OKX Banner

    XRP im Aufwind: Neue Partnerschaften, Kursrallye und Web3-Integration stärken Netzwerk

    11.07.2025 250 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP erlebt aktuell einen echten Höhenflug: Neue Partnerschaften, technologische Integrationen und ein starker Kursanstieg rücken den Ripple-Token ins Rampenlicht. Besonders die Integration von XRP-basierten Modulen in das Web3-Soziale Netzwerk Imagen Network sorgt für Aufsehen und ermöglicht schnelle, sichere Transaktionen für Nutzer und Creator auf mehreren Blockchains.
    Die Partnerschaft mit BNY Mellon, der ältesten Bank Amerikas, hat den XRP-Kurs in kurzer Zeit um über 12 Prozent steigen lassen. BNY Mellon wird Hauptverwahrer des Ripple-Stablecoins RLUSD, was Analysten als langfristigen Werttreiber für XRP sehen und mittelfristige Kursziele von bis zu 3,72 US-Dollar ins Spiel bringt.
    Technische Analysen zeigen, dass XRP wichtige Widerstände überwunden hat und sich in einer starken Aufwärtsbewegung befindet. Die Zahl der aktiven XRP-Holder erreicht mit über 6,6 Millionen ein neues Allzeithoch, während Indikatoren wie der MVRV-Z-Score auf eine Unterbewertung und weiteres Wachstumspotenzial hindeuten.
    Trotz der beeindruckenden Rallye mahnen Experten zur Vorsicht: Der RSI liegt nahe der überkauften Zone und kurzfristige Rücksetzer in Richtung der Support-Zone bei 2,32 US-Dollar sind möglich. Solche Konsolidierungen gelten jedoch als gesund und könnten die Basis für eine nachhaltige Fortsetzung des Aufwärtstrends schaffen.
    Insgesamt profitiert XRP von technologischen Innovationen, institutionellen Partnerschaften und einer wachsenden Community. Die mittelfristigen Aussichten bleiben positiv, doch Anleger sollten auch kurzfristige Schwankungen im Blick behalten, um von der dynamischen Entwicklung optimal zu profitieren.

    XRP steht im Rampenlicht: Neue Partnerschaften, technologische Integrationen und ein starker Kursanstieg sorgen für frischen Wind rund um den Ripple-Token. Von der Integration in Web3-Soziale Netzwerke über strategische Deals mit Traditionsbanken bis hin zu bullischen Chartformationen – der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie XRP die Krypto-Landschaft prägt und welche Chancen sowie Risiken Anleger jetzt im Blick behalten sollten.

    Werbung

    Kaj Labs: Imagen Network integriert XRP-basierte Module für Web3-Soziale Netzwerke

    Imagen Network, eine dezentralisierte, KI-gestützte Social-Plattform, hat laut FinanzNachrichten.de XRP-basierte Liquiditätsmodule eingeführt, um schnelle und sichere Transaktionen im Multichain-Ökosystem zu ermöglichen. Nutzer, Creator und Node-Betreiber können XRP für Zahlungen, Governance-Staking und Echtzeit-Interaktionen auf Ethereum, BNB Chain und Solana verwenden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die neuen Module sind speziell auf die Anforderungen dezentraler Identität, Monetarisierung von Creators und KI-gestützter Community-Tools zugeschnitten. Sie bieten kostengünstige Transfers und schnelle Abwicklung, was reibungslose Interaktionen innerhalb der wachsenden Web3-Architektur von Imagen ermöglicht. Die Integration betrifft auch tokenisierte Dienste wie Abonnements, smarte Moderation und adaptive Inhaltsfilter.

    Für Creator eröffnet sich durch die XRP-Integration eine neue Flexibilität bei der Bezahlung, etwa für Premium-Inhalte oder Community-Belohnungen. Nutzer profitieren von schnellerem Onboarding, insbesondere in Regionen mit hoher Krypto-Adoption, aber geringem Stablecoin-Zugang. Imagen verfolgt damit das Ziel, eine stabile, skalierbare und nutzergetriebene soziale Infrastruktur für die nächste Generation KI-gestützter Netzwerke zu schaffen.

    • XRP-basierte Module für Zahlungen, Staking und Interaktion
    • Integration in Ethereum, BNB Chain und Solana
    • Fokus auf Creator-Monetarisierung und dezentrale Identität

    Infobox: Die Einführung der XRP-Module bei Imagen Network markiert einen wichtigen Schritt für die Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit dezentraler sozialer Netzwerke. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    XRP-Kurs springt um 12 Prozent nach oben – Ripple-Deal mit BNY Mellon als Auslöser

    Wie Cointelegraph berichtet, ist der XRP-Kurs in der vergangenen Woche um mehr als 11,75 % gestiegen – von 2,15 US-Dollar auf 2,40 US-Dollar. Auslöser war die Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Ripple und BNY Mellon, der ältesten Bank Amerikas. BNY Mellon wird Hauptverwahrer des Ripple-Stablecoins RLUSD, der sowohl auf Ethereum als auch auf dem XRP-Ledger (XRPL) aktiv ist. Laut DefiLlama-Daten konzentrieren sich rund 87 % der aktuellen RLUSD-Aktivitäten auf Ethereum.

    Analysten wie Crypto Eri sehen im Deal einen langfristigen Wert für XRP, insbesondere wenn sich RLUSD-Aktivitäten auf das XRPL verlagern. Die Kursmuster deuten auf weitere Zugewinne hin: Ein Durchbruch des inversen Kopf-Schulter-Musters auf dem Tageschart weist auf ein Kursziel von 2,87 US-Dollar hin, etwa 20 % über dem Ausbruchsniveau. Sollte XRP das mehrmonatige absteigende Dreieck auf dem Drei-Tageschart verlassen, könnte das Ziel für August bei 3,72 US-Dollar liegen – ein Anstieg von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau.

    Kursentwicklung Wert
    Wochensprung +11,75 % (2,15 USD → 2,40 USD)
    Kursziel (inverse Kopf-Schulter) 2,87 USD
    Kursziel (Dreiecksausbruch) 3,72 USD

    Infobox: Die Partnerschaft mit BNY Mellon und die technische Chartlage könnten XRP mittelfristig auf bis zu 3,72 US-Dollar treiben. (Quelle: Cointelegraph)

    XRP bricht bullisch aus – Kursziel laut Analyse bei 3,13 USD

    Bitcoin2Go berichtet, dass XRP eine bullische Keilformation durchbrochen hat und nun ein Kursziel von 3,13 US-Dollar anvisiert. Der nächste Widerstand liegt bei 2,60 US-Dollar. Ein nachhaltiger Durchbruch dieses Levels könnte die Rallye weiter befeuern. Der On-Chain-Indikator MVRV-Z-Score liegt aktuell bei 2,13 und signalisiert eine Unterbewertung von XRP. Historisch gesehen ist damit noch viel Spielraum nach oben vorhanden.

    Die Zahl der aktiven XRP-Holder hat mit 6,64 Millionen Adressen einen neuen Höchststand erreicht. Die nachlassende Bitcoin-Dominanz schafft zudem günstige Bedingungen für eine mögliche Altcoin-Season. Die technische Analyse sieht XRP nach dem Ausbruch aus der Keilformation in einer starken Position, wobei der Bereich um 2,60 US-Dollar als entscheidende Hürde gilt.

    • Kursziel: 3,13 USD
    • Widerstand: 2,60 USD
    • MVRV-Z-Score: 2,13 (Unterbewertung)
    • Aktive Holder: 6,64 Millionen

    Infobox: XRP zeigt starke technische und fundamentale Signale für weiteres Wachstum, insbesondere bei Überwinden des Widerstands bei 2,60 USD. (Quelle: Bitcoin2Go)

    Bullischer Durchbruch: XRP überwindet Golden Ratio Widerstand

    BeInCrypto hebt hervor, dass der XRP-Kurs den Golden Ratio Widerstand bei rund 2,4 US-Dollar gebrochen hat. In den letzten vier Wochen stieg der Kurs um 34,5 %. Der nächste Fibonacci-Widerstand liegt bei rund 2,75 US-Dollar, was einem weiteren Anstieg von etwa 9 % entspricht. Die Indikatoren im Tageschart sind eindeutig bullisch: Die MACD-Linien sind bullisch überkreuzt, das Histogramm zeigt einen Aufwärtstrend und die EMAs ein Golden Crossover. Der RSI hat den überkauften Bereich erreicht, liefert aber noch keine bärischen Signale.

    Im 4-Stunden-Chart bestätigt ein Golden Crossover der EMAs den kurzfristigen Aufwärtstrend. Auch hier sind die MACD-Linien bullisch überkreuzt. Im Wochenchart bleibt der Trend mittelfristig bullisch, und XRP ist aus dem parallelen Abwärtskanal ausgebrochen. Seit dem Abpraller an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 2 USD ist der Kurs um 34,5 % gestiegen. Gegen Bitcoin prallt der XRP-Kurs am 50-Monate-EMA bullisch ab.

    Widerstand Kurs
    Golden Ratio 2,4 USD (gebrochen)
    Nächster Widerstand 2,75 USD
    Letztes Hoch 3,3 USD

    Infobox: XRP hat wichtige Widerstände überwunden und zeigt in mehreren Zeitebenen bullische Signale. (Quelle: BeInCrypto)

    XRP zeigt Stärke – Konsolidierung nach Rallye möglich

    BTC Echo analysiert, dass XRP nach dem Test des 50-Tage-EMA und einem impulsiven Kursanstieg einen neuen Aufwärtsimpuls generieren konnte. Die Heatmap zeigt, dass eine oberhalb liegende Liquiditätszone nahezu vollständig abgearbeitet wurde. Aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar. Der RSI liegt bei 67 Punkten und damit nahe der überkauften Zone. Ein kurzfristiger Rücksetzer in Richtung der Support-Zone bei 2,32 US-Dollar wäre aus technischer Sicht gesund und könnte Raum für eine nachhaltige Fortsetzung der Aufwärtsbewegung schaffen.

    Im 4-Stunden-Chart handelt der Kurs deutlich oberhalb des 50er EMA, während der RSI die Marke von 70 Punkten überschritten hat. Der MACD zeigt erste Anzeichen einer abnehmenden Aufwärtsdynamik. Das Liquidationsprofil weist darauf hin, dass viele Marktteilnehmer inzwischen zu Absicherungen oder Gewinnmitnahmen übergehen könnten. Innerhalb der betrachteten Preisspanne verbleibt ein offenes Long-Delta von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.

    • Aktueller Kurs: 2,41 USD
    • RSI: 67 (nahe überkauft)
    • Support-Zone: 2,32 USD
    • Offenes Long-Delta: 1,9 Mrd. USD

    Infobox: XRP bleibt technisch stark, eine kurzfristige Konsolidierung ist jedoch wahrscheinlich und könnte die Basis für weitere Anstiege legen. (Quelle: BTC Echo)

    XRP: Durchbruch oder Strohfeuer?

    Börse Express berichtet, dass XRP innerhalb von 48 Stunden einen Kursanstieg von über 12 Prozent verzeichnete und wichtige technische Widerstandsmarken durchbrach. Auslöser war die strategische Partnerschaft mit BNY Mellon, die als Verwahrstelle für den Stablecoin RLUSD fungiert. Das Handelsvolumen stieg um fast 75 Prozent auf 9,88 Milliarden Dollar, während die offenen Positionen um über 10 Prozent zulegten. Besonders auffällig war die massenhafte Liquidation von Short-Positionen.

    Technisch hat XRP erstmals seit März 2024 eine wichtige Abwärtstrendlinie durchbrochen und die Widerstandszone zwischen 2,25 und 2,28 Dollar hinter sich gelassen. Für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ist ein nachhaltiger Sprung über die 2,44-Dollar-Marke entscheidend. Der RSI hat sich von überkauften Niveaus zurückgezogen, während der MACD eine bearische Kreuzung zeigt. Die Zahl der XRP-Halter liegt bei über 6,6 Millionen, und On-Chain-Daten signalisieren keine Überbewertung.

    Kennzahl Wert
    Kursanstieg (48h) +12 %
    Handelsvolumen 9,88 Mrd. USD (+75 %)
    Offene Positionen +10 %
    Halter 6,6 Mio.

    Infobox: Die Partnerschaft mit BNY Mellon und das gestiegene Handelsvolumen sprechen für XRP, doch technische Indikatoren mahnen zur Vorsicht. (Quelle: Börse Express)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Integration von XRP-basierten Modulen in das Imagen Network und die jüngsten Partnerschaften sowie Kursentwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von XRP im Web3- und DeFi-Ökosystem. Die technische Stärke, die sich in mehreren bullischen Chartformationen und dem Überwinden zentraler Widerstände manifestiert, spricht für eine anhaltende Dynamik. Die hohe Zahl aktiver Holder und das gestiegene Handelsvolumen deuten auf ein zunehmendes Interesse institutioneller und privater Investoren hin.

    Die Einbindung von XRP in Multichain-Architekturen und die Fokussierung auf Creator-Monetarisierung sowie dezentrale Identität könnten die Akzeptanz dezentraler sozialer Netzwerke beschleunigen. Gleichzeitig zeigen die technischen Indikatoren, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind, was für ein gesundes Marktwachstum spricht. Die mittelfristigen Kursziele zwischen 2,75 und 3,72 US-Dollar erscheinen angesichts der aktuellen Marktlage realistisch, sofern die zentralen Widerstände nachhaltig überwunden werden.

    Infobox: XRP profitiert von technologischen Innovationen, institutionellen Partnerschaften und starker Marktteilnahme. Die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sind gegeben, kurzfristige Korrekturen bleiben jedoch Teil des Marktzyklus.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Interessant finde ich ja vor allem, wie viele neue Anwendungsfälle für XRP da plötzlich aufpoppen, von Creator-Monetarisierung im Web3 bis hin zu dezentralen Identitäten und sowas. Bisher war XRP für mich immer irgendwie ein bisschen „oldschool“, so nach dem Motto: schnelles Payment-Ding für Banken und Co. Aber diese Integration in Plattformen wie das Imagen Network zeigt schon, wie flexibel das Ganze inzwischen wird. Web3 klingt sonst immer so abstrakt, aber wenn Creators und Communities dann tatsächlich mit XRP direkt interagieren und Geld verdienen können, dann hat das schon Hand und Fuß.

    Was bisher viele in den anderen Kommentaren noch gar nicht angesprochen haben: Gerade für Regionen, wo Stablecoins schwieriger zugänglich sind (Stichwort Krypto-Adoption und so), ist es eigentlich gar nicht zu unterschätzen, was die Möglichkeit, mit XRP schnell, günstig und ohne viel Zwischenhändler zu bezahlen, für Vorteile bringt. Kann mir z.B. vorstellen, das könnte für afrikanische oder südamerikanische Märkte ziemlich entscheidend werden, auch was Remittances betrifft.

    Was ich aber noch nicht so einschätzen kann, ist dieses Governance-Staking mit XRP – also, dass man dann mitbestimmen kann, wohin die Plattform sich entwickelt? Das wäre für ein Stück mehr Dezentralisierung schon echt cool, falls es kein reines Lippenbekenntnis bleibt. Hab jedenfalls das Gefühl, dass dieses Web3-Thema mit XRP noch relativ am Anfang steht, auch wenn der Hype aktuell natürlich extrem ist wegen dem Kursanstieg. Mal sehen, ob die Rallye wirklich durch stärkeres Nutzerwachstum und Adoption getragen wird, oder ob doch wieder viele nur schnell auf den fahrenden Zug aufspringen.

    Was ich mir übrigens auch denke: Wenn jetzt immer mehr Banken wie BNY Mellon auf den Stablecoin-Zug aufspringen und XRP dabei ne zentrale Rolle spielt, könnte das tatsächlich der Turbo sein, der Ripple fehlt, um endlich diese ewige „technologisch spannend, aber kaum genutzt“-Phase abzustreifen.

    Bin gespannt, ob XRP diesmal wirklich aus seinem eigenen Schatten springen kann oder ob wir in ein paar Monaten wieder runter auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Wäre ja nicht das erstemal.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP profitiert von neuen Partnerschaften, technologischen Integrationen und einem starken Kursanstieg; Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial trotz kurzfristiger Konsolidierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter