Zuflüsse in XRP stechen hervor, während die Krypto-Abgänge in der siebten Woche anhalten

    06.06.2023 1014 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Krypto-Märkte erleben weiterhin Abflüsse, mit 62 Millionen US-Dollar allein in der letzten Woche. Das ist die siebte Woche in Folge, in der Anleger Gewinne mitnehmen, anstatt auf Preisrückgänge zu reagieren. Insgesamt belaufen sich die Abflüsse auf 329 Millionen US-Dollar, etwa 1% des verwalteten Vermögens. Doch eine Kryptowährung sticht dabei besonders hervor: XRP.
    Während Bitcoin und Short-Bitcoin-Produkte weiterhin Abflüsse verzeichnen, zeigt XRP eine ganz andere Dynamik. In der letzten Woche flossen 600.000 US-Dollar in XRP-Anlageprodukte, was die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf 4 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Entwicklung geht einher mit einem Anstieg der Marktkapitalisierung und einer wachsenden Aktivität im XRP-Ledger.
    Ein bemerkenswerter Faktor ist der plötzliche Anstieg der Aktivität an den zweit- und drittgrößten Adressen im XRP-Ledger. Innerhalb von nur zwei Tagen stieg die Anzahl der aktiven Adressen auf 490.000, ein Wert, der fast an den Rekord vom März heranreicht. Damals führte ein ähnlicher Anstieg zu einem Preissprung von 45% innerhalb von zehn Tagen. Könnte XRP erneut vor einer Rallye stehen?
    Die Gründe für die erhöhte Aktivität im XRP-Ledger sind noch unklar, doch es gibt Spekulationen. Berichte deuten darauf hin, dass Ripple Labs im Rechtsstreit mit der SEC möglicherweise die Oberhand gewinnt. Experten wie John Deaton schätzen die Chancen der SEC auf einen vollständigen Sieg auf unter 3%. Diese Entwicklungen könnten das Vertrauen der Anleger in XRP stärken.
    XRP zeigt sich als Lichtblick in einem Markt, der von Abflüssen und gedämpfter Handelsaktivität geprägt ist. Mit steigenden Zuflüssen, wachsender Netzwerkaktivität und positiven Signalen aus dem Rechtsstreit bleibt XRP ein spannender Kandidat. Bleibt dran, um zu sehen, wie sich diese Dynamik weiterentwickelt!

    In der vergangenen Woche kam es bei Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte zu Abflüssen in Höhe von insgesamt 62 Millionen US-Dollar, womit die Abflussserie von sieben aufeinanderfolgenden Wochen verlängert wurde. Die Gesamtabflüsse belaufen sich nun auf 329 Millionen US-Dollar, etwa 1% des gesamten verwalteten Vermögens. Trotz der Abflüsse verzeichneten Anlageprodukte im Zusammenhang mit der Kryptowährung XRP jedoch erhebliche Zuflüsse. Laut dem Digital Asset Fund Flows-Bericht von CoinShares spiegelt diese Abflusssequenz einen ähnlichen Trend wider, der zu Beginn des Jahres 2022 beobachtet wurde. Der Bericht betont, dass die Veränderung des gesamten verwalteten Vermögens mit der Abflussrate von 1% übereinstimmt, was darauf hindeutet, dass dieser Trend angetrieben wird indem Anleger ihre Gewinne mitnehmen, anstatt sich von Preisrückgängen beeinflussen zu lassen.

    Diese Behauptung wird durch die Tatsache gestützt, dass die Preise für Anlageprodukte seit Jahresbeginn um 56% gestiegen sind. Die Abflüsse erfolgen vor dem Hintergrund einer gedämpften Handelsaktivität, wobei die Volumina derzeit 60% unter dem Jahresdurchschnitt liegen, wie im Bericht erwähnt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, verzeichnete in der vergangenen Woche geringfügige Abflüsse in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar, während Produkte, die speziell Bitcoin leerverkaufen, Abflüsse in Höhe von insgesamt 6,3 Millionen US-Dollar verzeichneten. In den letzten sechs Wochen machten die Abflüsse dieser Short-Bitcoin-Produkte erstaunliche 44 % des verwalteten Vermögens aus, im Gegensatz zu den Abflüssen von 0,9% bei Bitcoin-fokussierten Produkten. Dies deutet darauf hin, dass Anleger in erster Linie Gewinne mitnehmen und ihre Short-Positionen schließen, anstatt auf einen deutlichen Stimmungsumschwung gegenüber Bitcoin hinzuweisen.

    Auf dem Altcoin-Markt stach TRON, eine Smart-Contract-Plattform, die kürzlich einen Rekord von fast 11 Millionen Transaktionen an einem Tag erzielte, mit Volumina hervor, die 60 % unter dem diesjährigen Durchschnitt lagen. Auf der anderen Seite verzeichnete XRP, der native Token des XRP-Ledgers, in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 600.000 US-Dollar, sodass sich die Zahlen seit Jahresbeginn auf 4 Millionen US-Dollar belaufen. Diese Zuflüsse fallen mit dem Wachstum der Marktkapitalisierung von XRP zusammen, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Einer dieser Faktoren ist der bemerkenswerte Anstieg der Aktivität an den zweit- und drittgrößten Adressen im XRP-Ledger innerhalb von nur zwei Tagen.

    Dieses Ereignis bedeutet möglicherweise erhebliche Veränderungen in der Marktposition des Netzwerks. Santiment, ein On-Chain-Analyseunternehmen, meldete einen beispiellosen Anstieg der Anzahl der mit dem Netzwerk interagierenden Adressen auf 490.000. Dieser Wert liegt nicht weit hinter dem größten Anstieg vom 18. März, der in den folgenden zehn Tagen zu einem bemerkenswerten Anstieg des XRP-Preises um 45 % führte.

    Die Gründe für den Anstieg der Adressaktivität im XRP-Ledger bleiben unklar. Anfang dieses Monats stieg der Preis von XRP jedoch aufgrund von Berichten, die darauf hindeuten, dass das Verfahren der Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Ripple Labs, einen wichtigen Akteur im XRP-Ökosystem, zugunsten des Fintech-Unternehmens ausfällt. Insbesondere John Deaton, ein bekannter amerikanischer Anwalt und Gründer von CryptoLaw, äußerte seine Überzeugung, dass die Chance der SEC, in diesem Fall einen „vollständigen Gesamtsieg“ zu erringen, bei weniger als 3% liegt. Die sich entwickelnde Dynamik im Zusammenhang mit den Gerichtsverfahren könnte zu den beobachteten Zuflüssen bei XRP-Anlageprodukten beitragen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur aktuellen Entwicklung von XRP

    Warum stechen die Zuflüsse in XRP hervor?

    Die Zuflüsse in XRP stechen hervor, da sie trozt der allgemeinen Abwärtsbewegung in der Kryptomarkt steigen, was auf die starke Nachfrage der Investoren und das gesteigerte Interesse an dieser speziellen Kryptowährung hinweist.

    Warum halten die Krypto-Abgänge in der siebten Woche an?

    Die Krypto-Abgänge halten an, da viele Anleger aufgrund von Marktunsicherheiten und regulatorischen Bedenken ihre Bestände verkaufen. Dieser Trend dauert nun seit sieben Wochen an.

    Welche Auswirkungen hat dies auf den Kryptowährungsmarkt als Ganzes?

    Dies hat zu einer allgemeinen Abwärtsbewegung im Kryptowährungsmarkt geführt, obwohl einige einzelne Kryptowährungen wie XRP mehr Zuflüsse sehen.

    Was kann die zukünftige Entwicklung von XRP und anderen Kryptowährungen beeinflussen?

    Die zukünftige Entwicklung von XRP und anderen Kryptowährungen kann von verschiedenen Faktoren, wie regulatorischen Änderungen, Marktstimmung und technologischen Entwicklungen, beeinflusst werden.

    Was sollten Anleger über die derzeitige Situation im Wissen?

    Anleger sollten wissen, dass trotz der allgemeinen Abwärtsbewegung im Markt, einige Kryptowährungen wie XRP positive Zuflüsse sehen. Es ist wichtig, die Marktbedingungen genau zu beobachten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    In den letzten sieben Wochen wurde bei Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte ein Abfluss von insgesamt 62 Millionen US-Dollar verzeichnet, während Anlageprodukte im Zusammenhang mit der Kryptowährung XRP erhebliche Zuflüsse verzeichneten. Dieser Trend könnte darauf hindeuten, dass Anleger ihre Gewinne mitnehmen, anstatt sich von Preisrückgängen beeinflussen zu lassen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter