Wale verschieben in wenigen Minuten 384,9 Millionen USD in Bitcoin und diesen beiden Altcoins

    20.02.2023 1154 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Drei Krypto-Wale haben am Montag in wenigen Minuten Kryptowährungen im Wert von 384,9 Millionen US-Dollar bewegt und damit die Krypto-Community in Aufregung versetzt. Die Transfers betrafen Bitcoin sowie zwei auf Ethereum basierende Altcoins.
    Der erste Wal verschob 229,4 Millionen Decentraland (MANA)-Token im Wert von 165,6 Millionen US-Dollar zwischen zwei unbekannten Wallets. Decentraland ist eine Plattform für virtuelle Immobilien, deren Token MANA aktuell bei 0,73 USD gehandelt wird.
    Nur vier Minuten später transferierte ein zweiter Wal 13,2 Millionen Chainlink (LINK)-Token im Wert von 106,8 Millionen US-Dollar. Chainlink ist ein dezentraler Datenfeed, dessen Token LINK derzeit bei 8,15 USD liegt.
    Kurz darauf bewegte ein dritter Wal 4.600 Bitcoin im Wert von 112,5 Millionen US-Dollar. Alle Transfers fanden zwischen anonymen Wallets statt, ohne Beteiligung von Börsen oder bekannten Investoren.
    Die Absichten hinter diesen Bewegungen bleiben unklar, doch sie haben Spekulationen ausgelöst. Experten vermuten, dass die Wale ihre Vermögenswerte sichern oder sich auf Marktbewegungen vorbereiten könnten.

    Am Montag tauchten plötzlich drei Krypto-Wale auf und begannen, große Mengen an Bitcoin und zwei auf Ethereum basierende Altcoins zu bewegen, was die Krypto-Community überraschte. Der erste Wal hat 229.355.145 Decentraland (MANA)-Token im Wert von 165,6 Millionen US-Dollar von einer unbekannten Brieftasche in eine andere unbekannte Brieftasche verschoben.

    Decentraland ist eine dezentrale Online-Gaming- und Metaverse-Plattform, die sich auf die Erstellung, Verwaltung und den Verkauf virtueller Immobilien konzentriert. Die Übertragung erfolgte mit dem nativen Token der Plattform, MANA, der in den letzten 24 Stunden um 2,1% auf 0,73 USD gehandelt wurde. Nur vier Minuten nach der MANA-Übertragung verschob ein weiterer anonymer Wal 13.161.093 Chainlink (LINK)-Token im Wert von 106,8 Millionen US-Dollar in eine unbekannte Wallet.

    Chainlink ist ein auf Ethereum basierender dezentraler Datenfeed, der sich darauf konzentriert, genaue reale Daten in dezentrale Netzwerke zu bringen. Sein natives Token, LINK, wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 8,15 USD gehandelt, was einem Anstieg von 0,1% am letzten Tag entspricht. Wie am Schnürchen tauchte vier Minuten später ein weiterer Bitcoin (BTC)-Wal auf und übertrug 4.600 BTC im Wert von 112,5 Millionen Dollar. Auch hier fand die Übertragung zwischen zwei nicht identifizierten Wallets statt.

    Insgesamt bewegten die drei Wale Krypto im Wert von 384,9 Millionen Dollar. An keiner der großen Übertragungen scheinen bekannte Investoren, Organisationen oder Krypto-Börsen beteiligt zu sein. Dies deutet darauf hin, dass keine der beteiligten Kryptos kurz davor steht, auf dem freien Markt verkauft zu werden. Der Preis von Bitcoin liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 24.936 USD, ein Plus von 0,6% in den letzten 24 Stunden.

    Wale sind große Investoren oder Organisationen, die erhebliche Mengen an Kryptowährungen besitzen. Ihre Bewegungen können sich oft auf den Kryptomarkt auswirken und zu Preisschwankungen führen. Wenn plötzlich Wale auftauchen und große Mengen an Krypto bewegen, kann dies zu Spekulationen unter Investoren und Händlern führen. Es ist nicht klar, was die Absicht hinter diesen Überweisungen war oder wer die Besitzer der Wallets waren. Einige haben spekuliert, dass die Wale die Kryptos in eine sichere Aufbewahrung bringen oder sich auf eine Marktbewegung vorbereiten könnten.

    Andere glauben, dass es einfach wohlhabende Personen sein könnten, die ihr Vermögen aus Sicherheitsgründen zwischen Wallets transferieren. Während diese Übertragungen in der Krypto-Community für Aufregung sorgen können, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Markt hochspekulativ und volatil ist. Die Preise können schnell und dramatisch schwanken, und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Anleger sollten immer gründlich recherchieren, die damit verbundenen Risiken verstehen und nur das investieren, was sie sich leisten können, zu verlieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das plötzliche Auftauchen von drei Krypto-Walen, die große Mengen von Bitcoin- und Ethereum-basierten Token bewegen, Spekulationen in der Krypto-Community ausgelöst hat.

    Obwohl nicht klar ist, was die Absicht hinter diesen Transfers war, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Markt hoch spekulativ und volatil ist. Anleger sollten immer gründlich recherchieren, die damit verbundenen Risiken verstehen und nur das investieren, was sie sich leisten können, zu verlieren. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Großtransaktionen von Kryptowährungen: Wale verschieben enorme Summen

    Was bedeutet es, wenn Wale enorme Summen an Bitcoin und Altcoins verschieben?

    Es bedeutet, dass ein oder mehrere Adressinhaber mit großen Mengen von Kryptowährungen Transaktionen durchführen. Diese Transaktionen betreffen oft Bitcoin, aber auch andere Altcoins.

    Welche Auswirkungen hat das Verschieben dieser Mengen auf den Markt?

    Großtransaktionen können den Marktpreis einer Kryptowährung beeinflussen, insbesondere wenn sie in kurzer Zeit erfolgen.

    Wie kann man solche Transaktionen nachverfolgen?

    Es gibt verschiedene Blockchain Explorer, die Transaktionen von Kryptowährungen inklusive Bitcoin in Echtzeit anzeigen.

    Was sind Altcoins?

    Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nach Bitcoin entstanden sind.

    Warum führen Wale solche Großtransaktionen durch?

    Die Gründe können vielfältig sein, einschließlich Arbitrage, Handelsstrategien oder Liquidierungen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Drei Kryptowale haben plötzlich große Mengen an Bitcoin und Ethereum-basierten Altcoins im Wert von insgesamt 384,9 Millionen US-Dollar bewegt, was Spekulationen in der Kryptocommunity ausgelöst hat. Es ist unklar, warum die Wale diese Transfers durchgeführt haben, aber es ist wichtig, dass Anleger die hohen Risiken des Kryptomarktes kennen und nur investieren, was sie sich leisten können zu verlieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter