El Salvador kauft seine ersten 200 Bitcoin

0
861

El Salvador hat am Montag die ersten 200 Bitcoin gekauft, bevor es die Kryptowährung offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.

Präsident Bukele erklärte, dass die Regierung El Salvadors 200 BTC gekauft hat. Der Kauf erfolgte in Vorbereitung auf die Pläne des Landes, die Kryptowährung am 7. September zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen.

Der Kauf ist Teil eines neuen Bitcoin-Fonds in Höhe von 150 Millionen Dollar, der letzte Woche vom salvadorianischen Kongress verabschiedet wurde. Der Fonds wird verwendet, um den Umtausch von BTC in US-Dollar im Vorfeld der Umsetzung des neuen Gesetzes zu erleichtern. Zu aktuellen Kursen war der BTC-Kauf etwas mehr als 10,36 Millionen Dollar wert.

Es wird erwartet, dass 2,5 Millionen Nutzer die Bitcoin-Wallet des Landes herunterladen werden, aber der Kauf wird nur einen Teil des Weges zu den 75 Millionen Dollar Bitcoin gehen, die zur Finanzierung des Programms benötigt werden.

Der Bitcoin-Kurs stieg nach der Ankündigung von Bukeke leicht an und stieg innerhalb einer Stunde von 51.667 USD auf 51.965 USD. Diese Veränderung entspricht einem Anstieg von etwa 0,6 %.

El Salvador soll am 7. September Bitcoin legalisieren, ein Schritt, der laut Bukele den im Ausland lebenden Salvadorianern Millionen von Dollar an Provisionen für Geld, das sie nach Hause schicken, sparen wird.

Umfragen zeigen jedoch, dass die Salvadorianer der Verwendung von Bitcoin skeptisch gegenüberstehen. Sie fürchten die Volatilität der Kryptowährung, die laut Kritikern die regulatorischen und finanziellen Risiken für Finanzinstitute erhöhen könnte.

Im Juni dieses Jahres wurde El Salvador das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannte. Obwohl die Entscheidung von der Bitcoin-Community gelobt wurde, warnten Kritiker von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds, dass die neue Strategie keine gute Idee sei. In jüngster Zeit protestierten Hunderte von Menschen im ganzen Land gegen das neue Bitcoin-Gesetz.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here