OKX Banner

    CEO von Blockchain.com glaubt nicht, dass die Krypto-Kreditmärkte nach 3AC auf die gleiche Weise zurückkehren

    22.09.2023 2814 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Peter Smith, CEO von Blockchain.com, äußerte sich auf der Token2049-Konferenz in Singapur skeptisch über die Zukunft der Krypto-Kreditmärkte. Nach dem Zusammenbruch des Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) sei der Markt massiv eingebrochen.
    Blockchain.com selbst hatte durch Kredite an 3AC einen Verlust von 270 Millionen US-Dollar erlitten. Smith glaubt nicht, dass die Kreditmärkte in ihrer bisherigen Form zurückkehren werden, da traditionelle Finanzmodelle nicht auf Krypto übertragbar seien.
    Er erklärte, dass Krypto-Kredite weiterhin überbesichert bleiben werden, was aktuell bereits die Norm ist. Gleichzeitig betonte er, dass die Branche dringend neue, risikokontrollierte Wege zur Finanzierung von Liquidität und Leverage finden müsse.
    Der Zusammenbruch von 3AC war ein Schock für die Branche: Der Fonds hinterließ Schulden von mindestens 3,5 Milliarden US-Dollar. Die Liquidation gestaltet sich schwierig, da die Gründer nicht kooperieren und Vermögenswerte schwer zurückzuholen sind.
    Smith hob hervor, wie wichtig Transparenz und Risikoberichte für die Zukunft des Kryptomarktes sind. Der Fall 3AC zeigt, dass die Branche noch viel Arbeit vor sich hat, um Vertrauen und Stabilität in den Kreditmärkten wiederherzustellen.

    Peter Smith, Mitbegründer und CEO von Blockchain.com, einem der führenden Unternehmen im Bereich Kryptowährungskredite, glaubt, dass die Märkte für Kryptokredite in naher Zukunft wahrscheinlich keine Wiederbelebung erleben werden.

    Werbung

    Blockchain.com hatte eine bedeutende Kreditbeziehung mit dem inzwischen gescheiterten Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC), der vor über einem Jahr Insolvenz anmeldete. Damals hatte Smith in einem Brief an die Aktionäre erwähnt, dass das Unternehmen durch seine Kredite an 3AC einen erheblichen Verlust von 270 Millionen US-Dollar erlitten habe.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Auf der Token2049-Konferenz in Singapur sprach Smith über die Folgen des Zusammenbruchs von 3AC und seine Auswirkungen auf die Kreditmärkte innerhalb der Kryptoindustrie. Er stellte fest, dass das Ereignis zu „einem massiven Rückgang auf den Kreditmärkten“ geführt habe.

    Smith äußerte sich skeptisch hinsichtlich der Möglichkeit einer vollständigen Erholung der Krypto-Kreditmärkte und erklärte: "Ich glaube nicht, dass die Kreditmärkte in gleicher Weise zurückkehren werden. Ich denke, dass die Anwendung der Modelle aus dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) auf Krypto nicht der Fall sein wird. Ich denke, dass Kredite weiterhin überbesichert bleiben werden, was heute bei den meisten Kreditgeschäften der Fall ist.“

    Er betonte auch die Notwendigkeit für die Kryptoindustrie, risikokontrolliertere Wege zur Finanzierung von Liquidität und Leverage zu finden, und räumte ein, dass die Branche diese Herausforderung noch nicht vollständig gelöst habe.

    Das langwierige Insolvenzverfahren von Three Arrows Capital war im Kryptobereich ein großes Problem. Der Fonds schuldete seinen Gläubigern mindestens 3,5 Milliarden US-Dollar, als er Insolvenz anmeldete, und Liquidatoren hatten Schwierigkeiten, ihre Vermögenswerte zurückzuerlangen, da die Mitbegründer des Fonds, Kyle Davies und Su Zhu, nicht kooperierten.

    Im Januar versuchten Insolvenzverwalter, Davies und Zhu durch einen Beitrag in den sozialen Medien vorzuladen. Kürzlich, im Juni, tauchten Berichte auf, dass Teneo, das Unternehmen, das die Liquidation abwickelte, 1,3 Milliarden US-Dollar von Davies und Zhu zurückfordern wollte, mit der Begründung, dass sie in den Monaten vor dem Zusammenbruch von 3AC für Verluste in dieser Höhe verantwortlich gewesen seien.

    In seiner Blütezeit verwaltete 3AC ein Vermögen von rund 10 Milliarden US-Dollar und investierte in eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter liquide Token, Startup-Eigenkapital und NFTs. Die Gründer des Fonds erlangten mit ihren mutigen Anlageideen eine große Fangemeinde in den sozialen Medien. Su Zhu beispielsweise sagte einmal einen „Superzyklus“ voraus, der den Preis von Bitcoin auf 2,5 Millionen US-Dollar treiben würde.

    Smith wies darauf hin, dass der Zusammenbruch von 3AC Bedenken hinsichtlich des Kontrahentenrisikos auf dem Kryptomarkt geweckt habe, und betonte die Bedeutung genauer Offenlegungen und Risikoberichte. Allerdings verzichtete er darauf, sich dazu zu äußern, ob die Berichte, die Blockchain.com von 3AC erhalten hatte, ungenau waren, und weder Zhu, Davies noch Teneo gaben unmittelbare Kommentare zu der Situation ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Peter Smith, CEO von Blockchain.com, sieht keine schnelle Erholung der Kryptokreditmärkte nach dem Zusammenbruch von Three Arrows Capital.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter