OKX Banner

    US-Börsenaufsicht nimmt den Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock zur Prüfung an

    17.07.2023 1135 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock offiziell zur Prüfung angenommen. Dies könnte ein entscheidender Schritt in Richtung des ersten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA sein.
    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat seinen Antrag überarbeitet, um Bedenken der SEC auszuräumen. Eine wichtige Änderung ist die Zusammenarbeit mit Coinbase, um eine bessere Marktüberwachung zu gewährleisten.
    Auch andere große Player wie Fidelity und Ark Invest haben ihre Bitcoin-ETF-Anträge angepasst. Die SEC prüft derzeit mehrere Anträge, was auf ein wachsendes Interesse an Bitcoin-ETFs hinweist.
    Ein Spot-Bitcoin-ETF würde es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Dies könnte die Tür für eine stärkere institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen öffnen.
    Die Entscheidung der SEC könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Die Branche wartet gespannt auf ein mögliches grünes Licht, das den Weg für neue Anlageinstrumente ebnen könnte.

    Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat mit der Annahme des Antrags des Vermögensverwalters BlackRock einen wichtigen Schritt in Richtung der möglichen Einführung des ersten Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETF) des Landes gemacht. Die Aufnahme des Spot-Bitcoin-ETF-Antrags von BlackRock durch die SEC in die Liste der vorgeschlagenen Regeleinreichungen für den Nasdaq-Aktienmarkt signalisiert, dass die Regulierungsbehörde den Antrag ernsthaft prüft.

    Angesichts der Bedeutung von BlackRock in der Vermögensverwaltungsbranche wird diese Entwicklung als wichtiger Indikator für die mögliche institutionelle Einführung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in der Zukunft angesehen.
    Dieser Schritt der SEC folgt der Einreichung eines geänderten Bitcoin-ETF-Antrags durch BlackRock Ende Juni. Die SEC hatte Bedenken hinsichtlich der ersten Anträge von BlackRock und anderen Vermögensverwaltern geäußert und sie für nicht umfassend genug gehalten. Um diese Bedenken auszuräumen, hat BlackRock in seinen aktualisierten Antrag eine "Überwachungs-Sharing"-Vereinbarung mit der US-Kryptowährungsbörse Coinbase aufgenommen. Auch Konkurrenten wie Ark Invest und Fidelity Investments nehmen ähnliche Änderungen an ihren Bitcoin-ETF-Anträgen vor.

    Am 14. Juli nahm die SEC außerdem die Bitcoin-ETF-Anträge von WisdomTree, VanEck, Fidelity und Invesco Galaxy in ihre Liste auf. Als weltweit größter Vermögensverwalter mit einem Vermögen von über 9,4 Billionen US-Dollar weckt der Einstieg von BlackRock in den Spot-Bitcoin-ETF-Bereich Optimismus hinsichtlich einer verstärkten institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen. Ein Bitcoin-ETF ermöglicht es Anlegern, sich in Bitcoin zu engagieren, ohne den Basiswert direkt zu halten, und kann an traditionellen Aktienmärkten gehandelt werden. Während die SEC am 23.

    Juni den ersten Bitcoin-Futures-ETF in den USA genehmigte, steht das grüne Licht für einen Spot-Bitcoin-ETF noch aus. In Europa wird erwartet, dass der von Jacobi Asset Management vorgeschlagene erste Spot-Bitcoin-ETF des Kontinents noch in diesem Monat an die Börse gebracht wird. Wie die Financial Times berichtet, folgt der Start einer zwölfmonatigen Verzögerung gegenüber dem ursprünglich geplanten Datum. Die Annahme des Spot-Bitcoin-ETF-Antrags von BlackRock durch die SEC stellt eine bedeutende Entwicklung in der Regulierungslandschaft rund um Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten dar. Dies deutet auf eine wachsende Bereitschaft hin, neue Anlageinstrumente zu erkunden, und öffnet die Tür für ein weiteres institutionelles Engagement im Kryptowährungsmarkt. Während die SEC ihre Prüfung verschiedener Bitcoin-ETF-Anträge fortsetzt, wartet die Branche gespannt auf eine Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Kryptowährungsinvestitionen haben könnte. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock

    Was ist ein Bitcoin-ETF?

    Ein Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Finanzprodukt, das den Preis von Bitcoin nachbildet. Es ermöglicht Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben, ohne Bitcoin direkt kaufen zu müssen.

    Was hat die US-Börsenaufsicht mit dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock zu tun?

    Die US-Börsenaufsicht, die Securities and Exchange Commission (SEC), ist verantwortlich für die Prüfung und Genehmigung von ETF-Anträgen. Sie hat den Antrag von BlackRock zur Prüfung angenommen.

    Was bedeutet die Prüfung des Bitcoin-ETF-Antrags von BlackRock durch die SEC?

    Das bedeutet, dass die SEC den Antrag von BlackRock überprüft, um sicherzustellen, dass er den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die Prüfung kann mehrere Monate dauern und es besteht keine Garantie, dass der Antrag genehmigt wird.

    Was könnte eine Genehmigung des Bitcoin-ETF-Antrags von BlackRock bedeuten?

    Wenn der Antrag genehmigt wird, könnte dies den Zugang zu Bitcoin für institutionelle und kleinere Anleger erheblich erleichtern. Es könnte auch für mehr Liquidität im Bitcoin-Markt sorgen und der Kryptowährung mehr Legitimität verleihen.

    Welche Risiken sind mit einem Bitcoin ETF verbunden?

    Einige der Risiken, die mit einem Bitcoin ETF verbunden sind, umfassen die hohe Volatilität von Bitcoin, das Risiko von Hacking und Diebstahl, regulatorische Risiken und die Tatsache, dass Bitcoin noch ein relativ neuer und unerprobter Vermögenswert ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock auf einen SpotBitcoinExchangeTradedFonds (ETF) angenommen, was auf eine mögliche institutionelle Einführung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hindeutet. Dieser Schritt signalisiert eine wachsende Bereitschaft der Regulierungsbehörde, neue Anlageinstrumente zu erkunden, und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Kryptowährungsinvestitionen haben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter