XRP auf historischem Volatilitäts-Tief: Kurs unter Druck, Ripple setzt auf Expansion

    28.06.2025 584 mal gelesen 3 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP erlebt aktuell eine Phase historisch niedriger Volatilität, während der Kurs unter Druck steht und Analysten eine baldige Richtungsentscheidung erwarten. Trotz institutioneller Impulse wie XRP-Futures und ETF-Anträgen verharrt der Preis seit Monaten in einer engen Spanne. Ripple setzt derweil auf Expansion und hat mit milliardenschweren Übernahmen seine Position im Finanzsystem gestärkt.
    Die Unsicherheit am Markt wird durch geopolitische Spannungen, den Handelskrieg und den anhaltenden Rechtsstreit mit der SEC verstärkt. Während einige Experten Chancen auf einen neuen Bullrun sehen, warnen andere vor erheblichen Risiken, die das langfristige Potenzial von XRP gefährden könnten. Die Community bleibt dennoch optimistisch und hofft auf einen Aufschwung.
    Technologisch hat Ripple mit dem Update auf rippled 2.5.0 wichtige Neuerungen im XRP Ledger eingeführt. Funktionen wie Batch Transactions, Permissioned DEX und Token Escrow machen das Netzwerk besonders für institutionelle Nutzer attraktiver und stärken die Brückenfunktion zwischen Krypto und traditionellem Finanzsystem.
    Trotz dieser Fortschritte bleibt der XRP-Kurs im Vergleich zu anderen Top-Kryptowährungen unter Druck, vor allem wegen des ungelösten SEC-Konflikts und der Unsicherheit über die US-Inflationsdaten. Analysten erwarten, dass neue wirtschaftliche Impulse und eine Klärung der regulatorischen Lage entscheidend für die weitere Entwicklung sein werden.
    Fazit: XRP befindet sich in einer abwartenden Marktphase, in der technologische Innovationen und Expansionsstrategien kurzfristig wenig Einfluss auf den Kurs haben. Erst wenn die regulatorischen Unsicherheiten gelöst sind, könnte das volle Potenzial von XRP freigesetzt werden. Bis dahin bleibt die Kryptowährung ein spekulatives Investment mit erhöhtem Risiko.

    XRP steht im Zentrum einer spannenden Marktphase: Historisch niedrige Volatilität, milliardenschwere Übernahmen durch Ripple und technologische Neuerungen im XRP Ledger treffen auf einen anhaltenden SEC-Konflikt und makroökonomische Unsicherheiten. Während Analysten eine baldige Richtungsentscheidung erwarten, bleibt der Kurs unter Druck – und die Zukunft von XRP zwischen Chancen auf einen neuen Bullrun und erheblichen Risiken ungewiss.

    Werbung

    XRP-Volatilität auf historischem Tief – Markt und Ripple in der Analyse

    Die Kryptowährung XRP, entwickelt von Ripple, zeigt aktuell eine historisch niedrige Volatilität. Laut Wallstreet Online ist die 30-Tage annualisierte realisierte Volatilität von XRP auf nur noch 44 Prozent gefallen – der niedrigste Wert seit November. Der Kurs fiel innerhalb von 24 Stunden um 3,77 Prozent auf 2,09 US-Dollar und liegt damit mehr als 45 Prozent unter dem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar. Trotz positiver Impulse wie dem Start von XRP-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) und mehreren Anträgen auf Spot-XRP-ETFs bei der US-Börsenaufsicht, verharrt der Kurs seit März in einer Spanne zwischen 2,00 und 2,60 US-Dollar. Analysten sehen in der niedrigen Volatilität einen möglichen Vorboten für eine baldige Richtungsentscheidung, wobei die Tendenz aktuell nach unten zeigt. Ripple selbst setzt seine Expansionsstrategie fort und übernahm in diesem Jahr den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar, den Krypto-Verwahrer Metaco für 250 Millionen US-Dollar sowie Standard Custody. Ziel ist es, XRP und den Stablecoin RLUSD im traditionellen Finanzsystem zu verankern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    30-Tage Volatilität 44 %
    Kursrückgang (24h) 3,77 %
    Aktueller Kurs 2,09 US-Dollar
    Allzeithoch 3,84 US-Dollar
    Übernahme Hidden Road 1,25 Mrd. US-Dollar
    Übernahme Metaco 250 Mio. US-Dollar
    • XRP-Volatilität auf niedrigstem Stand seit Trumps Wahlsieg
    • Ripple expandiert mit milliardenschweren Übernahmen
    • Analysten erwarten baldige Richtungsentscheidung beim Kurs

    Infobox: XRP zeigt trotz institutioneller Impulse eine historisch niedrige Volatilität und bleibt unter Druck. Ripple setzt auf Expansion und Integration in das traditionelle Finanzsystem. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP-Prognose: Chancen und Risiken für einen Kursanstieg auf 5 US-Dollar

    Laut BTC-ECHO steht der Ripple-Coin nach der Megarallye Ende 2024 und einem neuen Allzeithoch im Januar 2025 am Scheideweg. Im zweiten Quartal 2025 belasteten der Handelskrieg unter Donald Trump, geopolitische Spannungen, der anhaltende Rechtsstreit mit der SEC sowie die Verschiebung von Ripple-ETF-Anträgen den Kurs. Dennoch gibt es laut BTC-ECHO drei Gründe, warum ein neuer Bullrun bevorstehen könnte, aber auch drei unterschätzte Gefahren, die das langfristige Aus für XRP bedeuten könnten. Die XRP-Community bleibt trotz der Unsicherheiten optimistisch und kämpft für einen erneuten Aufschwung.

    • Handelskrieg und geopolitische Spannungen belasten den Kurs
    • Rechtsstreit mit der SEC und ETF-Verschiebungen als Risiken
    • XRP könnte bis Ende 2025 um über 100 Prozent steigen
    • Drei Chancen und drei Risiken prägen die Zukunftsaussichten

    Infobox: XRP steht vor einer entscheidenden Phase: Chancen auf einen Kursanstieg treffen auf erhebliche Risiken durch regulatorische Unsicherheiten. (Quelle: BTC-ECHO)

    Technologisches Update: XRP Ledger mit neuen Funktionen

    Die Ripple-Entwickler haben laut Bitcoin-Kurier die Version 2.5.0 von rippled, der Referenzimplementierung des XRP Ledger-Protokolls, veröffentlicht. Das Update bringt bedeutende Neuerungen wie Batch Transactions, die es ermöglichen, Transaktionen zusammenzufassen und Zahlungsabläufe zu vereinfachen. Besonders für institutionelle Akteure interessant sind die Permissioned DEX, die regulatorisch konforme dezentrale Börsen ermöglichen. Die Permissioned Delegation erlaubt es, spezifische Berechtigungen von einem Konto auf ein anderes zu übertragen, was die Administration komplexer Wallet-Strukturen erleichtert. Mit Token Escrows können zudem Treuhandlösungen realisiert werden. Diese Funktionen erweitern die Anwendungsfälle des XRP Ledgers deutlich und machen es für institutionelle Anleger attraktiver.

    • Batch Transactions für effizientere Zahlungsabläufe
    • Permissioned DEX für regulatorisch konforme Handelsplattformen
    • Permissioned Delegation für komplexe Wallet-Administration
    • Token Escrow für Treuhandlösungen

    Infobox: Das Update auf rippled 2.5.0 stärkt die Position von XRP als Brücke zwischen traditionellem Finanzsystem und Krypto-Ökonomie, auch wenn die Konkurrenz weiterhin groß bleibt. (Quelle: Bitcoin-Kurier)

    Krypto-Markt im Fokus: XRP rutscht ab – US-Zahlen und SEC-Konflikt belasten

    Am 27. Juni steht Bitcoin laut BTC-ECHO bei 107.400 US-Dollar und bleibt im Tagesvergleich stabil. Die Marktkapitalisierung beträgt 2,14 Billionen US-Dollar, womit Bitcoin der sechstgrößte Vermögenswert weltweit ist. Ethereum notiert bei 2.400 US-Dollar und liegt mehr als ein Prozent im Minus. XRP verzeichnet unter den Top-10-Kryptowährungen die größten Verluste: Der Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um vier Prozent. Hauptgrund ist die Fortsetzung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, nachdem die zuständige Richterin einen Vergleich abgelehnt hat. Analysten und Trader erwarten neue Impulse durch die aktuellen US-Kerninflationszahlen (PCE) für Mai. Sollte die PCE-Kerninflationsrate steigen, könnte die Wahrscheinlichkeit einer Leitzinssenkung im September sinken, was zu einer Flucht aus Risiko-Assets wie Bitcoin und Krypto führen könnte.

    Asset Kurs Veränderung (24h) Marktkapitalisierung
    Bitcoin 107.400 US-Dollar kaum bewegt 2,14 Billionen US-Dollar
    Ethereum 2.400 US-Dollar über 1 % im Minus
    XRP 4 % im Minus
    • Rechtsstreit mit der SEC belastet XRP-Kurs
    • US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern
    • Bitcoin bleibt stabil, Ethereum leicht im Minus

    Infobox: XRP rutscht im Tagesvergleich ab, während der Markt auf neue US-Inflationsdaten und die Entwicklung im SEC-Konflikt blickt. (Quelle: BTC-ECHO)

    Einschätzung der Redaktion

    Die historisch niedrige Volatilität von XRP signalisiert eine Phase der Unsicherheit und Zurückhaltung am Markt, die trotz institutioneller Impulse und technologischer Weiterentwicklungen anhält. Die anhaltenden regulatorischen Unsicherheiten, insbesondere der Rechtsstreit mit der SEC, hemmen das Vertrauen und die Investitionsbereitschaft, was sich in der Kursentwicklung widerspiegelt. Die Expansionsstrategie von Ripple und die technologischen Upgrades des XRP Ledgers stärken zwar die fundamentale Position, können aber kurzfristig die Marktdynamik nicht entscheidend beeinflussen. Erst eine Klärung der regulatorischen Rahmenbedingungen dürfte das Potenzial für nachhaltige Kursbewegungen freisetzen. Bis dahin bleibt XRP ein spekulatives Asset mit erhöhtem Risiko, dessen Entwicklung maßgeblich von externen Faktoren bestimmt wird.

    • Geringe Volatilität deutet auf abwartende Marktteilnehmer
    • Regulatorische Unsicherheiten dominieren die kurzfristige Perspektive
    • Langfristiges Potenzial hängt von rechtlicher und institutioneller Integration ab

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es auch krass, wie viel trotz der SEC-Sache und den aktuellen Kursverlusten technisch im XRP Ledger weitergeht – das ignorieren irgendwie viele, als würde das keine Rolle für die Zukunft spielen.
    Lol ich kenn mich da nich so aus aber irgendwas mit ETF hat glaub ich immer nen auswirkkung auf denn Preis oda, kamm mir vor als hätt das mit Spot XRP-Dings fast garkeiner gecheckkt. Da schreiben einige das XRP einfach so weiter macht egal, aber isn ETF nich eig ne Art von Fonds den alle benutzen könten? Ich wünsch mir halt das da mal was schnel passiert, das ganze Rechtsgewusel macht mein Kopf müde xD
    Irwitzig wie XRP runterballert, aber von den neuen Funktionen wie batch zeugs oder Token esosw oder so spricht doch keiner, dabei is das doch grade für Bankkunden oder so mega, nur komisch das der Kurs trotzdem so stürtzt?!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP erlebt trotz technologischer Neuerungen und Ripple-Expansion eine historisch niedrige Volatilität, bleibt aber durch SEC-Konflikt und Marktunsicherheiten unter Druck.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter