XRP im Fokus: Neue NFT-Integration, Großinvestitionen und gemischte Kursprognosen

    31.05.2025 975 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP steht wieder im Rampenlicht: Die Integration in die KI-basierte NFT-Plattform Colle AI ermöglicht schnelle, kostengünstige und interoperable NFT-Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg. Diese Innovation macht den NFT-Erstellungsprozess effizienter und zugänglicher für alle Nutzer. Colle AI und XRP setzen damit neue Maßstäbe für das Web3-Ökosystem.
    Auch institutionelle Investoren setzen verstärkt auf XRP: Webus International plant eine XRP-Reserve von bis zu 300 Millionen US-Dollar für globale Zahlungen, während VivoPower 121 Millionen US-Dollar für eine XRP-Treasury-Strategie eingesammelt hat. XRP wird zunehmend als strategische Reserve und nicht mehr nur als Spekulationsobjekt betrachtet. Trotz dieser Großinvestitionen bleibt der Kurs kurzfristig unter Druck.
    Die Kursprognosen für XRP sind gemischt: Nach einer positiven Gerichtsentscheidung und wachsendem institutionellen Interesse erwarten Analysten einen Anstieg auf 3 US-Dollar bis Mitte 2025, mit Potenzial für mehr. Auch Pi Network und Dogecoin stehen im Fokus, beide mit deutlichem Wachstumspotenzial und starker Community-Unterstützung. Die regulatorische Klarheit stärkt das Vertrauen in XRP zusätzlich.
    Technische Analysen zeigen kurzfristig bärische, aber mittelfristig bullische Signale für XRP. Die wichtigsten Unterstützungen liegen bei 2,265 und 2,00 US-Dollar – ein bullischer Abprall könnte kurzfristig 6 bis 12 Prozent Kursgewinn bringen. Langfristig sehen Experten Potenzial für eine neue Rallye mit Zielzonen bis zu 13 US-Dollar.
    Trotz kurzfristiger Schwäche bleibt XRP technologisch und strategisch spannend: Die Integration in Colle AI und das wachsende Interesse großer Unternehmen stärken die Rolle von XRP als Infrastrukturwährung im Web3. Während Ethereum und Cardano aktuell als Favoriten gelten, könnte XRP mit weiteren Innovationen und institutioneller Unterstützung wieder an Fahrt gewinnen.

    XRP rückt erneut ins Zentrum der Krypto-Schlagzeilen: Von innovativen NFT-Integrationen bei Colle AI über institutionelle Großinvestitionen bis hin zu frischen Kursprognosen und technischen Analysen – der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie Ripple und sein Ökosystem die Weichen für die nächste Wachstumsphase stellen und welche Chancen sowie Risiken Anleger jetzt im Blick behalten sollten.

    Werbung

    Kaj Labs: Colle AI integriert XRP für nahtlose NFT-Interoperabilität

    Colle AI, eine multichain KI-basierte NFT-Plattform, hat laut FinanzNachrichten.de ihr Interoperabilitäts-Framework durch die Integration von XRP deutlich erweitert. Mit dem neuen XRP-Modul können NFTs nun schneller und effizienter zwischen dem XRP Ledger und anderen großen Blockchains wie Solana, Ethereum, Bitcoin und BNB Chain transferiert werden. Die Plattform setzt dabei auf intelligente, automatisierte Systeme, die die Routing-Logik verbessern, die Transaktionslatenz reduzieren und die Genauigkeit bei Smart-Contract-Interaktionen erhöhen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Durch die Optimierung des Backends an die nativen Effizienzen von XRP ermöglicht Colle AI Echtzeit-Metadaten-Updates, kostengünstige Vertragsausführungen und eine nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Blockchains hinweg. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Creator profitieren von der Möglichkeit, digitale Assets zu skalieren, ohne auf Funktionalität oder Performance verzichten zu müssen. Colle AI positioniert sich damit weiterhin als Vorreiter im Bereich multichain NFT-Innovationen und fördert die Entwicklung des Web3-Ökosystems.

    • Skalierbare XRP-Unterstützung für NFT-Deployment
    • Verbesserte Transaktionsgeschwindigkeit und -genauigkeit
    • Echtzeit-Updates und niedrige Kosten für Smart Contracts
    Colle AI vereinfacht den NFT-Erstellungsprozess durch KI-Technologie und macht die Kreation digitaler Kunstwerke für ein breites Publikum zugänglich.

    Infobox: Colle AI ermöglicht durch die Integration von XRP schnelle, kostengünstige und interoperable NFT-Transaktionen über mehrere Blockchains hinweg. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    300 Millionen US-Dollar für XRP: Großunternehmen setzen auf Ripple

    Wie DE.COM berichtet, hat Webus International (WETO) angekündigt, eine XRP-Reserve im Umfang von bis zu 300 Millionen US-Dollar aufzubauen. Die Finanzierung soll nicht über Aktienverkäufe, sondern über alternative Wege wie Bargeld, Bankkredite, Anteilseignergarantie und klassische Kreditlinien erfolgen. Webus plant, XRP für grenzüberschreitende Zahlungen im eigenen Transportsystem zu nutzen, um Zahlungen an Fahrer und Dienstleister weltweit ohne Verzögerung und ohne Banken abzuwickeln. CEO Nan Zheng betont, dass die Integration internationale Zahlungshürden abbauen und sofortige Abrechnungen ermöglichen könnte. Allerdings fehlen noch finale Verträge und Voraussetzungen.

    Auch VivoPower hat laut DE.COM 121 Millionen US-Dollar für eine XRP-Treasury-Strategie eingesammelt. Diese Entwicklungen zeigen, dass XRP zunehmend als strategische Reserve und nicht mehr nur als Spekulationsobjekt betrachtet wird. XRP wurde zudem als Futures-Kontrakt an der US-Terminbörse CME eingeführt, und der erste XRP-Futures-ETF von Volatility Shares ist bereits handelbar. Mehrere US-Fondsgesellschaften warten auf die SEC-Zulassung für Spot-ETFs auf XRP. Trotz dieser positiven Nachrichten fiel der XRP-Kurs nach den Meldungen um 0,5 % und verzeichnete auf Wochensicht ein Minus von über 6 %.

    Unternehmen Investitionssumme Zweck
    Webus International bis zu 300 Mio. USD XRP-Reserve für globale Zahlungen
    VivoPower 121 Mio. USD XRP-Treasury-Strategie
    • XRP als strategische Reserve im Fokus von Großunternehmen
    • Einführung von XRP-Futures und ETF-Produkten
    • Kursrückgang trotz institutionellem Interesse

    Infobox: XRP wird zunehmend von Unternehmen als Zahlungsstandard und strategische Reserve genutzt, während der Kurs kurzfristig unter Druck steht. (Quelle: DE.COM)

    Investx.fr hebt hervor, dass XRP nach einer positiven Gerichtsentscheidung, die den Status als „nicht börsennotiertes Wertpapier“ bestätigt, neues Vertrauen genießt. Die mögliche Integration in eine amerikanische „Strategische Kryptowährungsreserve“ stärkt die geopolitische Glaubwürdigkeit. Trotz eines jüngsten Rückgangs stabilisiert sich XRP bei etwa 2 US-Dollar. Analysten erwarten einen Anstieg auf 3 US-Dollar bis Mitte 2025 und sehen Potenzial für einen Sprung über die 4-Dollar-Marke bei weiteren positiven Nachrichten.

    Das Pi Network verzeichnete seit dem Start im Februar 2025 einen Kursanstieg von 171 % in nur vier Tagen – von 0,58 US-Dollar auf 1,57 US-Dollar. Aktuell befindet sich der Kurs bei 0,67 US-Dollar. Dogecoin (DOGE) hat eine Marktkapitalisierung von 32,8 Milliarden Dollar und notiert bei etwa 0,20 US-Dollar. Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg auf 0,50 US-Dollar, unterstützt durch die Akzeptanz bei Tesla, PayPal und Revolut.

    Coin Aktueller Kurs Prognose 2025
    XRP ca. 2 $ 3 $ bis Mitte 2025, Potenzial > 4 $
    Pi Network 0,67 $ Potenzial > 3 $
    Dogecoin 0,20 $ Potenzial 0,50 $
    • XRP profitiert von regulatorischer Klarheit und institutionellem Interesse
    • Pi Network überzeugt durch innovatives Mining-Modell
    • Dogecoin bleibt durch Akzeptanz und Community relevant

    Infobox: XRP, Pi Network und Dogecoin stehen 2025 im Fokus der Analysten – mit deutlichem Wachstumspotenzial und starker Community-Unterstützung. (Quelle: investx.fr)

    Ripple–Kursanalyse: Korrektur als Chance für die nächste Rallye?

    Bitcoin2Go analysiert, dass XRP nach einer starken Rallye aktuell konsolidiert. Solange das Tief vom 7. April hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Indikatoren RSI und MACD zeigen im Tageschart kurzfristig bärische Signale, was auf weitere Korrekturen hindeutet. Die Elliott-Wellen-Analyse deutet jedoch auf eine mögliche finale Welle 5 hin, mit Zielzonen zwischen 5,65 und 13 US-Dollar.

    Der XRP-Kurs hatte bei rund 3,41 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, bevor er einbrach. Aktuell befindet sich der RSI bei rund 38 Punkten in der neutralen Zone, während der MACD ansteigendes bärisches Momentum zeigt. Die Elliott-Wellen-Zählung sieht Potenzial für eine bullische Fortsetzung, sofern das Welle-4-Tief hält.

    Indikator Wert Signal
    RSI (Tageschart) 38 Neutral/bärisch
    MACD Bärisches Crossover Kurzfristig abwärts
    Elliott-Wellen Zielzone 5,65 – 13 $ Bullisch (langfristig)
    • Kurzfristig bärische Indikatoren, mittelfristig bullisches Potenzial
    • Welle 5 könnte XRP auf 5,65 bis 13 US-Dollar führen

    Infobox: Trotz kurzfristiger Schwäche bleibt das langfristige Aufwärtspotenzial für XRP laut Elliott-Wellen-Analyse bestehen. (Quelle: Bitcoin2Go)

    Ripple Prognose: XRP an entscheidender Unterstützung

    BeInCrypto berichtet, dass Ripple im Wochenchart den Golden Ratio Widerstand bei rund 2,75 US-Dollar nicht überwinden konnte. Der XRP-Kurs hat die 0,382 Fib-Unterstützung bei rund 2,265 US-Dollar erreicht. Dort könnte der Kurs bullisch abprallen und die Widerstände bei 2,38 und 2,5 US-Dollar anvisieren, was ein Aufwärtspotenzial von 6 bis 12 % impliziert. Sollte die Unterstützung bärisch gebrochen werden, droht eine Korrektur zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 2 US-Dollar – ein Abwärtspotenzial von rund 10,5 %.

    Im Tageschart haben sich die MACD-Linien bärisch überkreuzt, das Histogramm zeigt einen Abwärtstrend. Der RSI ist neutral, die EMAs bestätigen jedoch einen mittelfristig bullischen Trend. Im 4-Stunden-Chart droht ein Death Cross, was kurzfristig bärisch wäre. Im Monatschart bleibt die Aufwärtsbewegung intakt, solange Ripple über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 1,45 US-Dollar bleibt.

    Unterstützung/Widerstand Kursniveau Potenzial
    0,382 Fib-Unterstützung 2,265 $ +6 bis +12 % (bei Abprall)
    Golden Ratio Unterstützung 2,00 $ -10,5 % (bei Bruch)
    Golden Ratio Unterstützung (Monat) 1,45 $ Langfristig bullisch
    • Wichtige Unterstützungen bei 2,265 $ und 2,00 $
    • Kurzfristig bärische, mittelfristig bullische Signale

    Infobox: XRP steht an einer entscheidenden Unterstützung – ein bullischer Abprall könnte kurzfristig 6 bis 12 % Kursgewinn bringen. (Quelle: BeInCrypto)

    Krypto-Prognose: ETH und ADA im Fokus, XRP und BTC schwächer

    Business Insider Deutschland hebt hervor, dass ein aktueller Indikator eindeutig auf Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) als Favoriten im Kryptomarkt hindeutet, während Bitcoin (BTC) und XRP derzeit weniger attraktiv erscheinen. Die Analyse basiert auf Markttrends und technischen Indikatoren, die eine stärkere Performance von ETH und ADA im Vergleich zu BTC und XRP erwarten lassen.

    • ETH und ADA mit besseren Wachstumsaussichten laut Indikator
    • BTC und XRP aktuell weniger im Fokus der Anleger

    Infobox: Laut Business Insider Deutschland zeigen Indikatoren eine klare Präferenz für Ethereum und Cardano gegenüber Bitcoin und XRP. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Integration von XRP in die Colle AI Plattform markiert einen bedeutenden Schritt für die technologische Weiterentwicklung des NFT-Ökosystems. Die Kombination aus KI-gestützter Automatisierung und der nativen Effizienz des XRP Ledgers schafft neue Maßstäbe für Geschwindigkeit, Kosten und Interoperabilität im Multichain-Bereich. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz von NFTs in professionellen und kreativen Kreisen beschleunigen, sondern auch die Attraktivität von XRP als Infrastrukturwährung für digitale Assets stärken. Die Fähigkeit, NFTs in Echtzeit und über verschiedene Blockchains hinweg zu transferieren, adressiert zentrale Herausforderungen der Branche und positioniert Colle AI als Innovationsführer. Die Entwicklung unterstreicht zudem den Trend, dass sich XRP zunehmend als technologische Basis für Web3-Anwendungen etabliert und nicht mehr nur als reines Spekulationsobjekt betrachtet wird.

    • Technologische Vorreiterrolle für Colle AI und XRP
    • Stärkung der Multichain-Interoperabilität im NFT-Sektor
    • Wichtiger Impuls für die praktische Nutzung von XRP im Web3-Umfeld

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    ICh weis nich ob man jetzt bei XRP einfach so von minus 6 angegebn Prozent wieder auf 4 doller gehen kan, nur weil analysten das sagen—sonst müsste der Kurs ja eig schon wieder steigen oder hab ich was wichtiges mit Futures und so verpasst?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP steht dank innovativer NFT-Integration, institutioneller Investitionen und positiver Prognosen im Fokus, trotz kurzfristiger Kursschwäche bleibt das Wachstumspotenzial hoch.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter