Umfrage zeigt: Lissabon, Berlin und Paris sind aufstrebende Krypto-Hubs in Europa

    03.05.2023 821 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Lissabon, Berlin und Paris rücken ins Rampenlicht der Krypto-Welt! Eine neue Umfrage von Greenfield Capital zeigt, dass diese Städte zu den Top 10 Krypto-Hubs weltweit gehören. Besonders Lissabon überzeugt als kryptofreundlichste Stadt mit einem risikoarmen Umfeld für Start-ups.
    Die Umfrage unter 68 europäischen Krypto-Gründern zeigt: Regulierung ist das Thema des Jahres! Das neue MiCA-Regulierungssystem bietet klare Rahmenbedingungen und wird von zentralisierten Unternehmen als großer Vorteil gesehen.
    MiCA bringt nicht nur Klarheit, sondern zeigt auch, dass Regulierungsbehörden den DeFi-Sektor zunehmend verstehen und anerkennen. Das stärkt das Vertrauen in Europa als Standort für Krypto-Innovationen.
    Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Quartal 2023 gab es in Europa 1.300 aktive Entwickler, ein Rekordanstieg seit 2020! Trotz Herausforderungen wächst der Optimismus in der Branche und treibt Innovationen voran.
    Während die USA mit regulatorischem Druck kämpfen, zieht Europa immer mehr Investitionen an. Greenfield Capital berichtet, dass 70% ihrer jüngsten Fonds in europäische Projekte fließen – ein starkes Signal für die Zukunft der Kryptoindustrie in Europa!

    Eine kürzlich vom europäischen Krypto-Investor Greenfield Capital durchgeführte Umfrage hat Lissabon, Berlin und Paris als drei der zehn wichtigsten Krypto-Hubs der Welt identifiziert. Lissabon wurde als die kryptofreundlichste Stadt befunden, wobei die Hälfte der Befragten die Stadt als eines ihrer drei wichtigsten Drehkreuze bezeichnete. Jascha Samadi, Mitbegründer und Partner von Greenfield, stellte fest, dass Start-ups in der Kryptoindustrie aufgrund seines risikoarmen Umfelds zunehmend Europa, insbesondere Lissabon, bevorzugen. Die Umfrage, bei der 68 Gründer von Kryptoprojekten mit europäischer Präsenz befragt wurden, ergab, dass 70% der Befragten die Regulierung als die wichtigste Entwicklung in der Branche in diesem Jahr ansehen. Das Regulierungssystem Markets in Crypto Assets (MiCA), das im April offiziell vom Gesetzgeber verabschiedet wurde, wird von Gründern aufgrund der Klarheit und des Rahmens, den es zentralisierten Unternehmen bietet, als vorteilhaft angesehen.

    MiCA bietet auch Einblick in die Denkweise der Regulierungsbehörden, insbesondere in Bezug auf das Verständnis und die Anerkennung der Unbekannten des DeFi-Sektors. Europäische Protokolle profitieren vom Optimismus innerhalb des Sektors vor Ort, wobei ein Index in der Greenfield-Umfrage zeigt, dass 42 Protokolle mit einer starken Präsenz in Europa im ersten Quartal insgesamt 1.300 monatliche Entwickler hatten, 300 mehr als Ende letzten Jahres, basierend auf GitHub-Daten. Dies ist der größte vierteljährliche Anstieg seit Beginn des Trackings im Januar 2020, trotz eines herausfordernden Jahres für Kryptofirmen. Greenfield, das seit 2018 drei Fonds aufgelegt hat, schloss seinen jüngsten, einen 160-Millionen-Dollar-Fonds, im November 2021.

    Samadi berichtete, dass die Zahl der europäischen Investitionen in diesen Fonds im Vergleich zu früheren Fonds deutlich gestiegen ist und bis zu 70% ausmacht. seiner Wetten. Die Umfrageergebnisse kommen, während die Besorgnis über die Lebensfähigkeit der Vereinigten Staaten als Basis für Kryptofirmen aufgrund des Drucks der Aufsichtsbehörden auf Startups und ihre Bankpartner wächst. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu aufstrebenden Krypto-Hubs in Europa

    Warum sind Lissabon, Berlin und Paris aufstrebende Krypto-Hubs?

    Diese Städte haben eine wachsende Anzahl von Blockchain-Startups und eine wohlwollende regulatorische Umgebung geschaffen, was sie zu attraktiven Standorten für Krypto-Investitionen macht.

    Wie wurde die Umfrage durchgeführt?

    Die Umfrage wurde unter mehreren Blockchain- und Cryptocurrency-Organisationen durchgeführt, um ihre Meinungen und Erfahrungen in diesen Städten zu sammeln.

    Welche Kriterien machen eine Stadt zu einem Krypto-Hub?

    Einige der Kriterien sind eine blühende Blockchain-Startup-Szene, eine förderliche regulatorische Umgebung, vorhandene Infrastruktur für Krypto-Unternehmen und ein hohes Maß an technischer Akzeptanz in der allgemeinen Bevölkerung.

    Wie wird der Fortschritt von Lissabon, Berlin und Paris in der Kryptowelt bewertet?

    Der Fortschritt wird meistens durch die Anzahl der neu gegründeten Blockchain-Startups, das Volumen von Krypto-Investitionen in der Stadt und die Regierungspolitik gegenüber Kryptowährungen beurteilt.

    Was bedeutet es für die allgemeine Wirtschaft, wenn eine Stadt zu einem Krypto-Hub wird?

    Es kann eine Steigerung der Arbeitsplätze und der wirtschaftlichen Aktivität bedeuten, da es mehr Unternehmen in die Stadt zieht. Es kann auch die allgemeine Akzeptanz und Verwendung von Kryptowährungen in der Bevölkerung fördern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einer Umfrage von Greenfield Capital gelten Lissabon, Berlin und Paris als wichtige Kryptohubs, wobei Lissabon als die kryptofreundlichste Stadt eingestuft wird. Europäische Startups bevorzugen aufgrund des risikoarmen Umfelds zunehmend Europa, insbesondere Lissabon, und schätzen die Regulierung als die wichtigste Entwicklung in der Branche in diesem Jahr.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter