XRP im Wandel: Kursentwicklung, Konkurrenz durch Sui und neue Chancen für Anleger

    02.06.2025 5285 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP steht aktuell im Zentrum einer spannenden Marktphase: Technische Analysen zeigen, dass sich der Kurs an einem entscheidenden Wendepunkt befindet, an dem sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen möglich sind. Anleger sollten die Entwicklung genau beobachten, da die nächsten Wochen richtungsweisend sein könnten.
    Während XRP mit Unsicherheiten kämpft, hat die Sui-Blockchain bei Transaktionen und aktiven Nutzern deutlich aufgeholt. Sui überzeugt mit hoher Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und einer starken Performance, was den Konkurrenzdruck auf XRP weiter erhöht.
    Im Vergleich zu anderen Altcoins wie Sui, Hyperliquid und Remittix gilt XRP derzeit als weniger wahrscheinlich, das Investment kurzfristig zu verzehnfachen. Die technische Schwäche und der Rückgang unter wichtige Unterstützungsniveaus belasten den Kurs zusätzlich.
    Seit dem Jahreshoch im Januar hat XRP rund ein Drittel seines Wertes verloren, was viele Anleger vor die Frage stellt, ob jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt ist. Neue Produkte wie Staking und Cashback-Programme bieten jedoch zusätzliche Anreize für langfristig orientierte Investoren.
    Insgesamt bleibt XRP ein etablierter, aber aktuell unter Druck stehender Altcoin, dessen Zukunft maßgeblich von technologischen Innovationen und der Marktstimmung abhängt. Kurzfristig ist das Wachstumspotenzial begrenzt, doch neue Entwicklungen könnten langfristig für frischen Aufwind sorgen.

    XRP steht im Mittelpunkt einer dynamischen Marktphase: Während technische Analysen auf einen möglichen Wendepunkt hindeuten, wächst der Konkurrenzdruck durch innovative Blockchains wie Sui, die XRP bei Transaktionen und Nutzerzahlen bereits überholt haben. Gleichzeitig diskutieren Experten die Chancen und Risiken für Anleger – von potenziellen Kursrückgängen über neue Staking-Möglichkeiten bis hin zur Frage, ob der jüngste Preisrutsch eine attraktive Einstiegschance bietet. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, Vergleiche und Perspektiven rund um XRP und seine Wettbewerber.

    Werbung

    XRP: Kursentwicklung, Konkurrenz und neue Chancen für Anleger

    XRP im Fokus: Technische Analyse und Kursziele

    Laut Investing.com Deutsch befindet sich XRP aktuell in einer spannenden Marktphase. Die Analyse betont, dass XRP in den letzten Monaten mehrere „higher highs“ ausgebildet hat, was auf eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Die technische Betrachtung legt nahe, dass sich XRP in einer entscheidenden Zone befindet, in der sich der weitere Kursverlauf entscheiden könnte.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Experten weisen darauf hin, dass Anleger die aktuellen Bewegungen genau beobachten sollten, da sich aus dem Chartbild sowohl Chancen auf einen weiteren Anstieg als auch Risiken eines Rücksetzers ergeben. Die Kursziele werden dabei nicht konkretisiert, jedoch wird betont, dass das große Ganze im Blick behalten werden sollte.

    • XRP zeigt eine Serie von „higher highs“.
    • Die aktuelle Marktphase gilt als richtungsweisend für die nächsten Wochen.

    Infobox: Die technische Analyse sieht XRP an einem Wendepunkt, wobei sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen möglich sind. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Sui-Blockchain überholt XRP bei Transaktionen und Nutzern

    Wie FinanzNachrichten.de berichtet, hat die Sui-Blockchain in nur zwei Jahren das Transaktionsvolumen von XRP erreicht, für das das XRP-Netzwerk über ein Jahrzehnt benötigte. Sui verzeichnet mittlerweile 3,6 Milliarden Transaktionen und kann dank paralleler Verarbeitung bis zu 297.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) abwickeln. Die Latenz liegt bei nur 400 bis 450 Millisekunden, was aktuell nur von Solana unterboten wird.

    Die Gebühren auf Sui betragen zuletzt 0,0021 SUI, was umgerechnet 0,006825 USD entspricht – weniger als die 0,0105458 USD bei Solana. Im Vergleich der Kursentwicklung konnte SUI in den letzten zwei Monaten um 55,54 % zulegen, während Ethereum 44,34 % und Solana 33,61 % erreichten. Im Jahresvergleich liegt SUI mit einem Plus von 219,30 % auf Platz acht, übertroffen nur von XRP mit 324,87 %. Aktuell verarbeitet Sui 5,8 Millionen Transaktionen pro Tag, während das XRP Ledger am 30. Mai 1,3 Millionen verzeichnete. Bei den aktiven Nutzern liegt SUI mit 311.400 deutlich vor XRP mit 21.870.

    Blockchain Transaktionen/Tag Aktive Nutzer Jahresperformance
    Sui 5,8 Mio. 311.400 +219,30 %
    XRP 1,3 Mio. 21.870 +324,87 %

    Infobox: Sui hat XRP bei Transaktionen und Nutzern überholt und überzeugt mit niedrigen Gebühren sowie hoher Geschwindigkeit. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Ripple (XRP) im Vergleich zu anderen Altcoins: Geringere 10x-Chancen?

    Laut FinanceFeeds ist Ripple (XRP) von vier analysierten Altcoins am wenigsten wahrscheinlich, aus 1.000 US-Dollar im Jahr 2025 10.000 US-Dollar zu machen. Nach einer langen Phase niedriger Preise stieg der XRP-Preis Anfang 2025 auf über 3 US-Dollar, fiel dann aber auf das Unterstützungsniveau von 2 US-Dollar zurück. Aktuell bildet XRP ein symmetrisches Dreieck, was auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet. Die Angebotszone bei 2,45 US-Dollar erwies sich zuletzt als Widerstand.

    Im Vergleich dazu wird Sui-Krypto nach einem Angriff auf das Ökosystem als besonders dynamisch eingeschätzt. Bitcoinsensus prognostiziert einen möglichen Anstieg auf 4,2 US-Dollar. Hyperliquid konnte im letzten Monat um mehr als 100 % zulegen, von 18 US-Dollar auf ein Allzeithoch von 39,93 US-Dollar am 26. Mai 2025. Remittix, ein neuer Player im Bereich Krypto-zu-Fiat-Transfers, bietet seinen Token RTX im Vorverkauf für 0,0781 US-Dollar an.

    • XRP: Unterstützungsniveau bei 2 US-Dollar, Widerstand bei 2,45 US-Dollar.
    • Sui: Prognose von Bitcoinsensus bei 4,2 US-Dollar.
    • Hyperliquid: 100 % Kursplus im letzten Monat, Allzeithoch bei 39,93 US-Dollar.
    • Remittix: RTX-Token im Vorverkauf für 0,0781 US-Dollar.

    Infobox: XRP gilt laut FinanceFeeds als weniger wahrscheinlich für eine Verzehnfachung des Investments im Vergleich zu Sui, Hyperliquid und Remittix. (Quelle: FinanceFeeds)

    XRP-Kurs: Droht ein Absturz im Juni?

    Nach Einschätzung von CryptoTicker ist der XRP-Kurs zuletzt unter wichtige Unterstützungen gefallen. Im Stundenchart notiert XRP bei etwa 2,13 US-Dollar und liegt damit unter den gleitenden Durchschnitten der letzten 20, 50, 100 und 200 Stunden. In den letzten fünf Tagen konnte XRP die Widerstandszone bei 2,25 US-Dollar nicht überwinden. Auch der Tageschart zeigt einen Abwärtstrend, da XRP unter den 200-Tage-Durchschnitt von etwa 2,29 US-Dollar gefallen ist.

    Makroökonomische Faktoren wie ein Rückgang des US-BIP um 0,2 % im ersten Quartal 2025, steigende Arbeitslosenzahlen und der wieder aufgeflammte US-China-Handelsstreit belasten die Kryptomärkte zusätzlich. Sollte XRP die psychologische Unterstützung bei 2,00 US-Dollar nicht halten, droht ein Rückgang auf 1,85 US-Dollar oder sogar 1,60 US-Dollar. Ein Bruch unter 1,50 US-Dollar könnte einen schnellen Absturz auf 1,00 US-Dollar auslösen. Ein Totalabsturz auf Null wird jedoch als extrem unwahrscheinlich eingeschätzt.

    Widerstand/Unterstützung Kurs (USD)
    Widerstand 2,25
    200-Tage-Durchschnitt 2,29
    Aktueller Kurs 2,13
    Unterstützung 2,00 / 1,85 / 1,60

    Infobox: XRP steht technisch und fundamental unter Druck. Ein Rücksetzer auf 1,60–1,85 US-Dollar ist möglich, ein Totalabsturz auf Null aber unwahrscheinlich. (Quelle: CryptoTicker)

    XRP: Rückgang um 34 % – Einstiegschance?

    Wie sharewise berichtet, erreichte XRP im Januar 2025 einen mehrjährigen Höchststand von 3,31 US-Dollar pro Coin. Bis zum 30. Mai fiel der Kurs um 34 % auf 2,18 US-Dollar. Anleger stehen nun vor der Frage, ob sich ein Einstieg auf diesem Niveau lohnt oder ob der Abwärtstrend weitergeht.

    Die Analyse stellt die Überlegung in den Raum, ob XRP auf dem aktuellen Niveau ein attraktiver Kauf ist, gibt jedoch keine konkrete Empfehlung ab.

    • Januar 2025: XRP bei 3,31 US-Dollar
    • 30. Mai 2025: XRP bei 2,18 US-Dollar (–34 %)

    Infobox: XRP hat seit Januar 2025 rund ein Drittel seines Wertes verloren. Anleger wägen ab, ob dies eine Kaufgelegenheit ist. (Quelle: sharewise)

    Uphold testet XRP-Staking und neue Belohnungen

    Nach Angaben von Cryptodnes.bg testet die digitale Finanzplattform Uphold aktuell renditegenerierende Funktionen für XRP über das Flare Network. Ziel ist es, XRP-Inhabern neue Möglichkeiten für passives Einkommen zu bieten. Flare, eine Layer-1-Blockchain mit Fokus auf Cross-Chain-Funktionalität, hat nach der Einführung von USDT0 einen deutlichen Anstieg des Total Value Locked (TVL) verzeichnet.

    Uphold hat bereits Ende 2023 die selbstverwaltete Wallet „Vault“ mit XRP-Funktionalität eingeführt. Zusätzlich bietet die Plattform US-Kunden 4 % Cashback in XRP und 5 % in RLUSD auf berechtigte Transaktionen. Die Wiedereinführung der Krypto-Debitkarte in den USA ist ebenfalls geplant. Mit diesen Maßnahmen positioniert sich Uphold als vielseitige Plattform für Krypto-Nutzer, die Wert auf Rendite und Prämien legen.

    • Test von XRP-Staking über Flare Network
    • 4 % Cashback in XRP, 5 % in RLUSD für US-Kunden
    • Wiedereinführung der Krypto-Debitkarte in den USA geplant

    Infobox: Uphold erweitert das Angebot für XRP-Inhaber um Staking, Cashback und neue Produkte. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktsituation von XRP ist von Unsicherheit und erhöhter Volatilität geprägt. Die technische Schwäche, der Rückgang unter wichtige Unterstützungsniveaus und die starke Konkurrenz durch innovative Blockchains wie Sui erhöhen den Druck auf XRP. Die Tatsache, dass Sui XRP bei Transaktionen und aktiven Nutzern überholt hat, unterstreicht die Notwendigkeit für XRP, sich technologisch und im Ökosystem weiterzuentwickeln, um seine Relevanz zu behaupten.

    Für Anleger bedeutet dies, dass kurzfristige Kursrückgänge und eine anhaltende Seitwärtsbewegung nicht ausgeschlossen sind. Die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Verzehnfachung des Investments wird als gering eingeschätzt, was XRP für spekulative Investoren weniger attraktiv macht als andere Altcoins mit höherem Wachstumspotenzial. Dennoch bieten neue Produkte wie Staking und Cashback-Programme zusätzliche Anreize für langfristig orientierte Investoren, die auf eine Erholung und Weiterentwicklung des Netzwerks setzen.

    Insgesamt bleibt XRP ein etablierter, aber aktuell unter Druck stehender Altcoin, dessen mittelfristige Entwicklung maßgeblich von technologischen Innovationen, Marktstimmung und makroökonomischen Faktoren abhängt.

    • Technische Schwäche und Konkurrenz setzen XRP unter Druck.
    • Wachstumspotenzial kurzfristig begrenzt, aber neue Produkte schaffen Anreize.
    • Langfristige Entwicklung bleibt offen und abhängig von Innovation und Marktumfeld.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    ich wunder mich einwenig warum soviele jetz sagen das XRP kaum 10x machen kann weil wenn man anschaut wie rasch das fruher manchmal gestiegen ist und jetzt auch wieder staking dazu kommt könnt mans ja vlt doch so hoch bekommen mit glück, oder is das wegen den anderen coins die jetzt alle schneller sind?
    Hab auch gelessen das Sui jetzt scheinbar veiel mehr Nutzer hat als XRP, kann das sein? Ich dachte eigendlich XRP wird noch hauptsaechlich benutzt, aber die Zahlen sehen ja ganz anders aus lol. Bin mir nicht sicher ob das nicht viele Leute abschreckt, weil ja immer von XRP geredet wird und dann ist auf eimal so ein Sui viel groeser bei den Transaktions? Check das alles nicht ganz, ist das jetzt das Ende fuer XRP oder holen die wieder auf wenn mehr Staking kommt?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP steht an einem Wendepunkt: Während technische Analysen Chancen und Risiken aufzeigen, überholt die Sui-Blockchain XRP bei Transaktionen und Nutzern.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter