Dieser Milliardär besitzt jetzt Bitcoin und ist sehr bullisch

0
829

Orlando Bravo, Mitbegründer einer der größten Aktiengesellschaften der Welt, sprach über seine Ansichten zu Bitcoin und der Blockchain-Technologie.

Der Milliardär Orlando Bravo, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der Private-Equity-Firma Thoma Bravo, hat enthüllt, dass er ein Kryptowährungsinvestor ist und glaubt, dass der Wert von Bitcoin in den nächsten Jahren dank der institutionellen Annahme stark ansteigen wird.

Thoma Bravo beteiligte sich an der 900-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B von FTX, der größten in der Geschichte der Kryptobörse, zusammen mit 60 Risikokapital- und Kryptofirmen, darunter Sequoia Capital, Coinbase Ventures, VanEck und die Familie Paul Tudor Jones. Die Finanzierung führte dazu, dass der Wert von FTX auf kolossale 18 Milliarden US-Dollar anstieg und die Börse als Decacorn etablierte.

In seiner Rede auf der CNBC-Konferenz Delivering Alpha sagte der Milliardär:

“Wie könnte man Krypto nicht lieben? Krypto ist einfach ein großartiges System. Es ist reibungslos. Es ist dezentralisiert. Und junge Menschen wollen ihr eigenes Finanzsystem. Also wird es hier bleiben.”

Inzwischen wird der Bitcoin-Kurs um die 40.000-Dollar-Marke gehandelt, nachdem er Anfang des Jahres ein Allzeithoch von fast 64.000 Dollar erreicht hatte. Das Allzeithoch wurde erreicht, nachdem der Preis im Oktober letzten Jahres von rund 11.000 Dollar in die Höhe geschnellt war, nachdem PayPal angekündigt hatte, seinen Nutzern den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen auf seiner Plattform zu ermöglichen.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

 

Disclaimer:
Die zur Verfügung gestellten Inhalte Stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar. Ebenso sind die Analysen nicht als Aufforderung zum Handel zu verstehen, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Alle Aussagen zu Kryptowährungen und deren eventuelle Kursentwicklung sind absolut unverbindlich. Im Falle, dass Nutzer der Seite aufgrund der Vorstellung von Analysen Handel betreiben, geschieht dies vollumfänglich auf eigene Gefahr.

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here