den Start des Valhalla MMORPG-Mainnets und eine neue Partnerschaft mit der Esport-Organisation Method. Wie CoinDesk berichtet, wurde das Valhalla-Mainnet am 30. Juni 2025 auf opBNB gestartet, einem Layer-2-Netzwerk für schnelle und kostengünstige Transaktionen.

    Im Spiel übernehmen die Nutzer die Kontrolle über NFT-Charaktere namens Veras in einem browserbasierten, rundenbasierten taktischen MMORPG. Die Play-to-Earn-Ökonomie basiert auf FLOKI-Token, die durch das Abschließen von Aufgaben und das Gewinnen von Schlachten verdient werden können. Das FLOKI-Team hat Millionen von Dollar aus der Schatzkammer für die Entwicklung, das Marketing und Spielerbelohnungen bereitgestellt.

    Die Partnerschaft mit Method, einer bekannten Esport-Organisation, umfasst Onboarding-Materialien, Spielanleitungen und Live-Berichterstattung, um Valhalla sowohl bei traditionellen als auch bei Krypto-affinen Spielern bekannt zu machen. Geplant sind gebrandete Trikots und Auftritte bei Gaming-Turnieren in den Jahren 2025 und 2026.

    Datum Kursentwicklung FLOKI Handelsvolumen
    4. Juli, 15:00 Uhr – 5. Juli, 14:00 Uhr +4,7 % (von 0,0000749 USD auf 0,0000741 USD) 44,98 Mrd. Token (Höchstvolumen am 5. Juli, 06:00 Uhr)
    5. Juli, 06:00 Uhr Höchstpreis: 0,0000762 USD

    Die technische Analyse zeigt, dass sich Unterstützung bei etwa 0,0000737 USD und Widerstand bei etwa 0,0000762 USD gebildet haben. Ein Volumensprung von 3,08 Milliarden Token um 13:41 Uhr bestätigte die Unterstützung bei rund 0,0000742 USD.

    Infobox: FLOKI startet das Valhalla-Mainnet und geht eine Esport-Partnerschaft ein. Die Kursentwicklung zeigt eine positive Dynamik mit einem Anstieg von 4,7 % innerhalb von 24 Stunden. (Quelle: CoinDesk)

    Einschätzung der Redaktion

    Die zunehmende Verschmelzung von dezentralem und traditionellem Finanzwesen markiert einen Wendepunkt für die globale Finanzindustrie. Die aktive Integration von Blockchain-Technologien durch etablierte Banken signalisiert nicht nur eine wachsende Akzeptanz, sondern auch einen Paradigmenwechsel in Bezug auf Effizienz, Transparenz und Innovationsbereitschaft. Die Bereitschaft großer Institute, sich auf neue Technologien einzulassen, könnte die Geschwindigkeit der Transformation erheblich beschleunigen und den Zugang zu modernen Finanzdienstleistungen für breite Nutzergruppen öffnen. Gleichzeitig bleibt die Bewältigung regulatorischer und technologischer Herausforderungen entscheidend, um nachhaltiges Wachstum und Stabilität zu gewährleisten.

    • Die Konvergenz von DeFi und TradFi erhöht den Innovationsdruck auf den gesamten Sektor.
    • Institutionelle Akteure treiben die Akzeptanz und Standardisierung von Blockchain-Lösungen voran.
    • Regulatorische Klarheit und technologische Interoperabilität sind Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg.

    Infobox: Die Integration von Blockchain in das traditionelle Bankwesen könnte die Finanzwelt grundlegend verändern und neue Maßstäbe für Effizienz und Transparenz setzen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    LOL also das mit telegram und ton wa mir bis zu den komentaren eigntlich garnich bekannt, dacht immer das wa so ne chatsache nur. die machen jetzt also wallet und so spielzeug direkt da rein, ka ob das sicher is, kann eh keiner sagen wers eigentlcih macht oder? Checks nicht ganz mit der blockchain, aber wieso sind da soviele coins und net einfach euro, macht doch irgendwie mehr sinn wenn leute das auch benutzen...
    Also mal sagn, dieses ganze mit Floki und Games wohl kaum jemand in real life auch wirklich macht, oder? Mein Kumpel hat ma sowas versucht aber dann wieder aufgehört weil man muss da coins kaufen und das war alles so komplizzirt mit wallet zeugs und so – und davon steht da ja garnix hier, lol. Frag mich ob das dann auch wirklich in Esport geht oder ob so paar Nerds das auf Twitch zeigen und sonst kriegts keine Mensch zu Gesicht. Die Handelsvolumenszahlen für den Coin, keine Ahnung ob das viel ist oder nur bots oder was. Versteh nich wieso Leute ihre echten Euros in so spiele-coins tauschen wenn man davon ja garnich weiß obs das in 3 monaten noch gibt, grad wenn der preis so hoch und runterschwankt.

    Und was is eigentlich mit dem Datenschutz bei diesen Games? Also wen die da alle NFT sammeln, das steht doch dann für immer da drin, kann das jeder kooeken? Find ich bisschen gruselig. Oder geht das bei Floki gamen anders. Überhaupt wusste ich nicht mal das das was mit E-Sport zu tun hat, dacht immer das sind nur Ballerspiele oder League of Legends, nicht sone Krypto-Dinge.

    Falls das jetzt Mainnet is, ist das jetzt fertig oder kommt da wieder was NEUES? Die machen doch immer so Updates, versteh nie wann was fertig is. Naja, wünsch trotzdem fun an wer da bock hat.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Finanzwelt erlebt durch Blockchain, DeFi und Tokenisierung eine rasante Transformation; Projekte wie JPMorgan, Ripple, Telegram und FLOKI treiben Innovationen voran.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter