Dubai digitalisiert Immobilien für 16 Milliarden Dollar auf dem XRP Ledger bis 2033

    28.05.2025 490 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dubai startet ein bahnbrechendes Projekt: Bis 2033 sollen Immobilien im Wert von 16 Milliarden Dollar auf dem XRP Ledger digitalisiert werden. Über die Plattform Prypco Mint können Anleger erstmals schon ab 540 Dollar digitale Anteile an Dubaier Immobilien erwerben. Die Eigentumsrechte werden dabei mit den offiziellen Grundbuchdaten synchronisiert. Das Ziel: Mehr Liquidität und niedrigere Einstiegshürden für Investoren.
    Die technische Umsetzung übernimmt das Unternehmen Ctrl Alt, während die Regulierung durch die Zentralbank der VAE und weitere Behörden erfolgt. Aktuell ist die Plattform auf Personen mit UAE-ID beschränkt, doch eine globale Expansion ist bereits geplant. Transaktionen werden in Dirham abgewickelt, was den Zugang für lokale Investoren erleichtert. Experten sehen in diesem Projekt eine Blaupause für die Digitalisierung von Immobilienmärkten weltweit.
    Die Tokenisierung verspricht nicht nur effizientere und transparentere Transaktionen, sondern auch einen einfacheren Zugang zum Immobilienmarkt. Anleger können Bruchteile von Immobilien erwerben, was den Markt demokratisiert und die Handelbarkeit erhöht. Der XRP Ledger gilt dabei als besonders schnell, kostengünstig und skalierbar. Internationale Banken und Vermögensverwalter zeigen bereits großes Interesse an dieser Entwicklung.
    Trotz der positiven Nachrichten rund um die Tokenisierung und die wachsende Akzeptanz im Nahen Osten bleibt der XRP-Kurs aktuell unter Druck. Analysten führen das auf kurzfristige Gewinnmitnahmen und eine allgemeine Marktkonsolidierung zurück. Die langfristigen Chancen durch reale Anwendungsfälle wie in Dubai könnten sich jedoch erst später im Kurs widerspiegeln. Die Community beobachtet die Entwicklung gespannt.
    Die Initiative aus Dubai setzt neue Maßstäbe für Blockchain-Anwendungen im Immobiliensektor und könnte als Vorbild für andere Städte dienen. Die staatliche Rückendeckung und die Integration mit offiziellen Registern schaffen Vertrauen und Sicherheit. Auch wenn der XRP-Kurs kurzfristig wenig reagiert, könnte die zunehmende Tokenisierung realer Vermögenswerte das gesamte Ökosystem nachhaltig verändern. Dubai zeigt, wie die Zukunft des Immobilienmarktes aussehen kann.

    Dubai setzt mit einer 16-Milliarden-Dollar-Initiative neue Maßstäbe in der Tokenisierung von Immobilien: Über die Plattform Prypco Mint können Anleger erstmals digitale Anteile an Dubaier Immobilien erwerben, die auf dem XRP Ledger abgebildet und mit offiziellen Grundbuchdaten synchronisiert werden. Das ambitionierte Projekt verspricht nicht nur mehr Liquidität und niedrigere Einstiegshürden, sondern könnte auch als Blaupause für die Digitalisierung globaler Immobilienmärkte dienen.

    Werbung

    Dubai startet 16-Milliarden-Dollar-Initiative zur Immobilien-Tokenisierung auf dem XRP Ledger

    Das Dubai Land Department (DLD) hat gemeinsam mit dem Fintech-Unternehmen Prypco und dem Infrastrukturpartner Ctrl Alt die Plattform Prypco Mint ins Leben gerufen. Diese Plattform ermöglicht es Investoren, ab 2.000 Dirham (etwa 540 US-Dollar) anteilige Immobilienbesitzrechte in Dubai zu erwerben. Die Eigentumsurkunden werden dabei auf dem XRP Ledger tokenisiert und mit den offiziellen Grundbuchdaten synchronisiert. Ziel ist es, bis 2033 rund 7% des Immobilienmarktes Dubais – das entspricht etwa 16 Milliarden US-Dollar – zu digitalisieren. Damit handelt es sich um das bislang größte Tokenisierungsprojekt weltweit, wie CVJ.CH berichtet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die technische Umsetzung erfolgt durch Ctrl Alt, das die Tokenisierung der Eigentumsrechte direkt auf dem XRP Ledger realisiert. Die Plattform ist aktuell auf Inhaber einer UAE-ID beschränkt, sodass nur Personen mit Wohnsitz oder rechtlichem Status in den Vereinigten Arabischen Emiraten teilnehmen können. Transaktionen werden in Dirham (AED) abgewickelt. Eine globale Expansion ist bereits in Planung, um auch internationale Anleger anzusprechen. Die Regulierung erfolgt durch die UAE Central Bank, die Dubai Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) und die Dubai Future Foundation, die das Projekt in ihre Real Estate Sandbox integriert.

    Projektziel Wert
    Digitalisierter Immobilienmarkt bis 2033 16 Mrd. USD (7% des Marktes)
    Mindestinvestition 2.000 AED (ca. 540 USD)

    Die Tokenisierung von Immobilienbesitzrechten soll laut CVJ.CH eine höhere Liquidität, niedrigere Einstiegshürden und transparente Transaktionen ermöglichen. Experten prognostizieren, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte in den kommenden Jahren über 30 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Die Initiative aus Dubai wird bereits als Blaupause für andere Weltstädte gehandelt.

    • Höhere Liquidität und niedrigere Einstiegshürden für Investoren
    • Synchronisation mit offiziellen Grundbuchdaten
    • Staatliche Rückendeckung und regulatorischer Rahmen

    Infobox: Dubai digitalisiert bis 2033 Immobilien im Wert von 16 Mrd. USD auf dem XRP Ledger. Prypco Mint ermöglicht Investitionen ab 540 USD. (CVJ.CH)

    Ripple: Dubai setzt auf XRP Ledger für Immobilien-Tokenisierung

    Auch Der Aktionär hebt hervor, dass das Dubai Land Department mit Prypco Mint eine Plattform geschaffen hat, auf der Anleger Bruchteile an Dubaier Immobilien erwerben können. Die technische Infrastruktur stammt von Ctrl Alt, das die direkte Integration mit den Systemen des DLD sicherstellt. Die Blockchain-Einträge werden stets mit den traditionellen staatlichen Immobilienregistern synchronisiert.

    Die Initiative ist Teil eines Regierungsplans, der vorsieht, bis 2033 Immobilien im Wert von 16 Milliarden Dollar zu digitalisieren. Das DLD erwartet, dass tokenisierte Immobilien dann rund sieben Prozent aller Immobilientransaktionen in Dubai ausmachen. Experten von Ripple, BCG und McKinsey prognostizieren, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte in den kommenden Jahren auf mehrere Billionen Dollar anwachsen könnte.

    • Tokenisierung verspricht Effizienzgewinne und schnellere, kostengünstigere Abwicklungen
    • Globale Banken und Vermögensverwalter zeigen großes Interesse
    • XRP Ledger positioniert sich als führende Technologie für reale Vermögenswerte

    Infobox: Dubai will bis 2033 Immobilien im Wert von 16 Mrd. USD tokenisieren. XRP Ledger ist die technologische Basis. (Der Aktionär)

    XRP News: Trotz positiver Nachrichten schwächelt der Kurs

    Laut CryptoTicker hat Dubai offiziell eine Plattform für die Tokenisierung von Immobilien auf dem XRP Ledger (XRPL) gestartet. Die Plattform ermöglicht es, Immobilien in kleine Anteile zu teilen, sofortige Abwicklungen durchzuführen und die Liquidität zu verbessern. Dank Geschwindigkeit, niedriger Kosten und bewährter Skalierbarkeit gilt der XRPL als ideal für reale Anwendungsfälle.

    Trotz dieser positiven Entwicklungen fällt der XRP-Kurs. Am 27. Mai 2025 lag der Kurs bei rund 2,30 Dollar – ein Minus von etwa 2,4 Prozent in den letzten 24 Stunden. Analysten führen dies auf geringeres Handelsvolumen, fehlende Anschlusskäufe, kurzfristige Gewinnmitnahmen und eine allgemeine Konsolidierung nach dem jüngsten Bitcoin-Anstieg zurück. Die Unterstützungszone liegt bei 2,20 Dollar, der Widerstand bei 2,50 Dollar.

    Datum XRP-Kurs 24h-Veränderung
    27. Mai 2025 2,30 USD -2,4 %

    Ein viraler Clip, in dem UFC-Star Conor McGregor XRP als mögliche nationale Reservewährung nennt, sorgte für Aufsehen in der Community. Dennoch bleibt die spekulative Euphorie bislang aus. Die wachsende Akzeptanz im Nahen Osten und die steigende Sichtbarkeit im Einzelhandel könnten sich laut Analysten erst später im Jahr 2025 im Kurs widerspiegeln.

    • Wachsende Wallet-Aktivität und mehr Integrationen auf dem XRP Ledger
    • Fehlende spekulative Euphorie trotz positiver Nachrichten
    • Trader beobachten Unterstützungszone bei 2,20 USD und Widerstand bei 2,50 USD

    Infobox: XRP-Kurs am 27. Mai 2025: 2,30 USD (-2,4 %). Trotz positiver News bleibt die Kursentwicklung verhalten. (CryptoTicker)

    Ripple-CTO wehrt sich gegen Zentralisierungsvorwürfe

    Der Streit um die Dezentralisierung von XRP hält an. Wie BTC Echo berichtet, reagierte Ripple-CTO David Schwartz auf Vorwürfe, XRP sei zentralisiert. Er betonte, dass Brad Garlinghouse lediglich CEO von Ripple sei, einem Unternehmen, und dass XRP keinen Emittenten habe, da alle Coins rund um den Start des XRP-Ledgers erstellt wurden. Im Gegensatz zu anderen Blockchains verfüge der XRPL über keine konkurrierenden Funktionen, sodass der Ledger selbst nicht die anfängliche Verteilung vornehmen könne.

    Im Moment des Schreibens steht der XRP-Kurs bei 2,29 US-Dollar, was einem Kursverlust von 2,3 Prozent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. (BTC Echo)

    Laut dem Marktbericht Q1 2025 besaß Ripple 4,56 Milliarden XRP-Token und hielt weitere 37,13 Milliarden XRP-Coins in treuhänderischer Verwaltung. Das entspricht 41,7 Prozent des auf 100 Milliarden Coins begrenzten XRP-Gesamtangebotes. Die Diskussion um die Dezentralisierung wird von Bitcoin-Maximalisten und XRP-Anhängern gleichermaßen geführt. Senatorin Lummis, eine bekannte Bitcoin-Enthusiastin, sagte ein Treffen mit Ripple-CEO Garlinghouse ab und steht offenbar auch künftig nicht für Termine zur Verfügung.

    Bestand Ripple (Q1 2025) Anteil am Gesamtangebot
    4,56 Mrd. XRP (direkt) 41,7 % (inkl. 37,13 Mrd. XRP in Treuhand)

    Infobox: Ripple hält 41,7 % des XRP-Gesamtangebotes (Q1 2025). CTO Schwartz betont die Dezentralisierung des XRPL. (BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Tokenisierungsinitiative in Dubai markiert einen Meilenstein für die Digitalisierung realer Vermögenswerte und setzt neue Maßstäbe für regulatorisch abgesicherte Blockchain-Anwendungen im Immobiliensektor. Die staatliche Rückendeckung, die Integration mit offiziellen Grundbuchdaten und die geplante globale Öffnung schaffen ein hohes Maß an Vertrauen und könnten als Katalysator für ähnliche Projekte weltweit dienen. Die Wahl des XRP Ledgers als technologische Basis unterstreicht dessen Reife und Leistungsfähigkeit für großvolumige, reale Anwendungsfälle.

    Die Möglichkeit, bereits mit geringen Beträgen in Immobilien zu investieren, senkt die Eintrittsbarrieren erheblich und fördert die Demokratisierung des Marktzugangs. Gleichzeitig wird die Liquidität gesteigert, was den Immobilienhandel effizienter und transparenter machen kann. Die ambitionierten Zielvorgaben und die Einbindung mehrerer Aufsichtsbehörden zeigen, dass Tokenisierung nicht mehr nur ein Nischenthema ist, sondern zunehmend in den Mainstream rückt.

    Trotz der technologischen und regulatorischen Fortschritte spiegelt sich die Bedeutung solcher Nachrichten kurzfristig nicht zwangsläufig im Kursverlauf von XRP wider. Dies verdeutlicht, dass fundamentale Entwicklungen und spekulative Marktbewegungen oft entkoppelt sind. Langfristig könnten jedoch die wachsende Akzeptanz und die zunehmende Integration realer Vermögenswerte auf dem XRP Ledger die Wahrnehmung und Bewertung des gesamten Ökosystems nachhaltig verändern.

    • Dubai setzt mit der Tokenisierung von Immobilien neue Standards für Blockchain-Anwendungen im Real Asset-Bereich.
    • Die regulatorische Einbindung und technische Umsetzung schaffen Vertrauen und könnten als Vorbild für andere Märkte dienen.
    • Die kurzfristige Kursentwicklung von XRP bleibt von fundamentalen Fortschritten weitgehend unberührt, mittelfristig ist jedoch ein Relevanzgewinn möglich.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dubai digitalisiert bis 2033 Immobilien im Wert von 16 Mrd. USD über Prypco Mint auf dem XRP Ledger und ermöglicht Investitionen ab ca. 540 USD pro Anteil. Trotz dieser Innovation bleibt der XRP-Kurs vorerst schwach, während Diskussionen um die Dezentralisierung anhalten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter