Werbung

    Die Pepe- und SHIB-Rallye verpasst? Dieses Polygon-basierte Token könnte als Nächstes kommen – mit einem Potenzial von 15.000 %!

    02.05.2025 490 mal gelesen Google-News

    Nach dem raketenhaften Aufstieg von Tokens wie Pepe und SHIB suchen viele nach der nächsten großen Gelegenheit. Ein neuer Token im Polygon-Netzwerk sorgt für Aufsehen – mit potenziellen Gewinnen von bis zu 15.000 %. Dies könnte der Durchbruch sein, auf den Investoren gewartet haben.

    $XYZ erreicht G.O.A.T.-Status – Frühe Investoren erwarten enorme Renditen

    XYZVerse ($XYZ) bringt ein völlig neues Konzept in den Memecoin-Bereich, indem es die Spannung des Sports mit der schnellen Dynamik von Krypto kombiniert. Entwickelt für leidenschaftliche Fans von Fußball, Basketball, MMA und E-Sport, ist dieses Projekt mehr als nur ein weiterer Token – es ist eine wachsende Community, die sich um die Begeisterung für den Sport dreht.

    Mit der kühnen Vision „Greatest of All Time“ (G.O.A.T.) strebt XYZVerse höher als der durchschnittliche Memecoin. Und das bleibt nicht unbemerkt – das Projekt wurde kürzlich als Bestes Neues Meme Projekt ausgezeichnet.

    Was unterscheidet $XYZ? Es ist kein kurzlebiger Trend. Dieses Projekt verfolgt eine klare Roadmap und verfügt über eine engagierte Community, die sich auf langfristiges Wachstum konzentriert.

    xyz-connor

    Angetrieben von der Mentalität des Sports ist der $XYZ-Token der ultimative Herausforderer, bereit, die Konkurrenz zu übertreffen. $XYZ befindet sich auf dem Weg zum Siegertreppchen – ein Ehrenzeichen für alle, die Sport und Krypto leben und atmen.

    $XYZ liefert bereits ab – noch vor dem offiziellen Start

    Der $XYZ-Vorverkauf läuft und bietet Zugang zum Token zu einem besonderen Preis vor der Listung.

    Startpreis: $0,0001
    Aktueller Preis: $0,003333
    Nächste Stufe: $0,005
    Finaler Vorverkaufspreis: $0,02

    Nach dem Vorverkauf wird der $XYZ-Token an großen zentralisierten und dezentralisierten Börsen gelistet, mit einem Ziel-Listenpreis von $0,10. Sollte das Projekt genug Kapital einsammeln, um diese Bewertung zu stützen, könnten frühe Investoren mit einer bis zu 1.000-fachen Rendite auf ihre Vorverkaufsbeteiligung rechnen.

    Bisher wurden über 13 Millionen US-Dollar investiert, was auf ein starkes Marktinteresse hinweist. Besonders attraktiv ist der Erwerb von Token zu einem niedrigen Vorverkaufspreis, da dieser höhere Renditen beim Launch ermöglichen kann.

    Die Nachfrage nach $XYZ steigt rasant und treibt den Vorverkauf schnell voran. Frühe Käufer sichern sich die niedrigsten Preise – und damit das maximale Renditepotenzial.

    Jetzt am $XYZ-Vorverkauf teilnehmen und mit ein paar Cent Millionen machen!

    PEPE Coin: Vom Internet-Meme zum Milliardenerfolg

    PEPE ist eine neue Kryptowährung, inspiriert vom beliebten „Pepe the Frog“-Meme des Künstlers Matt Furie. Gestartet auf Ethereum, ist diese deflationäre Coin ein reiner Memecoin – ohne Steuern oder komplexe Funktionen, mit dem Ziel, Spaß und Einfachheit in den Vordergrund zu stellen. Sie folgt dem Beispiel erfolgreicher Meme-Coins wie Shiba Inu und Dogecoin und will eine führende Rolle im Memecoin-Markt einnehmen.

    Zwischen Ende April und Mai 2023 erlebte PEPE einen dramatischen Anstieg: Die Marktkapitalisierung kletterte auf 1,6 Milliarden US-Dollar, was einige frühe Investoren über Nacht zu Millionären machte. Dieser Aufstieg läutete eine „Memecoin-Saison“ ein, in der viele neue Meme-Coins wilde Preisschwankungen zeigten. Der PEPE-Fahrplan sieht Listings an großen Börsen und eine „Meme-Übernahme“ in der letzten Phase vor. Im Vorfeld des nächsten Bitcoin-Halvings sind einige Enthusiasten besonders gespannt auf PEPEs Potenzial. Die Zukunft ist ungewiss, doch PEPEs rasanter Erfolg zeigt die anhaltende Bedeutung von Memes in der Krypto-Welt.

    Shiba Inus Aufstieg: Vom Meme zur ernstzunehmenden Kryptowährung

    Shiba Inu (SHIB) begann als Spaßprojekt, inspiriert von Dogecoin – verfolgt jedoch ambitionierte Ziele. Gestartet im August 2020 von einem anonymen Gründer namens Ryoshi, läuft SHIB auf der Ethereum-Blockchain. Diese Anbindung eröffnet Zugang zum umfassenden Ethereum-Netzwerk und macht es zu mehr als nur einem „Scherzcoin“. Mit einem anfänglichen Angebot von einer Billiarde Token sorgte SHIB für Schlagzeilen, als die Hälfte davon an Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin ging. Dessen Entscheidung, einen großen Teil davon an den India Covid Crypto Relief Fund zu spenden und den Rest zu verbrennen, trieb SHIBs Popularität weiter an.

    Im Gegensatz zu Dogecoin baut SHIB echte Technologie auf Ethereum auf. Mit ShibaSwap wurde eine dezentrale Handelsplattform eingeführt. Geplant sind zudem eine eigene NFT-Plattform und ein System, bei dem die Community über Änderungen abstimmen kann. Diese Entwicklungen zeigen, dass SHIB mehr Nutzen bietet als viele andere Meme-Coins. In einem Markt, in dem Investoren zunehmend nach realer Anwendbarkeit suchen, wird SHIB durch sein Ethereum-Ökosystem zu einem spannenden Projekt. Diese Integration könnte SHIB von anderen Meme-basierten Kryptowährungen abheben.

    Fazit

    PEPE und SHIB haben beachtliche Gewinne erzielt, doch XYZVerse (XYZ) könnte der nächste große Gewinner sein. Als erster allumfassender Sport-Memecoin strebt das Projekt nach massivem Wachstum in der aktuellen Bullenphase.

    Weitere Informationen zu XYZVerse (XYZ) findest du hier:

    https://xyzverse.io/, https://t.me/xyzverse, https://x.com/xyz_verse

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter