On-Chain
On-Chain
Einführung in das Konzept von On-Chain
Der Begriff 'On-Chain' bezieht sich auf alle Transaktionen und Aktionen, die direkt auf der Blockchain ausgeführt und gespeichert werden. Jede einzelne On-Chain Transaktion wird permanent in einem der "Blöcke" der Blockchain gespeichert. Diese Transaktionen sind öffentlich einsehbar und können nicht verändert oder gelöscht werden.
Verständnis des On-Chain Prozesses
Wenn wir eine Transaktion als On-Chain bezeichnen, heißt das, sie findet direkt auf der Blockchain statt. Egal ob es sich um Kryptowährungsüberweisungen, die Ausstellung neuer Coins oder das Erstellen von Smart Contracts handelt – alle diese Prozesse werden als einzelne Blöcke zur Blockchain hinzugefügt. Diese Blöcke enthalten detaillierte Informationen über die Transaktion, wie den Absender, den Empfänger und die Menge der übertragenen Kryptowährung. Sobald ein Block zur Blockchain hinzugefügt wurde, kann er nicht mehr verändert werden. Das schafft eine hohe Sicherheit und Transparenz.
Die Rolle der On-Chain Transaktionen in Kryptowährungen
Die On-Chain Technologie ist der Kern jeder Kryptowährung. Ohne sie gäbe es keine Transparenz und Sicherheit in der Krypto-Welt. Da alle On-Chain Transaktionen öffentlich sind, kann jeder sie prüfen. Das schützt vor Betrug und Fälschungen. Zudem können wir dank On-Chain Transaktionen die Herkunft von Coins nachvollziehen. Das ist besonders bei Kryptowährungen wichtig, die als Anlageform genutzt werden. Hier möchten Anleger sicher sein, dass die Coins nicht aus illegalen Aktivitäten stammen.
On-Chain vs. Off-Chain
Im Gegensatz zu On-Chain Transaktionen stehen Off-Chain Transaktionen. Diese finden außerhalb der Blockchain statt, typischerweise zwischen zwei Parteien und ohne die Notwendigkeit einer Bestätigung durch die Blockchain. Off-Chain Transaktionen sind schneller und kostengünstiger, bieten jedoch nicht die gleiche Transparenz und Sicherheit wie On-Chain Transaktionen. Während On-Chain Transaktionen für jeden nachverfolgbar sind, sind Off-Chain Transaktionen in der Regel privat und können nicht öffentlich nachverfolgt werden.
Zusammenfassung
Der Begriff On-Chain bezieht sich auf alle Transaktionen, die direkt auf der Blockchain stattfinden. Sie sind öffentlich, unveränderlich und schaffen eine hohe Sicherheit in der Krypto-Welt. Obwohl sie mehr Ressourcen benötigen als Off-Chain Transaktionen, sind sie das Rückgrat jeder Kryptowährung und sorgen für deren Vertrauenswürdigkeit und Transparenz.
Blogbeiträge mit dem Begriff: On-Chain

CryptoQuant: Bitcoin (BTC) ist sicher
Die On-Chain-Daten für Bitcoin und andere Kryptowährungen der letzten Tagen waren ziemlich anämisch, verglichen mit dem was, was in der...

Glassnode: Bitcoin-Investoren erreichen Allzeittief bei On-Chain-Ausgaben
Der Kryptowährungsmarkt, einschließlich Bitcoin und Altcoins, zeigt weiterhin minimale Aktivität, wobei das Engagement der Anleger in der Chain einen beispiellosen...

Mitgründer von Delphi Digital: Beweise für einen neuen Krypto-Bullenmarkt häufen sich
Der Mitgründer von Delphi Digital, Kevin Kelly, hat auf mehrere On-Chain-Metriken und Diagramme hingewiesen, die auf den möglichen Beginn eines...

Sam Altman: Worldcoin erreicht pro Sekunde acht Benutzer
Sam Altman, der Gründer von Worldcoin, prahlte kürzlich am 26. Juli auf Twitter mit der schnellen Akzeptanzrate des Projekts und...

Händler, der 10 Millionen US-Dollar gegen LUNA gewettet hat, lädt Reddit’s Moons auf
In einer neuen Wendung der Ereignisse hat ein Händler, der zuvor im Mai 2022, kurz bevor die Landeswährung und UST...

Shiba Inu: Fast 500.000 Wallets haben Shibarium gelockt
Shiba Inu (SHIB), die von Memes inspirierte Kryptowährung, hat seit der Einführung seines Layer-2-Ökosystems (L2), Shibarium, erhebliche Fortschritte gemacht. Das...

Wer steckt hinter Shiba Inu? Forscher enthüllt neue Theorie über Ryoshi
Die rätselhafte Figur hinter dem Shiba Inu-Projekt, bekannt als „Ryoshi“, hat neue Spekulationen über ihre wahre Identität ausgelöst. Eine neue...

Bitcoin kann NIEMALS auf Null sinken - HIER ist der Grund
Bitcoin (BTC) kann zwar heftig abstürzen, aber nicht so heftig, dass er am Ende 0 Dollar erreicht, denn: ein Mann...

Helix sammelt 2 Millionen US-Dollar, um Krypto-Investoren mit privaten Kreditrenditen zu verbinden
Helix, ein von der in Singapur ansässigen privaten Kreditgesellschaft Helicap gefördertes Startup, hat erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 2...

Bitcoin immer noch im Bull-Run - Diese 10 On-Chain Signale zeigen warum
Wichtige On-Chain-Signale zeigen, dass Bitcoin trotz der jüngsten Unsicherheit auf dem Krypto-Währungsmarkt immer noch einen Aufwärtstrend verfolgt. Ein Blockchain-Analytikunternehmen teilte...

Weiss Ratings: Die Milliarden-Dollar-Revolution hat begonnen - und es profitiert NICHT Bitcoin (BTC)
Das in den USA ansässige Investmentanalyse-Unternehmen Weiss Ratings sagt, dass eine milliardenschwere Krypto-Revolution im Gange ist, bei der eine Krypto-Währung...

Hack von Vitalik Buterins X-Account führte zu erheblichen Verlusten
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, wurde Opfer einer aufsehenerregenden Sicherheitsverletzung, bei der böswillige Akteure die Kontrolle über sein X-Konto (ehemals...

Das PEAKDEFI Protokoll – Die Plattform und wie sie funktioniert
PEAKDEFI ist ein dezentralisierter, leistungsorientierter Vermögensverwaltungsfonds, der geschaffen wurde, um Investoren und Vermögensverwalter für Kapitalwachstum zu verbinden. "Die Vision von PEAKDEFI...

Bericht hinterfragt: Ist Tron das Netzwerk für Illegale?
TRM Labs, eine Blockchain-Intelligence-Plattform, hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der Aufschluss über die zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch Ableger des...

Aave-Gründer will ein "Twitter auf Ethereum" bauen
Der Gründer des DeFi-Projekts Aave hat gesagt, dass er eine Alternative zu Twitter aufbauen will. Stani Kulechov, Gründer und CEO des...