VOYA Games erhält 4,4 Millionen Euro für Blockchain-Spiel Craft World und feiert Erfolge

    27.05.2025 324 mal gelesen 7 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    VOYA Games hat sich 4,4 Millionen Euro für die Entwicklung des Blockchain-Spiels Craft World gesichert und damit ein starkes Signal für die Zukunft von Web3-Gaming gesetzt. Das deutsche Studio bringt mit Oliver Löffler ein erfahrenes Gründerteam an den Start, das bereits mit Idle Miner Tycoon große Erfolge feierte.
    Craft World befindet sich aktuell in der Testphase und begeistert schon jetzt 240.000 registrierte Spielerinnen und Spieler. Das kostenlose Ressourcenmanagement-Spiel setzt auf Blockchain-Technologie, NFTs und einen eigenen Token, den Dyno Coin.
    In der Testphase wurden bereits 1,1 Millionen Blockchain-Transaktionen und 50.000 monatlich aktive Nutzer verzeichnet. Der offizielle Launch ist für Sommer 2025 geplant und soll das Fundament für ein offenes VOYA-Ökosystem legen.
    Auch international wächst die Blockchain-Community: In Vietnam feierte die Szene den legendären Bitcoin Pizza Day 2025, unterstützt von BITGP und der Vietnam Blockchain Association. Die Veranstaltung brachte Entwickler, Investoren und Enthusiasten zusammen und förderte Innovation sowie den offenen Austausch über die Zukunft von Web3.
    Die Redaktion sieht in VOYA Games und Craft World ein großes Potenzial für nachhaltige Marktpräsenz und neue Monetarisierungsmodelle im Gaming. Offene Ökosysteme und Nutzerbeteiligung könnten einen Trend für die nächste Generation von Online-Spielen setzen, auch wenn regulatorische Herausforderungen bestehen bleiben.

    Mit einer Millionenfinanzierung für das Blockchain-Spiel Craft World und einer wachsenden Community in Vietnam, die den legendären Bitcoin Pizza Day feiert, zeigen aktuelle Entwicklungen, wie dynamisch und vielfältig das Blockchain-Ökosystem 2025 aufgestellt ist. Zwei Projekte, zwei Kontinente – und jede Menge Innovationspotenzial für Gaming und Community-Building.

    Werbung

    VOYA Games erhält 4,4 Millionen Euro für Blockchain-Spiel Craft World

    Das deutsche Spielestudio VOYA Games hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4,4 Millionen Euro abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt das Blockchain-basierte Spiel Craft World, das sich bereits in der Testphase befindet und 240.000 registrierte Spieler:innen verzeichnen konnte. Die Investitionsrunde wurde von 1kx und Makers Fund angeführt, mit Beteiligung von RockawayX sowie den Business Angels Jeff Zirlin (Sky Mavis) und Sébastien Borget (The Sandbox).

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Oliver Löffler, Geschäftsführer und Gründer von VOYA Games, bringt umfangreiche Erfahrung aus der Spieleentwicklung mit. Er war zuvor Co-Founder von Kolibri Games und entwickelte das Spiel Idle Miner Tycoon, das über 100 Millionen Downloads erreichte. Dies führte zu einem 120-Millionen-Euro-Exit und der Übernahme von Kolibri Games durch Ubisoft. Seit 2023 leitet Löffler gemeinsam mit Florian Dreschner und Dino Erdmann das neue Startup VOYA Games.

    Craft World ist ein kostenloses Ressourcenmanagement-Spiel für iOS, Android und Web, in dem die Spieler:innen mit Dinosauriern zusammenarbeiten, um nach einem Meteoriteneinschlag die Zivilisation wieder aufzubauen. Das Spiel integriert Besitz- und Handelskonzepte auf Blockchain-Basis. In der Testphase wurden bereits 50.000 monatlich aktive Nutzer:innen und über 1,1 Millionen Blockchain-Transaktionen verzeichnet. Craft World umfasst zwei NFT-Kollektionen und soll im Sommer 2025 offiziell veröffentlicht werden. Es bildet das Fundament für das VOYA-Ökosystem, das durch den eigenen Dyno Coin verbunden wird.

    Peter Pan von 1kx hebt hervor: „VOYA Games versteht nicht nur das wahre Potenzial von Krypto-Technologie, sondern setzt diese auch im Einklang mit unserer Investment-These um. Sie bauen ein Web3-Gaming-Ökosystem auf, das Offenheit und Eigentum in den Vordergrund stellt und die Spielwelt eher wie ein öffentliches Gut als eine geschlossene Wirtschaft behandelt.“
    Finanzierung 4,4 Millionen Euro
    Registrierte Spieler:innen (Testphase) 240.000
    Monatlich aktive Nutzer:innen 50.000
    Blockchain-Transaktionen 1,1 Millionen
    Geplanter Launch Sommer 2025
    • VOYA Games setzt auf einen offenen Gaming-Ansatz und ein Web3-Ökosystem.
    • Das Spiel Craft World integriert NFTs und einen eigenen Token (Dyno Coin).
    • Erfahrenes Gründerteam mit erfolgreichem Exit in der Vergangenheit.

    Infobox: VOYA Games positioniert sich mit Craft World als Vorreiter im Bereich Blockchain-Gaming und setzt auf ein offenes, nutzerzentriertes Ökosystem. (Quelle: trendingtopics.eu)

    BITGP unterstützt die Vietnam Blockchain Association beim Pizza Day 2025

    Die Blockchain-Community Vietnams feierte den Pizza Day 2025, ein Ereignis, das an den legendären Tausch von zwei Pizzen gegen 10.000 Bitcoin im Jahr 2010 erinnert. BITGP trat als Co-Sponsor der von der Vietnam Blockchain Association (VBA) organisierten Veranstaltung auf und trug dazu bei, einen bedeutungsvollen Austauschtag für die Community zu schaffen.

    Die Veranstaltung zog Hunderte von Teilnehmern an, darunter Entwickler, Investoren, Web3-Entwickler und Blockchain-Enthusiasten. Die VBA demonstrierte ihre Rolle bei der Entwicklung des nationalen Blockchain-Ökosystems und förderte den offenen Dialog sowie Innovationen. Der Pizza Day 2025 unterstrich die Bedeutung der Vernetzung und die Festigung der Position der Blockchain in Vietnams digitaler Wirtschaft.

    BITGP bot einen Raum für Interaktion, Minispiele, Geschenke und den Austausch über die Zukunft von Web3. Cuong Vu, Partner Development Manager von BITGP in Vietnam, betonte, dass der Pizza Day eine Gelegenheit sei, auf die Entwicklung der Blockchain-Branche zurückzublicken und die Community zu vernetzen. Die Präsenz von BITGP am Pizza Day ist Teil des langfristigen Engagements, die Entwicklung der Web3-Community in Vietnam zu unterstützen.

    „Der Pizza Day ist für uns eine Gelegenheit, auf die Entwicklung der Blockchain-Branche zurückzublicken und diejenigen zu vernetzen, die an den langfristigen Wert dieser Technologie glauben. Der Beitritt zur Vietnam Blockchain Association zeigt nicht nur das Engagement von BITGP zur Unterstützung der Community in Vietnam, sondern ist auch ein strategischer Schritt auf dem Weg, zum Aufbau eines transparenten, verantwortungsvollen und nachhaltigen Blockchain-Ökosystems in Südostasien beizutragen.“ (Cuong Vu, BITGP)
    • Hunderte Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Blockchain-Branche.
    • BITGP fördert Austausch, Interaktion und Community-Building.
    • VBA setzt sich für Innovation und die Entwicklung eines nationalen Blockchain-Ökosystems ein.

    Infobox: Der Pizza Day 2025 in Vietnam stärkt die Blockchain-Community und fördert Innovationen sowie den offenen Dialog. BITGP und die VBA setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung des Blockchain-Ökosystems in Südostasien ein. (Quelle: Vietnam.vn)

    Einschätzung der Redaktion

    Die erfolgreiche Finanzierung und die frühe Nutzerbasis von Craft World unterstreichen das wachsende Interesse an Blockchain-basierten Gaming-Konzepten. Die Kombination aus erfahrenem Gründerteam, innovativem Web3-Ansatz und einer bereits aktiven Community deutet auf ein hohes Potenzial für nachhaltige Marktpräsenz hin. Die Integration von NFTs und eigenem Token kann neue Monetarisierungsmodelle und Nutzerbindung ermöglichen, birgt jedoch auch Herausforderungen hinsichtlich Regulierung und Akzeptanz im Mainstream-Gaming. Die Positionierung als offenes Ökosystem hebt sich klar von traditionellen, geschlossenen Spieleplattformen ab und könnte einen Trend für die nächste Generation von Online-Spielen setzen.

    • Starkes Signal für Blockchain-Gaming in Europa
    • Innovationspotenzial durch offene Ökosysteme und Nutzerbeteiligung
    • Risiken durch regulatorische Unsicherheiten und Akzeptanzfragen

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find zwar Pizza ganz gut aber was das jetzt mit Bitcoin zu tun hat oder ob die leute da dann nu spiel gemacht haben is mir so eigl noch nich so klar, aber hauptsach ein Event und alle ham spaß, vlt gibt es dann das nächste mal auch Pizza für t mit Krypto zahlen oderso lol.
    Also ich weiss nich so recht wie das mit Vietnam jetzt in die ganse Sache mit Craft World un der Finanzierung reingeht, die ham doch eifnach da ihren Pizza tag gefeiert und das klingt mehr nach Party als das es direkt um die Games und so Blockchain-spiele geht. Hab mal wo gelesen das Pizza Day mit dem Bitcoin damals eigl nurn Scherz war und inzwischen machen die da draus sowas großes und geben sich selbst Geschenke, naja meinetwegen. Aber, wenn man an die Zahlen mit den nutzern da von Craft World guckt, is schon viele Leute, 240k is ja jetzt nich irgendwas kleines, nur ob die alle da echt wegen dem game oder so dem token kommen...hab nich so die ahnung wie das mit dem Dyno Coin läuft und ob das gut is, weil man kann doch voll leicht solche coins fälschen dacht ich? Ziehmlich viele machen ja immer son Theater um NFTs aber für mich wirkt das immer wie Sammelbilder was halt digital is, warum man die dann kaufen sollte versteh ich ehrlich gesagt nich, ausser wenn man zuviel geld rumliegen hat lol.

    Und über dieses offene Gaming dings, ich glaub, das heißt vlt das man da einfach machen kann was man will, aber bei den meisten spielen merkt mans doch garnicht wenn man was besitzt, am ende ists doch alles aufm server und geht weg wenn die zumachen, dann bringt das die Blockchain doch auch nich zurück? Ich hab von Idle Miner Tycoon auch noch nie gehöhrt, aber anscheinend war das beliebt und das team hat mal abekasht, vlt wirds dann mit Craft World auch wieder was grosses und die werden alle reich, dann kauf ich auch eins von diesen NFT Dinosauriern lmao... aber zuerst warte ich mal ab obs überhaupt spaß macht zu zocken oder nur clickerei mit coins.

    Letztes noch, diese Investoren die überall interview werden, ich frag mich immer wie kommt das, bekommen die für jedes Komentar Geld, oder sind das einfach Freunde von den Studios?, naja werds nie erfahren, ist alles Mystery in der Web3 Welt xD
    lol bei so viel neuen coins blickt ja keiner mehr durch und nur weil jetzt alle an einem Tag Pizza futtern is Blockchain bestimmt noch lang nich für jeden verständlich, is mehr wie ne riesen Lan-Party wo jeder sein eigen spiel spielt und man sagt is alles Netzwerk.
    Also ich versteh jetzt nich so ganz warum die da so auf die ganzen Zahlen rumreiten mit wieviele Nutzer und Transaktionen undso, hauptsach die leute habn bock auf das spiel, oder? Find aber ehrlich das mit Dino und so klingt schon iwie nach ner idee für kids eher. Hoffentlich wird das auch was für erwachsene, sonnst ist das geld ja auch ein bischen verschwendet irgendwie.
    hab ehrlichgesagt nich so ganz kapiert was das mit Vietnam soll, weil europäische spiele und dann aufeinmal so ne party mit pizza, dabei gehts ja wohl mehr um das zocken und weniger ums essen. aber naja, cool das da soviele kommen und minispiele gibts auch, das würde ich mir für deutschland auch mal wünschen überhaupt, vielleicht dann auch irgendwann hier.
    Also zum Punkt mit dem Community-Building in Vietnam und speziell bei diesem Pizza Day wundere ich mich ehrlich gesagt auch jedes Jahr, wie viel Aufsehen so ein Event noch immer erregt. Da trifft sich dann wirklich ein bunter Mix aus Entwicklern, Investoren und eingefleischten Blockchain-Fans – man spürt richtig, wie sehr die Szene zusammenhält und alles feiert, was irgendwie mit Krypto zu tun hat. Klar, für Außenstehende wirkt das vielleicht wie eine große Werbeaktion mit ein bisschen Pizza-Party, aber für die Leute vor Ort ist das bestimmt mega wichtig zum Netzwerken, gerade in so einem boomenden Land wie Vietnam, wo Blockchain noch nicht so „abgegrast“ ist wie zum Beispiel im Westen. Da kommt man ins Gespräch, lernt andere Projekte kennen und vielleicht entsteht ja sogar das nächste große Ding nebenbei.

    Mich überrascht eig, dass BITGP da auch so stark involviert ist. Ich hab davor von denen ehrlich gesagt noch nie was gehört, aber scheinbar machen sie ja doch einiges für die Community in der Region. Solche Events sind echt nicht nur fürs Marketing, sondern tragen bestimmt auch dazu bei, dass mehr Leute überhaupt mal Bock auf Blockchain bekommen und sich selbst irgendwie mit einbringen wollen. Find ich sympathisch – auch, wenn ich persönlich bei so großen Events nie genau weiß, ob am Ende mehr geredet oder tatsächlich gemacht wird, wenn ihr wisst was ich meine.

    Jedenfalls, auch wenn ich jetzt kein Hardcore-Blockchain-Fanatiker bin, glaube ich, dass solche Community-Tage gerade für „jüngere“ Märkte total wichtig sind. Da kriegen die Leute wenigstens mal mit, was alles möglich is, und können sich direkt austauschen, statt nur anonym im Internet unterwegs zu sein. Fehlt bei uns meiner Meinung nach manchmal ein bisschen.
    Ich musste beim Kommentar von ChainNoob echt schmunzeln, weil ich mich beim Lesen auch erstmal gefragt hab, warum da jetzt am Ende plötzlich Pizza Day in Vietnam Thema ist, während der Artikel sonst so viel über VOYA Games und dieses Craft World erzählt. Aber echt interessant zu sehen, wie eng verknüpft Community-Events wie Pizza Day mit der echten Entwicklung in der Blockchain-Welt inzwischen sind. Für mich zeigt das halt, dass Blockchain nicht mehr so ein reines Nerd- oder Investoren-Ding ist, sondern die Leute machen Events draus und verbinden Spaß mit Technik, genau wie ChainNoob schon meinte.

    Was ich noch spannend finde und hier glaub eher untergeht: Die Vernetzung zwischen Ländern—Deutschland mit dem Game und Vietnam mit seiner ganzen Community, das ist schon krass global. Ich hab manchmal das Gefühl, wir in Europa unterschätzen, wie viel in Asien schon abgeht, vor allem im Bereich Blockchain und Web3. Die feiern da n riesen Pizza-Tag und machen das ganze Thema direkt zum Community-Event, wo sich völlig verschiedene Leute treffen und austauschen, Entwicklern und Investoren inklusive. Das ist was, was hier noch n bisschen fehlt – meistens bleiben die Sachen so techniklastig oder auf Krypto-Leute beschränkt.

    N bisschen schade find ich aber auch, dass solche Events wie Pizza Day bei uns nur am Rand stattfinden oder von den meisten eher belächelt werden, dabei tragen die total viel dazu bei, dass die Technologie auch Spaß macht und nicht nur nach trockenem Investment klingt. Vielleicht brauchts hierzulande mehr solche Aktionen, damit das Thema für mehr Leute greifbar wird. Mal sehen, ob man beim Launch von Craft World auch irgendwie sowas hinkriegt, vielleicht mit eigenem deutschen "Dino-Tag" oder so, wär doch auch was.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    VOYA Games erhält 4,4 Millionen Euro für das Blockchain-Spiel Craft World und setzt auf ein offenes Web3-Gaming-Ökosystem mit NFTs und eigenem Token. In Vietnam stärkt der Pizza Day 2025 die lokale Blockchain-Community durch Austausch, Innovationen und Engagement von BITGP sowie der VBA.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter