OKX Banner

    Daten zeigen: Ethereum-Transaktionen übertreffen Bitcoin-Transaktionen um das Vierfache

    03.01.2023 855 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum hat Bitcoin im Jahr 2022 in Sachen Transaktionsvolumen deutlich überholt – mit über 338 % mehr Transaktionen! Trotz dieses beeindruckenden Vorsprungs bleibt Bitcoin jedoch die meistgesuchte Kryptowährung weltweit.
    Die Daten zeigen, dass Ethereum vor allem durch Nachfragespitzen wie NFT-Launches und andere Events mit hohen Gasgebühren angetrieben wurde. Bitcoin hingegen zeigte ein stabileres und gleichmäßigeres Transaktionsmuster.
    Am 2. Januar 2023 erreichte Ethereum 924.614 Transaktionen, während Bitcoin bei 229.191 lag – ein Unterschied von über 300 %. Und das ist nur Layer 1! Layer-2-Lösungen könnten Ethereums Vorsprung noch weiter ausbauen.
    Ein Analyst betonte, dass diese Zahlen zwar beeindruckend sind, ein sogenanntes "Flippening" – bei dem Ethereum Bitcoin in der Gesamtbewertung überholt – aber noch nicht garantiert ist. Dennoch gibt es für Ethereum-Befürworter immer mehr Argumente.
    Interessanterweise bleibt Bitcoin trotz Ethereums Aktivität die beliebteste Kryptowährung bei Google-Suchen. Mit 28,4 Millionen monatlichen Suchanfragen im Jahr 2022 führt BTC klar vor Ethereum, das mit 3,8 Millionen Anfragen auf Platz 4 liegt.

    Die Gesamttransaktionen im Ethereum-Netzwerk übertrafen die von Bitcoin um mehr als das Vierfache, dennoch war Bitcoin die meistgesuchte Kryptowährung des Jahres 2022. Das Ethereum-Netzwerk hat Bitcoin letztes Jahr in Bezug auf das Gesamttransaktionsvolumen in den Schatten gestellt, auch wenn es BTC gelungen ist, weiterhin die Führung beim Online-Suchinteresse zu behalten. Laut Daten von Nasdaq und Ycharts die auf Reddit geteilt wurden, hatte Ethereum 338% mehr Gesamttransaktionsvolumen im Jahr 2022 als Bitcoin.

    Image Die Transaktionsvolumina im Bitcoin-Netzwerk waren allerdings stabiler und periodischer als bei Ethereum, das eine viele größere Volatilität der Transaktiosnvolumina aufwies. Dies liegt an den Nachfragespitzen zu bestimmten Zeiten wie NFT-Starts und anderen Ereignissen die hohe Gasgebühren kosteten wie XEN-Minting.

    Das größere Transaktionsvolumen von Ethereum hat sich bis ins neue Jahr fortgesetzt, wobei die Zahl der ETH-Transaktionen am 2. Januar 924.614 erreichte. Dies ist laut Bitinfocharts eine Steigerung von 300% im Vergleich zu den 229.191 von BTC am selben Tag.

    Der Analyst, der diese Metriken veröffentlichte, sagte, dass er skeptisch Leuten gegenüber sei, die sagen, dass eines Tages ein Flipping passieren könnte. Er fügte hinzu, das diejenigen, die sich dafür einsetzen, jetzt einen Grund dazu haben. Ein Flippening tritt auf, wenn eine Chain eine höherrangige für dieselbe Metrik, in diesem Fall Transaktionen und Aktivitäten, übertrifft. Die Diagramme enthalten auch keine Layer-2-Transaktionen, die Ethereum für diese Metrik noch weiter vor Bitcoin bringen würden. Laut L2beat hat die Anzahl der L2-Transaktionen pro Sekunde (TPS) Mitte Oktober die auf Layer 1 Ethereum übertroffen und liegt seitdem darüber.

    Während Ethereum in Bezug auf Transaktionen und Aktivität möglicherweise vorne ist, bleibt Bitcoin die am häufigsten gesuchte Kryptowährung im Internet. Im letzten Newsletter von "In Bitcoin We Trust" wurde enthüllt, dass BTC im Jahr 2022 mit 28,4 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen weltweit die größte Aufmerksamkeit in der Google-Suchmaschine auf sich zog. Ethereum liegt auf Platz 4 bei den Google-Suchanfragen und hatte den Daten zufolge 3,8 Millionen globale monatliche Suchanfragen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu Ethereum und Bitcoin Transaktionen

    Warum gibt es mehr Ethereum-Transaktionen als Bitcoin-Transaktionen?

    Ethereum wird oft für viele verschiedene Arten von Transaktionen verwendet, nicht nur für die Übertragung von Ether, sondern auch für Dinge wie Smart Contracts und dApps, was möglicherweise zu einem höheren Transaktionsvolumen führt.

    Ist eine höhere Anzahl von Transaktionen ein Indikator für eine bessere Kryptowährung?

    Eine höhere Anzahl von Transaktionen bedeutet nicht unbedingt, dass die eine Kryptowährung "besser" oder "schlechter" ist. Es kann zeigen, dass die eine Kryptowährung aktiver genutzt wird, was auf größere Akzeptanz hinweisen könnte.

    Warum sind Bitcoin-Transaktionen langsamer als Ethereum-Transaktionen?

    Bitcoin verwendet eine kumulative Proof-of-Work-Funktion in seinem Konsensalgorithmus, während Ethereum eine individuelle Proof-of-Work-Funktion nutzt. Dies führt dazu, dass Ethereum-Transaktionen schneller bestätigt werden als Bitcoin-Transaktionen.

    Können Bitcoin und Ethereum gleichzeitig erfolgreich sein?

    Ja, Bitcoin und Ethereum haben unterschiedliche Anwendungsfälle und können gleichzeitig erfolgreich coexistieren. Bitcoin ist oft als digitales Gold angesehen und Ethereum ist bekannt für seine Smart Contract-Funktionalität.

    Wie wirkt sich das Transaktionsvolumen auf die Netzwerksicherheit aus?

    Ein größeres Transaktionsvolumen kann zu einer größeren Dezentralisierung führen, was das Netzwerk widerstandsfähiger gegen Angriffe macht. Allerdings kann es auch das Netzwerk überlasten und zu längeren Transaktionszeiten führen, wenn es nicht gut skaliert ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Im Jahr 2022 hatte das Ethereum-Netzwerk mehr als viermal so viele Transaktionen wie Bitcoin, obwohl Bitcoin weiterhin die meistgesuchte Kryptowährung im Internet war. Ethereum verzeichnete insgesamt mehr Transaktionen, jedoch waren die Transaktionsvolumina bei Bitcoin stabiler und periodischer. Das Ethereum-Netzwerk setzte seinen Trend mit einem höheren Transaktionsvolumen im neuen Jahr fort, während Bitcoin bei den Suchanfragen im Internet führend blieb.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter