Ethereum hat 1 Million ETH seit August Hard Fork verbrannt

0
652

Das EIP-1559-Update von Ethereum hat inzwischen über 1 Million ETH im Wert von etwa 4,3 Milliarden Dollar verbrannt.

Heute ist es dem Ethereum-Netzwerk gelungen, erfolgreich 1 Million ETH im Wert von über 4 Milliarden Dollar zu verbrennen. Dieser Meilenstein wurde über drei Monate nach der erfolgreichen Aktivierung der Londoner Hard Fork (EIP-1559) Anfang August erreicht.

Anfang August aktualisierten die Ethereum-Entwickler die Blockchain mit EIP-1559, einem Ethereum Improvement Proposal, das eine Grundgebühr einführte, nicht für Miner, die Transaktionen im Netzwerk validieren, sondern für das Netzwerk, um es aus dem Verkehr zu ziehen. Die Änderung sollte die Wachstumsrate des Tokens verlangsamen und seinen Preis erhöhen, während gleichzeitig einige der schlimmsten Elemente der Netzwerküberlastung durch die Erhöhung der Blockgrößen gemildert wurden, um mehr Transaktionen einzubeziehen.

Der Zweck von EIP-1559 bestand darin, die Transaktionsgebühren leichter abschätzbar zu machen. Der Grund dafür war, die Zuverlässigkeit der Transaktionen zu erhöhen, da eine Unterschätzung der Gebühren zu abgebrochenen Transaktionen und verschwendeten Gebühren führen kann. Außerdem hilft es in Zeiten hoher Nachfrage.

EIP-1559 wurde auch entwickelt, um einen deflationären Druck auf das ETH-Angebot auszuüben, da die Grundgebühr verbrannt wird und nicht mehr im Netzwerk verwendet werden kann. Dadurch wird die Inflation im Netzwerk reduziert.

In den Monaten seit der Hard Fork sind auch sichtbare Veränderungen in der Nachfrage- und Angebotsdynamik von Ethereum zu beobachten. Seit der Einführung des Burn-Protokolls ist das Ether-Angebot um etwa 0,8 % niedriger als es ohne den Hard Fork gewesen wäre. Dies ist ein Zeichen für einen deutlichen Rückgang des zirkulierenden Angebots.

Während OpenSea bisher die größte Verbrennungsrate aufweist, könnte sich die Verbrennung des Ethereum-Token-Angebots beschleunigen, wenn Coinbase seinen NFT-Marktplatz vorstellt. Die führende Börse kündigte an, dass sie sich dem diesjährigen NFT-Boom mit der Einführung eines neuen Marktplatzes anschließen wird, der Ethereum-basierte NFTs im letzten Monat unterstützt. Er soll noch vor Ende 2021 in Betrieb genommen werden.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here