Über 2 BTC für einen NFT? Yuga Labs TwelveFold Auktion zeigt es vor

    07.03.2023 974 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Yuga Labs, das Team hinter der berühmten Bored Ape Yacht Club NFT-Kollektion, hat mit seiner ersten Bitcoin-basierten NFT-Sammlung "TwelveFold" für Aufsehen gesorgt. Bei der Auktion wurden 288 Stücke verkauft, wobei die Gebote zwischen 2,25 BTC (ca. 50.000 USD) und 7,15 BTC lagen. Insgesamt brachte die Auktion beeindruckende 16,5 Millionen USD ein.
    Die TwelveFold-Kollektion besteht aus 300 limitierten Kunstwerken, die keine Verbindung zu den Ethereum-Projekten von Yuga Labs haben und keinen direkten Nutzen bieten. Der Künstler Michael Figge beschreibt die Kollektion als zyklisch, inspiriert von den Jahreszeiten und der Natur der Kryptowelt.
    Yuga Labs hat sich durch seinen starken Markennamen und den Hype um seine Projekte einen festen Platz in der NFT-Welt gesichert. Käufer sind bereit, hohe Summen für die Kunstwerke zu zahlen, auch wenn diese keinen praktischen Nutzen haben.
    Bitcoin-basierte NFTs, sogenannte Ordinals, gewinnen zunehmend an Popularität. Sammlungen wie TwelveFold oder Werke von Künstlern wie Trevor Jones und Pak erzielen Rekordpreise, was die wachsende Begeisterung für digitale Kunst auf der Bitcoin-Blockchain zeigt.
    Trotz Kritik an der Nachhaltigkeit und den Umweltauswirkungen von NFTs bleibt die Nachfrage ungebrochen. Yuga Labs hat mit TwelveFold erneut bewiesen, dass NFTs ein lukrativer und wachsender Markt sind, der die digitale Kunstwelt revolutioniert.

    Yuga Labs, das Team hinter der Bored Ape Yacht Club NFT-Kollektion, hat mit dem Abschluss seiner ersten Ordinalkollektion namens TwelveFold erneut Schlagzeilen gemacht. Bei der Auktion wurden 288 Artikel verkauft, wobei die niedrigsten akzeptierten Gebote 2,2501 BTC oder etwa 50.000 US-Dollar zu aktuellen Preisen und die höchsten Gebote 7,1559 BTC betrugen. Berichten zufolge gab es 3.246 Bieter, und die Auktion brachte rund 16,5 Millionen US-Dollar oder 735 BTC ein.

    Die TwelveFold-Sammlung besteht aus 300 limitierten Artikeln und hat keine Interaktion mit den anderen Ethereum-basierten Projekten von Yuga Labs, noch hat sie einen Nutzen. Michael Figge, der Mitbegründer von 10KTF und der Künstler hinter dem TwelveFold-Projekt, erklärte in einem Twitter-Thread, dass die Kollektion zyklisch ist und vier verschiedene Farbpaletten durch die Jahreszeiten fortschreitet, nämlich Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Er verglich die Sammlung mit Krypto, die ebenfalls zyklisch ist und sich entweder in einer Winter- oder einer Sommerphase befinden kann. Der Erfolg von Yuga Labs im NFT-Bereich ist größtenteils auf seinen Markennamen zurückzuführen, der in der Community zu einem bekannten Begriff geworden ist. Die Projekte des Teams haben erhebliche Aufmerksamkeit und einen Hype erregt, wobei Käufer bereit sind, exorbitante Preise für die Kunst und den damit verbundenen Markennamen zu zahlen.

    Trotz des mangelnden Nutzens sind NFTs immer beliebter geworden, und mehrere Sammlungen werden zu hohen Preisen versteigert. Bitcoin-Ordnungszahlen, die auf der Bitcoin-Blockchain basierende NFTs sind, haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Viele Sammlungen wurden für hohe Preise versteigert, darunter der "1-of-1"-Bitcoin des Künstlers Trevor Jones, der für 101.593 USD verkauft wurde, und der "10 of 10"-Bitcoin des Künstlers Pak, der für 1,3 Millionen USD verkauft wurde. Die zunehmende Popularität von Bitcoin-Ordnungszahlen und NFTs im Allgemeinen hat zu Bedenken hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt geführt, da ihre Herstellung erhebliche Mengen an Energie erfordert.

    Zusammenfassend hat Yuga Labs mit seiner erfolgreichen Auktion der TwelveFold-Kollektion erneut Schlagzeilen gemacht. Die Popularität von NFTs, insbesondere in Form von Bitcoin-Ordnungszahlen, hat dazu geführt, dass erhebliche Geldbeträge für digitale Kunst ausgegeben werden. Während einige die Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen von NFTs kritisiert haben, zeigt ihre Popularität keine Anzeichen einer Verlangsamung. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Yuga Labs TwelveFold NFT Auktion

    Was ist die Yuga Labs TwelveFold Auktion?

    Die Yuga Labs TwelveFold Auktion ist eine Online-NFT-Auktion, bei der verschiedene digitale Kunstwerke versteigert wurden. Ein NFT wurde für über 2 BTC verkauft, was die Popularität und den Wert von NFTs unterstreicht.

    Was ist ein NFT?

    NFT steht für Non-Fungible Token. Es handelt sich dabei um digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gespeichert sind und die digitale Eigentumsrechte an einem einzigartigen Objekt oder Inhalt darstellen.

    Warum hat ein NFT mehr als 2 BTC bei der Auktion erzielt?

    Der Wert eines NFT wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die Einzigartigkeit des digitalen Objekts, die Nachfrage dafür und der Bekanntheitsgrad des Künstlers. Bei der Yuga Labs TwelveFold Auktion fanden diese Faktoren in hohem Maße Anwendung, was den hohen Preis rechtfertigte.

    Wie wirken sich solche Auktionen auf den NFT-Markt aus?

    Diese Auktionen tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit auf den NFT-Markt zu lenken und können die Wertentwicklung von NFTs insgesamt positiv beeinflussen. Sie zeigen auch, dass es eine starke Nachfrage nach digitalen Kunstwerken gibt.

    Wie kann man an solchen NFT-Auktionen teilnehmen?

    Um an NFT-Auktionen teilzunehmen, muss man in der Regel ein Konto auf der Plattform eröffnen, auf der die Auktion stattfindet. Man muss auch Kryptowährung besitzen, um an der Auktion teilnehmen zu können, da die meisten NFTs mit Kryptowährung gekauft werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Team hinter der Bored Ape Yacht Club, Yuga Labs, hat mit der Versteigerung der TwelveFold NFT-Kollektion Aufmerksamkeit erregt. Die Auktion brachte rund 16,5 Millionen Dollar ein und beinhaltet 300 limitierte Artikel, die auf der Bitcoin-Blockchain basieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter