OKX Banner

    Ethereum: Network-to-Value-Ratio rutscht auf 3-Monats-Tief

    15.03.2023 899 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum-Investoren aufgepasst! Der Network-to-Value (NVT)-Indikator von Ethereum ist auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dieses Verhältnis misst die Marktkapitalisierung von Ether im Vergleich zum Wert der On-Chain-Transaktionen im Netzwerk. Was bedeutet das für euch?
    Ein sinkendes NVT-Verhältnis könnte darauf hindeuten, dass Ether aktuell unterbewertet ist. Ähnlich wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis an den Aktienmärkten zeigt es, ob ein Vermögenswert günstig oder teuer bewertet ist. Für Investoren könnte das eine spannende Gelegenheit sein!
    Spannend: Trotz des niedrigen NVT-Verhältnisses hat Ether kürzlich über 20 % zugelegt und ein Sechsmonatshoch von 1.784 USD erreicht. Bedeutet das, dass der Markt das Potenzial von Ethereum erkennt? Oder gibt es noch mehr Raum für Wachstum?
    Für alle, die in den Kryptomarkt einsteigen wollen: Das NVT-Verhältnis ist nur ein Indikator von vielen. Es ist wichtig, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen und gründlich zu recherchieren, bevor ihr investiert. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
    Zusammengefasst: Ethereum könnte aktuell unterbewertet sein, was es für Investoren interessant macht. Kombiniert mit den jüngsten Kursgewinnen könnte das eine attraktive Chance sein. Was denkt ihr – ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen?

    Jüngsten Daten zufolge, die von der Blockchain-Analysefirma Glassnode verfolgt wurden, könnte die native Kryptowährung von Ethereum, Ether (ETH), zu überzeugenden Bewertungen gehandelt werden, die auf einem On-Chain-Indikator namens Network-to-Value (NVT)-Verhältnis basieren. Das NVT-Verhältnis misst die Marktkapitalisierung von Ether im Verhältnis zum Wert der On-Chain-Transaktionen, die im Ethereum-Netzwerk verarbeitet werden. Die Daten von Glassnode zeigen, dass der Sieben-Tage-Durchschnitt des NVT-Verhältnisses von Ethereum auf 59,3 gesunken ist, was der niedrigste Stand seit dem 19. November ist. Ein steigendes Verhältnis impliziert eine langsamere Wachstumsrate der On-Chain-Transaktionen im Verhältnis zum Preis der Kryptowährung, was darauf hindeutet, dass das Netzwerk überbewertet ist.

    Umgekehrt weist ein sinkendes Verhältnis auf das Gegenteil hin. Das NVT-Verhältnis ähnelt dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das an den Aktienmärkten häufig verwendet wird, um abzuschätzen, ob ein Aktienkurs günstig oder teuer ist. In diesem Fall deutet ein niedriges NVT-Verhältnis darauf hin, dass Ether möglicherweise unterbewertet ist, basierend auf dem Wert der On-Chain-Transaktionen, die im Ethereum-Netzwerk verarbeitet werden. Trotz dieser potenziellen Unterbewertung hat Ether seit dem späten Freitag über 20% zugelegt, wobei die Preise laut CoinDesk-Daten zwischenzeitlich ein Sechsmonatshoch von 1.784 USD erreichten.

    Diese Nachricht könnte für Investoren und Händler interessant sein, die nach unterbewerteten Vermögenswerten auf dem Kryptowährungsmarkt suchen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das NVT-Verhältnis nur einer von vielen Indikatoren ist, die bei Anlageentscheidungen berücksichtigt werden sollten. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und alle relevanten Faktoren berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Insgesamt deutet das NVT-Verhältnis darauf hin, dass Ether zu überzeugenden Bewertungen gehandelt werden könnte, basierend auf dem Wert der On-Chain-Transaktionen, die im Ethereum-Netzwerk verarbeitet werden. Diese Nachricht, kombiniert mit den jüngsten Kursgewinnen von Ether, könnte es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für diejenigen machen, die in den Kryptowährungsmarkt investieren möchten.

    Bildquelle:

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Ethereum: Verständnis der Network-to-Value-Ratio

    Was ist der Network-to-Value-Ratio von Ethereum?

    Die Network-to-Value-Ratio (NVT) von Ethereum ist ein Metrik, der das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung von Ethereum und dem über das Netzwerk übertragenen Transaktionsvolumen misst. Eine niedrigere NVT deutet auf eine höhere Wirtschaftsaktivität im Vergleich zur Marktkapitalisierung hin.

    Warum ist die NVT von Ethereum auf ein 3-Monats-Tief gerutscht?

    Die Network-to-Value-Ratio rutscht in der Regel auf ein Tief, wenn die Marktkapitalisierung schneller fällt als das Volumen der über das Netzwerk aufgezeichneten Transaktionen. Dies kann ein Zeichen für eine Kontraktion in der Wirtschaftsaktivität und/oder einen Rückgang im Preis von Ethereum sein.

    Wie beeinflusst die NVT den Wert von Ethereum?

    Die NVT kann dazu beitragen, das relative "Preis-Leistungs-Verhältnis" von Ethereum zu beurteilen. Eine hohe NVT kann darauf hindeuten, dass Ethereum überbewertet ist im Verhältnis zur Menge an Wirtschaftsaktivität, die über das Netzwerk stattfindet, während eine niedrige NVT das Gegenteil nahelegen kann.

    Ist eine niedrige NVT von Ethereum schlecht?

    Nicht unbedingt. Eine niedrige NVT kann darauf hindeuten, dass die Wirtschaftsaktivität im Ethereum-Netzwerk im Vergleich zu seiner Marktkapitalisierung hoch ist. Dies kann sogar als positiv gesehen werden, da es darauf hindeutet, dass das Netzwerk stark genutzt wird.

    Wie prognostiziert die NVT die zukünftige Preisbewegung von Ethereum?

    Die NVT ist eher ein Indikator für die aktuelle Marktsituation als ein verlässlicher Vorhersageindikator. Während eine hohe NVT auf eine Überbewertung von Ethereum hindeuten kann, ist es wichtig, auch andere Marktfaktoren zu berücksichtigen, bevor man sich auf einen Trend festlegt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut der Blockchain-Analysefirma Glassnode könnte die Kryptowährung Ethereum (Ether) basierend auf dem NVT-Verhältnis unterbewertet sein. Das NVT-Verhältnis vergleicht die Marktkapitalisierung von Ether mit dem Wert der On-Chain-Transaktionen im Ethereum-Netzwerk.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter